Bi-Xenon Scheinwerfer aufbereiten
Mahlzeit,
Wer von euch kann die Scheinwerfer aufbereiten, sprich die innere Linse ist trüb.
Die Scheinwerfer sind ausgebaut.
Natürlich gegen Bezahlung
Gruß
Beste Antwort im Thema
Die wirkliche Lösung sind zwei neue Hella-Scheinwerfer zB von TE Taxiteile Berlin um 800 Euro inkl. aller Leuchtmittel.
Es gibt Berichte übers "aufbacken" der Scheinwerfer im Backrohr (macht man besser, wenn Muttern nicht zuhause ist), wodurch man den Kleber aufkriegt und man an die Linsen kommt, jedoch sind auch die Reflektoren meist schon nimmer gut beieinander.
Andere haben neue Projektionseinheiten in den USA gekauft und in die geöffneten Scheinwerfer eingebaut. Wenn Arbeitszeit nichts kostet (Beasteln = eigenes Hobby) vielleicht eine Alternative. In den USA einkaufen heißt auch 19% Einfuhrumsatzsteuer zu bezahlen, nicht vergessen. Vielleicht kommt auch ein wenig Zoll drauf, muss man vorher hinterfragen.
Mir wär das zu blöd. Die an sich "befundfreien" Leuchtmittel hab ich nach 5 Jahren mal gewechselt, das brachte nichts sichtbares. MiReu schrieb mal über neue Scheinwerfer -- und das war meines Wissens sehr positiv.
38 Antworten
Ich hatte es poliert mit Cabrioverdeck-Politur, jedoch hat es nicht lange gehalten. Nach 3 Monaten mußte ich nochmal schleifen und polieren. Jetzt habe ich schon über einem Jahr zwei neue Scheinwerfer aus dem Zubehör und habe davon nur die Reflektoren und das Streuglas in bzw. auf das alte Gehäuse gewechselt. Sieht immer noch wie neu aus.
Zitat:
@stequ schrieb am 14. Mai 2017 um 12:06:01 Uhr:
Ich kann da d-rags nur zustimmen.
Letztes Jahr im Frühjahr habe ich auch meine Scheinwerfer poliert und mit der beiliegenden Versiegelung behandelt.
Sah anfangs richtig gut aus aber nunmehr sind die Scheinwerfer rissig und gelblich.
Habe mir zwei andere gekauft.
Einen sehr günstig und bei Scheinwerferklinik aufabeiten lassen inkl. neuer Reflektor und Innenreinigung.. Mal sehen wie lange das hält.Gruß
Stequ
Hat nicht lange gehalten . Jezt kommt die Meldung Kurvenlicht momentan nicht verfügbar. Laut Idiag der rechte Stellmotor E2m2.
Kann man das genauer eingrenzen, also ist es wirklich der Stellmotor oder ein Kabel oder das Modul?
Gruß
Stequ
Kann auch die Mechanik im Scheinwerfer sein. Daher halte ich nichts von Aufbereitung, zumal die Linsen auch noch trübe sind.
Da stimme ich @saverserver zu..
Kann man schon machen wenn die Scheinwerfergläser stumpf werden, jedoch sollte man auf jeden Fall hinterher versiegeln!
Aber wer wieder richtig gutes Licht möchte brauch neue Scheinwerfer, am besten original.
Halte nix von den ganzen Nachbauten, da sind in der Regel billig Spiegel und Linsen verbaut...
Grüße und ein schönes WE!
d-rags
Ähnliche Themen
Habt ja recht. Bin auch schon auf der Suche. Mal sehen wann mister-auto wieder Angebote hat.
Gruß
Stequ
Ahja konnts mir net verkneifen 😁
Aber keine Sorge, hab den Fehler auch schon gemacht bei meinem W210...
Wünsch einen Schönen Sonntag morgen!
Grüße zurück 😉
So, habe jetzt bei Autoteiledirekt einen neuen Scheinwerfer für 560 € "ergattert".
Muß man die Stoßstange für den Wechsel komplett runtermachen oder reicht nur eine Seite bis zum anderen Scheinwerfer zu lösen?
Gruß
Stequ
Reicht auch, zu lösen - ist aber sehr knifflig, den scheini rein und raus zu bekommen, ohne Kratzer und Macken zu erzeugen. Der blödeste Aufwand an der Schürze sind sowieso die Halterungen am Kotflügel - die müssen eh ab... dann lieber gleich noch den Unterbodenschutz vorne abschrauben und die Schürze abnehmen... viel Entspannter und vielleicht 10Minuten mehr Arbeit
Jap, würde die Schürze auch runter machen.
Meiner bekommt dieses Jahr auch noch zwei neue Augen 😉
In diesem Sinne, schönes Wochenende meine lieben!
So geschafft.
Wenn man heute nicht nur Schrott bekommen würde.
Neuen originalen Hella Scheinwerfer eingebaut und .... Leuchtweitenregelung funktioniert nicht.
Nach einer Stunde rumprobieren sehe ich , dass im Scheinwerfer der Stecker der LMR lose rumhängt.
Nu suche mal in dem kleinen Loch das Gegenstück und fummel mal die beiden zusammen.
Das ganze vor der Garage in voller Sonne. Prima Suchen wenn einem der Schweiß ins Auge läuft.
Sicherlich irgendwo in Pufftistan zusammengebastellt und alle 1111 Stück wird einer kontrolliert.
Irgend einen muß man verprügeln , ehrlich.
Naja, mal sehen wielange das jetzt wieder funktioniert.
Gruß
Stequ
PS: Stimmt, mit Stoßstange ganz ab geht es besser.
Also hat jetzt letztenendes alles geklappt?
Ein NEUER Scheinwerfer und dann sowas?! Ich hätte den sofort zurück geschickt und angerufen, sowas geht wirklich nicht!
Wenn die Kiste nicht zerlegt gewesen wäre hätte ich das auch gemacht.
Nochmal den ganzen Quark abbauen hatte ich keinen Bock..
Jetzt funktioniert alles und ich hoffe das bleibt so.
Autoteiledirekt, Autodoc oder wie die nun wirklich heißen sind von meiner Lieferantenliste gestrichen.
Gruß
Stequ
Gut zu wissen, hoffe die Leuchten halten die nächten 10 Jahre!
Alles gute und schönes restliches We!
Gruß..