Beyma verheizt...
Habe gestern ein wenig Electro gehört was nicht heufig vor kommt. bei einem bestimmten Baß hat es dann auf eimal unsaubere Bässe gegeben. Nun ist es bei vielen Bässen so. Er kratzt wohl etwas im unteren lautstärkebereich. Harte Bässe kann man noch immer wunderbar laut wieder geben aber ich denke der hat einen weg bekommen.
Nun meine frage.
Was kostet das reconen im schnitt?
Kann sowas ein Car Hifi Händler reparieren oder muß man sowas immer an den Hersteller schicken?
Kann es vielleicht auch ein so geringer defekt sein das man ihn gar nicht neu reconen muß?
mir ist aufgefallen das die Sicke auf einer seite viel weicher ist als auf der anderen seite. Das war aber schon so als ich ihn bekam. Kann es dadurch passieren das der woofer sich nicht gerade raus und wieder rein bewegt und dadurch auf dauer ein Schaden zustande kommt?
Gruß Stöpsel
35 Antworten
HAHAHAHAHAHAHA, ich lach mich tod.
Habe eben den beyma ausgebaut und nochmal nachgesehen. Der beyma ist absolut in ordnung. Das zweiteilige BR Rohr hat sich gelöst und ist in die Kiste gefallen. Dort hat sie schön rum gerödelt wenn ein baß kam.
Werde es morgen wieder verkleben und mir das nochmal anhören.
Ich habe auch nochmal auf die Membrane gedrückt und es läuft alles frei ohne irgendwo zu kratzen.
Wenn da was defekt wäre, würde man das wohl merken.
Gruß Stöpsel
lol, ja wie geil is dat denn *lach*
Habe ihn nochmal auf den Tisch gelegt und mir alles in ruhe angesehen. habe die Membrane runter gedrückt, weit runter so das die sicke fast nicht weiter konnte. Ich glaube ein anschlagen ist gar nicht möglich bei dem. Läuft alles sauber und kratzt nur wenn ich etwas seitlich drücke. Wenn ich die sicke nach oben drücke, ist auch alles frei ohne wiederstand. Die Zentrierung ist auch heil und alles sieht ok aus. Morgen kommt der wieder rein und das BR rohr wird auch fest verklebt. Sachen gibts....
Das nennt man dann wohl "Pfusch am Bau" 😁😁
Ähnliche Themen
hehe pfuschen tut doch jeder irgendwo ^^
ich hatt ma nur 4 statt 6 schrauben da zum BR festmache, warn 2 10er rohre für ein 30er.
die 2 schreuben die gefehlt ham ham das rohr unner leistung so stark belastet, dass n kleiner spalt entstand und da die luft entwiche is. das hat auch so komisch gerasselt, das rohr hats fast rausgerissen. mit 6 schreuben wars dann gut. 🙂
OG carauTCohanZZ