ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Biergartengarnitur transportieren (W204-Limousine)

Biergartengarnitur transportieren (W204-Limousine)

Themenstarteram 18. Mai 2010 um 12:37

Hallo Leute,

wer von euch weiss ob eine Biergartengarnitur (Tisch) von der Länge her mit der W204-Limousine transportiert werden kann - natürlich bei umgeklappten Sitzen.

Hat dies jemand schon mal gemacht / getestet? Ein Tisch oder eine Bank ist 2,20 m lang und ist 50 cm breit.

Was meint ihr dazu? Hab leider kann Meterstab dabei, sonst hätte ich das kurz ausgemessen :o)

Hoffe ihr könnt mir kurzfristig helfen.

Danke.

Beste Antwort im Thema
am 18. Mai 2010 um 13:00

Zitat:

Original geschrieben von Nikoooo

Hallo Leute,

wer von euch weiss ob eine Biergartengarnitur (Tisch) von der Länge her mit der W204-Limousine transportiert werden kann - natürlich bei umgeklappten Sitzen.

Hat dies jemand schon mal gemacht / getestet? Ein Tisch oder eine Bank ist 2,20 m lang und ist 50 cm breit.

Was meint ihr dazu? Hab leider kann Meterstab dabei, sonst hätte ich das kurz ausgemessen :o)

Hoffe ihr könnt mir kurzfristig helfen.

Danke.

Welches Bier wird getrunken ?

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten
am 18. Mai 2010 um 13:00

Zitat:

Original geschrieben von Nikoooo

Hallo Leute,

wer von euch weiss ob eine Biergartengarnitur (Tisch) von der Länge her mit der W204-Limousine transportiert werden kann - natürlich bei umgeklappten Sitzen.

Hat dies jemand schon mal gemacht / getestet? Ein Tisch oder eine Bank ist 2,20 m lang und ist 50 cm breit.

Was meint ihr dazu? Hab leider kann Meterstab dabei, sonst hätte ich das kurz ausgemessen :o)

Hoffe ihr könnt mir kurzfristig helfen.

Danke.

Welches Bier wird getrunken ?

Themenstarteram 18. Mai 2010 um 13:07

Zitat:

Original geschrieben von mannehcs

Zitat:

Original geschrieben von Nikoooo

Hallo Leute,

wer von euch weiss ob eine Biergartengarnitur (Tisch) von der Länge her mit der W204-Limousine transportiert werden kann - natürlich bei umgeklappten Sitzen.

Hat dies jemand schon mal gemacht / getestet? Ein Tisch oder eine Bank ist 2,20 m lang und ist 50 cm breit.

Was meint ihr dazu? Hab leider kann Meterstab dabei, sonst hätte ich das kurz ausgemessen :o)

Hoffe ihr könnt mir kurzfristig helfen.

Danke.

Welches Bier wird getrunken ?

Tannenzäpfle und Becks :) aber kannst du mir auch bei meiner Frage helfen? :)

am 18. Mai 2010 um 13:16

Zitat:

Original geschrieben von Nikoooo

Zitat:

Original geschrieben von mannehcs

 

Welches Bier wird getrunken ?

Tannenzäpfle und Becks :) aber kannst du mir auch bei meiner Frage helfen? :)

Spaß bei Seite :

Fahre S 204 220 CDI . Da passt diese garantiert rein (nebst Bier !).

Die LIMO-Fahrer können da allerdings garantiert antworten.

LIMO-Fahrer ?? Limonade-Fahrer ??? :D

 

 

Jetzt aber ....:eek: ich hatte einen Bora-Variant. Da hatte ich 2 Tische (die breiten) und 4 Bänke mehrfach jährlich transportiert.

Hat super geklappt. Zur Antwort: In den S204 passen die locker rein.

 

Nur aufpassen, die Dinger rutschen wie der Teufel. Man mag nicht an eine Vollbremsung denken. Da kann man die Dinger noch so gut fixieren..... aber, ich denke du weisst das selbst.

 

Hast du nen Dachträger ?? 1 Tisch mit 2 Bänken sauber gestapelt und längs wie quer gut verzurrt würde ich aufs Dach legen. Vom Gewicht her geht das auch noch.

