Bezahlte Schreiberlinge von Konkurrenzherstellern bei MotorTalk?

Opel Astra J

Schreiben denn hier auch bezahlte Schreiberlinge ("Marketingler"😉 von Konkurrenzherstellern? Denn mein Eindruck ist, dass mit den positiven Pressemeldungen über die Verkaufs-/Zulassungszahlen hier bei MotorTalk vermehrt angebliche Defekte von Opelmodellen beschrieben werden, um bewußt einen schlechten Eindruck beim Leser zu erzeugen.

Wie ist euer Eindruck?

Beste Antwort im Thema

Schreiben denn hier auch bezahlte Schreiberlinge ("Marketingler"😉 von Konkurrenzherstellern? Denn mein Eindruck ist, dass mit den positiven Pressemeldungen über die Verkaufs-/Zulassungszahlen hier bei MotorTalk vermehrt angebliche Defekte von Opelmodellen beschrieben werden, um bewußt einen schlechten Eindruck beim Leser zu erzeugen.

Wie ist euer Eindruck?

21 weitere Antworten
21 Antworten

popcorn. wir brauchen popcorn.
😁

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


popcorn. wir brauchen popcorn.
😁

Gehen auch Chips?

gerne doch.
😁

p.s. ist zwar OT, aber hier gehts eh gleich ab, da fällts nicht auf.
😉

Nein ich denke nicht. Denn ein Großteil der mitglieder meldet sich oft auch nur wegen eines problemes da was gelöst werden soll, was ja auch sinn und zweck eines Forums ist. Alle anderen die keine probleme haben brauchen dementsprechend auch keine Hilfe im Forum 😉

Ähnliche Themen

Ich schrieb ja nicht, dass es tatsächlich niemanden gibt, der Probleme hat, nur bei bestimmten Beiträgen aus der jüngsten Vergangenheit drängt sich der Verdacht auf.

Bei den Spritverbrauchs-Portalen ist es ja ähnlich.

beispiele?

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack



Zitat:

Original geschrieben von slv rider


popcorn. wir brauchen popcorn.
😁
Gehen auch Chips?

Chio-Chips, bitte schön! 😁

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Carlo_von_Opel

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Chio-Chips, bitte schön! 😁

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Carlo_von_Opel

Wie geil ist das denn, man lernt ja nie aus.

Um das ganz zu vervollständigen:

Irmgard Opel war die Enkelin des Industriellen und Gründers der Adam Opel AG, Adam Opel (1837–1895), und Tochter des 1917 in den großherzoglich hessischen Adelsstand erhobenen Heinrich von Opel (1873–1928).

Bekommen Opel Fahrer und Mitarbeiter jetzt Rabatt bei chio und funny frisch, ist ja quasi alles eine Familie 😉

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


Gehen auch Chips?

Aber nur mit Chili gepimpte - nennt sich dann Chiptuning 😁

Zitat:

Original geschrieben von IchlebeAuto


Bei den Spritverbrauchs-Portalen ist es ja ähnlich.

Bin gerade bei dem Punkt gespannt woran Du das fest machst (Beispiele)!

Ich glaube, da geisterte mal eine Meldung über den Lupo bei Spritmonitor durch die Medien.
Außerdem gab es mal einen Bericht im TV über Agenturen, welche in allen möglichen Portalen ihren Dienst dahingehend anbieten, Produkte in einem vom Auftraggeber gewünschten Licht darzustellen. Das beschränkt sich nicht nur auf Verkaufsportale, sondern soll auch in Foren etc. praktiziert werden ...

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.



Außerdem gab es mal einen Bericht im TV über Agenturen, welche in allen möglichen Portalen ihren Dienst dahingehend anbieten, Produkte in einem vom Auftraggeber gewünschten Licht darzustellen. Das beschränkt sich nicht nur auf Verkaufsportale, sondern soll auch in Foren etc. praktiziert werden ...

Nehmen wir mal an, dass da was dran wäre. Opel würde also Schreiberlinge bezahlen, um den Opel besser dastehen zu lassen. Audi bekommt das mit und zieht nach. Bei VW,BMW und Mercedes bleibt das nicht unbemerkt. Und alle bezahlen nun Schreiberlinge, um ihre Modelle im besseren Licht dastehen zu lassen ?

Ich denke, das wird ein typischer Bericht im Sommerloch gewesen sein. Da wird eine Verschwörung konstruiert, um diese dann im Fernsehen richtig auszuschlachten. Das Gute an erdachten Verschwörungen: Die müssen nicht belegt sein. Und man kann so ziemlich alles hineininterpretieren.

Selbst dieser Beitrag hier passt dahingehend, um die Anderen zu beschwichtigen.:-))

Na, wenn bei dir das Sommerloch auf den Februar fällt und man seine Informationen nur aus dem Trash-TV bezieht, könntest du recht haben 😁.
Die Sendung WISO ist für mich jedenfalls informativer und glaubwürdiger als irgendwelche bunten Gazetten oder das H4-Fernsehen: Link

Wie schon gesagt, das beschränkt sich nicht nur auf Verkaufsportale. Hier auf MT kann man zumindest gefakte Tests melden: http://www.motor-talk.de/forum/gefakte-tests-melden-t3340478.html

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Na, wenn bei dir das Sommerloch auf den Februar fällt l

Da wir keinen richtigen Winter hatten, kann man das ,,Sommerloch,, ebensogut vorziehen.:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen