Beziehung Suzuki GT 750 - Kawa GT 750

Kawasaki KZ 750

Hallo Leute,

also ich mir dieses Bild der Suzuki GT 750 angeschaut habe, ist mir die große Ähnlichkeit zu meiner Kawasaki GT 750 aufgefallen.
Hat jemand eine Ahnung, ob bzw. welche Beziehung zwischen den Motorrädern besteht? Ich meine, war das einfach nur das Design, das Ende der 70er/Anfang der 80er für solche Motorräder "in" war, war das damals der "optische Standard" oder sollte die Kawa etwa die Suzi designtechnisch "nachahmen"?

Wer kann dazu mehr sagen?

Gruß
Martin

Edit: Auffällig ist auch, dass beide Motoren exakt 738ccm haben - ist das Zufall oder ist das konstruktionsbedingt?

15 Antworten

Honda gab es damals bei uns nicht. Es waren in unserem Städtchen 3
Zweiradhändler. Bei einem (jetzt RUNO) gab es alles, bei dem 2. vornehmlich
Kreidler, bei dem 3. meist Hercules. Mit meiner (1968) 5,3 PS Zündapp hat
mich keiner geschlagen. Das kann allerdings an meiner (damaligen 😁)
Figur gelegen haben. Später konnte ich natürlich den 6,25-PS Maschinen
nicht das Wasser reichen. Ich bin übrigens mit der Zündapp 18 Monate
zur Bundeswehr gefahren. Morgens brauchte ich für die 42,5 km (lt. Tacho)
ca. 35 Minuten, einmal sogar nur 30 Minuten. Und das, obwohl die
Maschine nur mit 80 km/h angegeben war. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen