1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Beyma verheizt...

Beyma verheizt...

Habe gestern ein wenig Electro gehört was nicht heufig vor kommt. bei einem bestimmten Baß hat es dann auf eimal unsaubere Bässe gegeben. Nun ist es bei vielen Bässen so. Er kratzt wohl etwas im unteren lautstärkebereich. Harte Bässe kann man noch immer wunderbar laut wieder geben aber ich denke der hat einen weg bekommen.
Nun meine frage.
Was kostet das reconen im schnitt?
Kann sowas ein Car Hifi Händler reparieren oder muß man sowas immer an den Hersteller schicken?
Kann es vielleicht auch ein so geringer defekt sein das man ihn gar nicht neu reconen muß?
mir ist aufgefallen das die Sicke auf einer seite viel weicher ist als auf der anderen seite. Das war aber schon so als ich ihn bekam. Kann es dadurch passieren das der woofer sich nicht gerade raus und wieder rein bewegt und dadurch auf dauer ein Schaden zustande kommt?
Gruß Stöpsel

35 Antworten

uuhhh der arme BeymaPower 12, so ein geiler Woofer

wie war der denn verbaut? denke ma 45L BRG oder?

also wenn er im leisen zustand kratzt, dann teste ma was, lass ihn ma leise laufen und drücke ma leicht seitlich an die Membrane ob das kratzen irgendwo aufhört, könnte sein dass die Zentrierung durch unachtsames einspielen fürn arsch war!

Habe ich gemacht. Das Kratzen wurde dadurch etwas verstärkt. Der war in knapp 40 Liter BR verbaut. Mehr platz hatte ich nicht aber ich war echt total zufrieden damit. Habe nie einen geileren Woofer gehört.
Habe eben noch jemand bei Beyma erreicht und das Reconen kostet 45 Euro.
Das Material kostet 89 Euro 🙁
Also mit Versand ca. 150 Euro. 🙁
Das ist zu viel des guten geldes.
Ein neuer Reconter aus der schnäppchen ecke kostet 200 Euro.
Ich habe einen Exact SPL 12 LW gefunden. ist dem Beyma am ähnlichsten und vom aufbau fast Identisch. Auch die Frequenz und diese ganzen details sind fast genau gleich.
Ich glaube den nehme ich nun. Wenn es der nicht wird, dann wieder einen der besten Woofer der Welt Beyma Power 12 😁
Gruß Stöpsel

also für zwischendurch ist der Beyma oberhammer, muss man mal gehabt vor allem gehört haben!!!

selbst im BR so unglaublich, fast gleich zum GG, aba es gibt glaub auch ReconeKits, was wäre damit?

ich finde halt, Exact mit Beyma zu vergleichen naja...

Naja, finde mal son Kit. beyma will 89 Euro haben. Woanders findet man sowas glaube ich nicht.
Selbst wenn ich ein Kit hätte, könnte ich es nicht einbauen und jeder der es könnte, will auch 45 Euro haben.
entweder meinen Reconen lassen oder einen neuen oder den Exact. Der Exact wird nicht schlecht sein.
Gruß Stöpsel

Ähnliche Themen

der schlerrt auch beim Laut hören,du merkst es nur nicht ^^, da hat sich die Zentrierung gelöst, Stöpsel.

45€ für machen lassen?

Skalpell und gescheiten Kleber 😉 selbst is der Mann ^^

Kannst du mir erklären wie ich vorgehen muß?
Würde das ja selbst tun aber habe vom auseinander nehmen keinen plan. Selbst machen JA aber bitte helft mir dabei.
Gruß Stöpsel

nu wo er eh am popo is kannste die zentrierung unten mal aufschneiden, am besten am rand vom kleber trennen, falls die net nur an einer ecke locker is.
glaub eher der hat angeschlagen und spule is oval oder es hat sich ne wicklung vom träger gelöst :-|

OG carauTCohanZZ

Sicke von der Membram lösen vorsichtig mim Skalpell
Zentrierspinne vorsichtig lösen vom Korb mim Skalpell
Kabel von den Anschlüssen ablöten (u.U vorm lösen der Spinne)
Membramspulendingedoa rausnemme, wegschmeiße.

Reconekit neisetze, Zentrierspinne EXAKT! mittig verkleben, Kabeldingerdoa dranlöten, Membram an Sicke EXAKT! mittig kleben.

Fertig. Freun. 😁

Kurzfassung. Natürlich alle Kleberreste vom Korb und der Sicke sauber entfernen.

ich melde mich, wenn ich Zeit habe, dir das genauer zu erklären 🙂

Und wenn ich nur die zentrierung wieder fest machen will? Muß ich das auch alles auseinander nehmen?
Gruß Stöpsel

stöpsi vergiss es.
alegs erzählm dem net so zeug. dann klappt das nit und er hat haufe geld weggeschmeisst. da sollt ma scho ahnung ham oder erstmal am billige bass probiern....kauf bei ebay n verschürte fürn euro und baun auseinander und dann widda zamm und gugg ob dus mittig hinbekommst und so.

OG carauTCohanZZ

Ja, zum üben nehme ich nen TC oder son mist. 😉
Gruß Stöpsel

joa genau, besser hätt ichs nich erklären können

also, denke der Tipp könnte doch ma ein Lern-Prozess anstoßen 🙂

bevor du den wegschmeißt 🙂 aba kannste ja parallel nen neuen kaufen ,hehe

haha stöpsi, den TC muss ma nit recone, magnet abschreube und neues topteil draufschreuben HIHIHI.

OG carauTCohanZZ

wie oft machst das in der woche ? 😁 😁 😁 😁

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen