Bidirektionales Laden BiDi V2H beim Q6 etron, A6 etron sowie e-tron GT

Audi

Inzwischen sollte man ja meinen, dass auch Audi auch endlich in der "neuen Elektrowelt" angekommen ist.

Dennoch ist ein wesentliches Element solcher Fahrzeuge nicht verfügbar, es wird nur negiert ("gibt es nicht"😉 keine Statements dazu, keine Termine, kein Wissen beim Vertrieb (für was will man denn das???), noch nicht mal ein Statement 'bidi-ready' Hauptsache er sieht schnittig aus und hat einen guten Cw-Wert.

Da kann ich nur sagen - Vorsprung durch Technik - genau mein Humor...

Auch das Thema private Lade-Infrastruktur, Kopplung zu HEMS etc. ist dabei natürlich wichtig für das Gesamtsystem - Fehlanzeige bei Audi.

Irgendwie haben die den Knall nicht gehört...

Ich persönlich finde den A6 etron gut geschnitten, schönes Design - auch innen, gewohnte gehobene Ausstattung, schöne neue Features, gute Geschwindigkeit der Bediensysteme, aber das wird heute für so einen fetten Preis auch erwartet.

Nach 6x A6 Avant (aktuell S6 Avant) erwarte ich mehr Innovation von einem Premium Hersteller!

Auch z.B. das Thema Vernetzung und Online-Angebote sind immer noch stiefmütterlich und dilettantisch ausgeprägt, nur das Notwendigste, von der unterirdischen Fahrtenbuchlösung ganz zu schweigen.

Ohne Bidirektionales Laden wird es kein Audi mehr werden, soviel ist sicher.

Und by the way - warum wird das in diesen Foren hier nicht thematisiert?

Jürgen

Anlage: Ausschnitt "bidi-ready" aus Quelle "Bidirektionales Laden – Anwendungsfälle aus Nutzersicht Studie im Auftrag des ADAC e. V. Abschlussbericht der FfE" (Studie des ADAC als PDF im Anhang)

Bidi-ready
34 Antworten

Hallo Motor-Talker,

Hier ein kleines Update zu meinem Post.

Meine Wahrnehmungen und Verbesserungspunkte sehe ich unverändert so.

Inzwischen habe ich meinen S6 zurück gegeben und mir mal für 12 Monate ein Auto-Abo geholt.

Jetzt ist es ein Ioniq5 Modelljahr 2025 und ich muss sagen, das kann Audi durchaus noch was lernen...

Werde die Entwicklung beobachten und mich vorr. zur Jahresmitte 2025 für ein Folge-Fz entschließen.

Bin jetzt Mal im A6 etron 'Probe gesessen" - ist nochmals ein deutlicher Verbesserungsschritt zum Q6 etron.
Verarbeitung und Haptik sind klasse - Einstieg ist durch die Batterien im Boden deutlich komfortabler.

Richtung Frühjahr werde ich Probefahrt mit dem A6 etron machen - mal sehen was bis dahin geht...

Bidirektionales Laden ist unverändert ein Muss - denke Audi muss auch bei der Reichweite nochmal nachlegen.

Lassen wir uns überraschen.

Zitat:

@RudiRotfahrer schrieb am 21. Februar 2025 um 14:11:29 Uhr:


Bidirektionales Laden ist unverändert ein Muss - denke Audi muss auch bei der Reichweite nochmal nachlegen.

Lassen wir uns überraschen.

Dann darfst aber kein E-Auto kaufen/leasen/abonnieren.....

@RudiRotfahrer

Wenn das deine Kriterien sind
(1) mehr Reichweite als schon bekannt
(2) bidirektionales Laden

kannst du dir die Probefahrt sparen.

Reichweite hängt von deiner Fahrweise, deinem Stromfuss ab.
Hier wird es keine magischen Änderungen seitens Audi geben.

Und bidirektionales Laden war nicht Teil der PPE Platform = kommt also auch nicht

(1) bidirektionales Laden
(2) 22 KW Ladefähigkeit
(3) ordentliche Fsrbe
(4) Wenn möglich - mehr Reicheeite

Ähnliche Themen

Mit dem Anforderungsprofil kann Audi nicht dienen. Siehe die weltweiten 'e' Verkaufszahlen.
Von den ABM Marken ist eigentlich nur 'B' auf dem spannendsten Weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen