Bezugsquelle gesucht, "Spezialöl" LPG

Moin zusammen.
Ich suche auf diesem Wege nach einer Möglichkeit ein bestimmtes Öl zu bekommen.
Ich sehe nicht ein für einen Liter "VIALLE" 49€ zu zahlen, obwohl ich max 30-50ml brauche.
Zumal mir niemand sagen kann oder will welche Zusammensetzung das Zeug hat.

Eine Möglichkeit:

http://www.mobil.com/.../GLXXDEINDMOMobilGasCompressorOil.aspx

2.:

http://www.kreissler24.de/.../...l_S4_PV_190_208_Liter_i477_6235_0.htm

Da wird toll beschrieben was es kann, aber nirgends eine Verkaufsmöglichkeit genannt.
Und ein ganzes Fass kann ich eh nicht gebrauchen…

Also, wer was weiß… (es muss ein Öl sein welches sich eben nicht so schnell vom Flüssiggas austragen läßt, quasi genau das was man in der LPI-Pumpe braucht.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von isven666


...

"Hallo,

einen Produkinfo haben wir nicht. Es ist auch nicht nötig. Das Öl dient ausschließlich der Verwendung in Vialle Flüssiggaspumpen und ist nur dafür geeignet.

Preis netto für 1 Liter Öl V82250 = 69,05 € + 5 € Versand netto + 19% USt.
Wenn Sie möchten senden wir Ihnen gerne eine Vorkasserechnung.
Mit freundliche Grüßen/Best regards" Zitat Ende

Macht 88,12€ / Liter.

.....und bei den 30 ml pro Pumpe hat sich auch bestimmt ein Ölhersteller die Mühe gemacht, ein Öl

nur

für Viallepumpen zu entwickeln. Ließ sich sicher ein mords Reibach mit machen.

Für wie blöd hält dieser Verkäufer eigentlich seine Mitmenschen.

Ich meine natürlich nicht Dich, isven.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PoD



Nach zusätzlichem kurzen Check des Lagerspiels (bei mir i.O.) habe ich die Pumpe vollends mit 30ml Vialle-Öl befüllt (vielen Dank nochmals A-G-M: AUTO-GAS-MOBIL) und wieder zusammengebaut. Alternativ soll laut quanten auch das Maschinenlageröl 'Shell Morlina Oil 10' funktionieren.

Quelle:

http://www.motor-talk.de/.../...-aus-beim-gasbetrieb-t4613594.html?...

Vielleicht mal bei A-G-M höflich nachfragen oder das Shell Morlina besorgen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von redstar18



Vielleicht mal bei A-G-M höflich nachfragen oder das Shell Morlina besorgen.

Gruß

A-G-M steht für Auto Gas Mobil.

Denke da ist Schcht im Schacht..........

Nimm das Öl von Vialle, das passt dann schon !

Hallo isven

immerhin weißt Du schon mal wo Du es her bekommst.
Ich sitze auch schon seit heute Nachmittag dran. Kann mir auch nicht vorstellen, dass wir die Einzigen mit dem Problem sind.
Finde es auch wirklich blöd mit dieser Geheimniskrämerei und nur wagen Andeutungen in manchen Beiträgen.

Ich würde Dir anbieten, Dir entweder die Hälfte oder auch 100 ml abzunehmen, natürlich + Versand.
Oder, wenn Dir das zu umständlich ist, kauf ich den Liter (muß nur wissen wo) und Du nimmt mir die Menge ab, die Du brauchst. Ich bin sicher, da gibt es noch einige Abnehmer für kleine Mengen.

Gruß

Ach der Wolfgang verkauft euch das Öl in den Mengen, die ihr braucht. 😉

Ähnliche Themen

Der Wolfgang hält sich hierbei komplett raus.
Wer aufgepasst hat fand auch Alternativen und Lösungen.
Das Thema ist ja nicht neu.

...

"Hallo,

einen Produkinfo haben wir nicht. Es ist auch nicht nötig. Das Öl dient ausschließlich der Verwendung in Vialle Flüssiggaspumpen und ist nur dafür geeignet.

Preis netto für 1 Liter Öl V82250 = 69,05 € + 5 € Versand netto + 19% USt.
Wenn Sie möchten senden wir Ihnen gerne eine Vorkasserechnung.
Mit freundliche Grüßen/Best regards" Zitat Ende

Macht 88,12€ / Liter.

Jetzt weisste auch, warum ich bisher nichts dazu sagen konnte.

Drei Grundvoraussetzungen sollte es zumindest haben.
Hervorragende Schierfähigkeit, Säurefrei wegen den Wicklungen und schließlich
Resistez gegen Vermischung mit flüssigen Gasen.
Wobei hier sicherlich berücksichtigt wurde, dass das Butan den Mist beinhaltet was früher in der Nordsee verklappt wurde.

Ergo, hack Dich bei Vialle ein, sichere die Bezugsquelle und mach Dich schlau. 😎

Zeigt's wieder mal, wir dürfen alles essen, aber nicht unbedingt wissen was drin ist 🙂

Ganz findige finden sinnen jetzt darüber nach, ob sich das nicht von Außen, über einen Verschluss nachfüllen lässt., mit dem Wissen, dass hierzu der Tank völlig druckfrei sein muss...... 🙂

Kannst auch das Madrela nehmen und schaust alle 30.000 nach.

Oder dann doch die paar Öcken investieren fürs flüssige Gold....

Kannst auch mein externes Pümpchen nehmen........... 😉

Dsc02312

Zitat:

Original geschrieben von isven666


...

"Hallo,

einen Produkinfo haben wir nicht. Es ist auch nicht nötig. Das Öl dient ausschließlich der Verwendung in Vialle Flüssiggaspumpen und ist nur dafür geeignet.

Preis netto für 1 Liter Öl V82250 = 69,05 € + 5 € Versand netto + 19% USt.
Wenn Sie möchten senden wir Ihnen gerne eine Vorkasserechnung.
Mit freundliche Grüßen/Best regards" Zitat Ende

Macht 88,12€ / Liter.

.....und bei den 30 ml pro Pumpe hat sich auch bestimmt ein Ölhersteller die Mühe gemacht, ein Öl

nur

für Viallepumpen zu entwickeln. Ließ sich sicher ein mords Reibach mit machen.

Für wie blöd hält dieser Verkäufer eigentlich seine Mitmenschen.

Ich meine natürlich nicht Dich, isven.

Eben.
Die können ihr Zeug da behalten.
Wer weiß wieviel 1000Km meine Pumpe eh schon trocken läuft... und wenn ich da Salatöl rein kippe...
Wie gesagt, schlechter geht nicht. Momentan fahre ich zum ersten mal mit dem Wagen auf BENZIN seit 64000Km... (so lange hab ich den), und mit Gas fährt er besser...
Ich werde die Tage mal einen fragen nach PAO/PAG und dann kommt hoffentlich endlich meine Ersatzteil (Buchse für die Welle, LAger hab ich schon). Evtl läuft dann next week alles wieder. :-)

Fortsetzung folgt...

Kommt halt immer darauf an, welche Einstellung man hat.

Ich würde das Öl von Vialle nehmen.
Denn sonst kann das weitere unnötige Arbeit verursachen, wenn man die Zusammensetzung des Öls nicht kennt.
Bei der geringen Nachfrage läßt sich der hohe Preis wohl kaum darauf zurückführen, daß sich Vialle da eine "goldene Nase" verdienen will.
Ist halt ein Glücksspiel. Geht es schief, ist der Aufwand (mindestens Zeit) auf jeden Fall deutlich höher, als die Kosten für den Liter Öl.

Ein Bekannter von mir ist Uhrmacher. Der freut sich auch immer darüber, wenn er Uhren zur Reparatur bekommt, bei denen jemand versucht hat, mit irgendwelchem Öl seine Uhr selber wieder gangbar zu machen.
Die Uhren müssen dann aufwendig von diesem unpassenden Öl gereinigt werden, weil man dafür eben spezielles Uhren-Öl braucht.
Ist schon länger her, daß er mir das erzählt hat, aber ich habe soetwas in Erinnerung von € 1000 oder mehr, die davon ein Liter kostet.

lg Rüdiger:-)

@Rüdiger, das mit den Uhren stimmt.
Hab mir für meine, die ich selbst repariere und Pflege, etwas davon mitbringen lassen.
Er ist Teamleiter und Meister bei Sinn.

Klar kann man das Rad nicht neu erfinden, aber, es gibt schön edle Stöfchen.
Da heute in der Produktion Preise über Herstellungs-Mengen geht, indem die Entwicklungskosten Erprobung umgelegt werden müssen, wirds auch verständlich.
Man kippt ja auch kein Öl in die Bremsanlage, weil man weiss, dass diese Bremsflüssigkeit nichts mit Öl zu tun hat, wenn es sich auch so anfühlt 🙂
Aber mit Weichspüler kannste super Fenster putzen und die Haare waschen, wenns Mittel ausgeht 😎

Da es ja bestimmt mehrere Interessenten fürs Vialleöl gibt, könnte man sich die Kosten aufteilen.
Ist zumindest sinnvoller als Zeitkosten zu produzieren..... , wenn bloß das Ego nicht wäre 😉

Gab's da nicht eine Pumpenreparatur in Holland für 270€ inklusive Einbau .......

Hab ich früher meine sämtlichen Elektronikteile selbst repariert, mache ich das heute auch nicht mehr.
Es steht einfach in keinem Verhältnis, es sei denn ein Kondensator ist hochgegangen oder ein Widerstand schwächelt und selbst da fällt die Zerlegezeit an.

PAG = Polyalkylenglykol

siehe Shell-Datenblatt

Thema durch. 250ml im Handel ca 12€...

Aber das mit der externen Pumpe darfst Du gerne mal näher erläutern :-)

sveN

Ich würde es noch bei Fuchs Petrolub in Mannheim versuchen.

Da bekommt mein Arbeitgeber auch allerlei exotische Schmierstoffe / Fette her.
auch welche ehemals von der "deutschen Calypso Gesellschaft" 🙂😰 (die hießen wirklich so) vertrieben wurden.

Die Preise dürften dort schätze ich mal etwas moderater sein.

FUCHS PETROLUB SE
www.fuchs-oil.de/?
Das Vertriebsunternehmen für Schmierstoffe mit weltweiten Aktivitäten im Verkauf von Fetten und Ölen sowohl für Chemisch-Technische Anwendungen und
Friesenheimer Straße 17 68169 Mannheim
0621 38020

Wenn das klappt, schön.
Ich würds nicht verwenden, es fehlen ein paar wichtige Aussagen.
Wozu auch und wer schießt sich gerne ins Knie.
Probieren geht oft über studieren .

Also, ran an den Speck, wird schon 😉

./.

Deine Antwort
Ähnliche Themen