Bi-Xenon Scheinwerfer aufbereiten
Mahlzeit,
Wer von euch kann die Scheinwerfer aufbereiten, sprich die innere Linse ist trüb.
Die Scheinwerfer sind ausgebaut.
Natürlich gegen Bezahlung
Gruß
Beste Antwort im Thema
Die wirkliche Lösung sind zwei neue Hella-Scheinwerfer zB von TE Taxiteile Berlin um 800 Euro inkl. aller Leuchtmittel.
Es gibt Berichte übers "aufbacken" der Scheinwerfer im Backrohr (macht man besser, wenn Muttern nicht zuhause ist), wodurch man den Kleber aufkriegt und man an die Linsen kommt, jedoch sind auch die Reflektoren meist schon nimmer gut beieinander.
Andere haben neue Projektionseinheiten in den USA gekauft und in die geöffneten Scheinwerfer eingebaut. Wenn Arbeitszeit nichts kostet (Beasteln = eigenes Hobby) vielleicht eine Alternative. In den USA einkaufen heißt auch 19% Einfuhrumsatzsteuer zu bezahlen, nicht vergessen. Vielleicht kommt auch ein wenig Zoll drauf, muss man vorher hinterfragen.
Mir wär das zu blöd. Die an sich "befundfreien" Leuchtmittel hab ich nach 5 Jahren mal gewechselt, das brachte nichts sichtbares. MiReu schrieb mal über neue Scheinwerfer -- und das war meines Wissens sehr positiv.
38 Antworten
Ach das ist doch echt scheiße, wenn man so einen scheiß geliefert bekommt.
Hoffe es hat doch noch geklappt und läuft...
Sag ich doch. So was passiert einem heute immer wieder und überall.
Zur Zeit läuft alles. Zumindest keine Fehlermeldungen mehr.
Wenn man in der Hitze an der Kiste rumbastelt biste dann bei sowas richtig gut drauf.
Gruß
Stequ
Gr
Ich hatte bei einem von den beiden neuen Scheinwerfern nach ca. 6 Monaten auch sporadische Fehlermeldungen. Natürlich Scheinwerfer reklamiert und noch mal die Arbeit.
Danach ist jetzt sein knapp 2 Jahren alles OK
Aber bei Original Hella dürfte so was nicht passieren. Ist ja kein billigscheiß!!!!
Ähnliche Themen
Na ja die Erfahrung eines defekten neuen Scheinwerfers von Hella kann ich absolut bestätigen und genauso die schlechten Erfahrungen mit Autodoc und deren Derivate. Finger weg!
Weiter vorne hat doch jemand die Scheinwerferklinik erwähnt, gibt es dazu konkrete Erfahrungsberichte? Bevor ich womöglich erneut ein defektes Neuteil von Hella bekomme kann ich auch den alten aufbereiten lassen und werde dies nächstes Jahr auch tun sofern niemand davon abrät. Den Helligkeitsgewinn von alt auf neu mit mindestens Faktor 2 kann ich auch bestätigen und zusätzlich sieht der alte im direkten Vergleich aus wie ein Glasauge.
Grüße
Olaf
Hab vier neue Hella Bi-Xenon in unseren beiden MOPFs und das war und ist bis jetzt völlig problemlos.
Also der Reklamierte Scheinwerfer funktioniert schon 1,5 Jahre problemlos. Ich gehe mal davon aus dass der Defekt relativ schnell auftritt.