 

Ich meine, wegen dem Innenraum.....ruckzuck ist was zerkratzt, zerdellt. Oder ist die Garnitur neu ???

Themenstarteram 18. Mai 2010 um 13:45

Zitat:

Original geschrieben von lecaro

LIMO-Fahrer ?? Limonade-Fahrer ??? :D

 

Jetzt aber ....:eek: ich hatte einen Bora-Variant. Da hatte ich 2 Tische (die breiten) und 4 Bänke mehrfach jährlich transportiert.

Hat super geklappt. Zur Antwort: In den S204 passen die locker rein.

Nur aufpassen, die Dinger rutschen wie der Teufel. Man mag nicht an eine Vollbremsung denken. Da kann man die Dinger noch so gut fixieren..... aber, ich denke du weisst das selbst.

Hast du nen Dachträger ?? 1 Tisch mit 2 Bänken sauber gestapelt und längs wie quer gut verzurrt würde ich aufs Dach legen. Vom Gewicht her geht das auch noch.

Ich meine, wegen dem Innenraum.....ruckzuck ist was zerkratzt, zerdellt. Oder ist die Garnitur neu ???

Du meinst das passt auch in die W204-Limousine rein? Richtig? :) mit dem zerkratzen gebe ich dir recht, aber dafür gibts es Decken :)

Nein, S204....das T-Modell....... !!

 

Sorry...ich hab nicht richtig gelesen..... :eek: du meinst die Limo.....

 

da muss ich passen.....ich glaub net.....

 

kann Dir da nicht helfen.....

hatte kürzlich eine Platte ca. 80x200cm in der Limosine transportiert.

Beide Vordersitze ganz nach vorne und die Rückenlehne etwas steiler, ging sogar die Klappe zu.

Aber ich kam bei bestem Willen nicht mehr hinter das Lenkrad. Also Platte 30cm raushängen lassen und Deckel festbinden. Fenster vorne etwas auf, damit die Abgase nicht von hinten reinkommen.

Bei einer Bierzeltgarnitur, die ja nur 50 cm oder noch schmaler ist sollte alles über den Beifahrersitz (Rückenlehne ganz nach hinten stellen) reinpassen.

Aber wichtig: Wie schon vorige Beiträge - Rutsch- und Kratzgefahr beachten

Viel Glück beim Transport und gut Schluck

passt locker rein ...

 

Aber Tannzäpfle und Becks ???

 

Das ist ja wie Spätzle und Döner ... Gibts nichts schlechteres zu saufe ??? :D:D:D

Bitte nichts gegen Beck`s....

;-)

Butch

 

PS:

Versuch doch die Lehne des Beifahrersitzes gaaaanz nach hinten/unten zu machen.

Dann kannst du die Garnitur auf den Sitz legen bis zur WSS.

Dann ruscht sie dir aber ggf. durch die WSS... also schön festmachen.

genau so habe ich es auch gemacht.

Man braucht nur noch jemanden, der die Fuhre festhält wegen der Rutscherei ...

obs passt weiß ich leider nicht, würde aber es so machen:

Rückbank um legen und den Beifahrersitz maximal nach Vorne und die Lehne maximal auch nach vorne und die Biertischgarnituren nur rechts reinlegen, passen zwar nicht so viele rein, aber der Fahrer hat dann noch Platz. Ein weiterer Beifahrer könnte dann hinter dem Fahrer sitzen.

Ich habe zwar nur einen S204 und damit nicht das Problem, aber ich würde den Beifahrersitz soweit wie möglich nach hinten flachlegen um mehr Durchladevermögen zu erreichen. Das Verzurren etc. ist ja schon angesprochen worden ...

Ich würde, wie einige andere vor mir auch, empfehlen, den Beifahrersitz nach hinten zu fahren und die Rückenlehne flach zu stellen.

Das sollte passen, eventuell legst du die Garnitur diagonal durchs Auto, also von links hinten nach rechts vorne.

 

Oder du machst einfach das Schiebedach auf und passt ein bisschen vor sehr niedrigen Durchfahrten auf;)

Hab mal nen Lattenrost im CLK transportiert. Geht nur mit offenem Dach. Gewitter, Hagel, dumm gelaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Biergartengarnitur transportieren (W204-Limousine)