Bewertung von Angebot - X1 sDrive18d
Hallo,
ich war heute beim örtlichen BMW Händler und habe folgendes Angebot für einen X1 ausgehandelt:
Vorführwagen mit 500km, EZ Anfang Dezember und seitdem von dem Verkäufer gefahren:
BMW X1 sDrive18d
Glaciersilber metallic
Stoff Elektra Anthrazit/schwarz
Serienausstattung:
01CB Steuerung EfficentDynamics
01CC Auto Start Stop Funktion
01CD Brake Energy Regeneration
02VB Reifendruckanzeige
04CG Interiuerleisten Satinsilber matt
0428 Warndreieck und Verbandskasten
Nebelscheinwerfer
Intelligenter Notruf
TeleServices
Freisprecheinrichtung mit USB Schnittstelle
Sonderausstattung:
Servotronic
Sport Lenkrad
Dachreling
Eco Pro Modus
Fußmatten in Velours
Scheinwerfer Waschanlage
Xenon Licht für Abblend und Fernlicht
Klimaautomatik
Navigationssystem Business
Spracheingabesystem
Aussenhautschutz
Advantage Paket Plus
17" LM Räder VSpeiche 621 (2 Sätze, einen mit WR, einen mit SR)
Multifunktion für Lenkrad
Armauflage vorn verschiebbar
Innenspiegel automatisch abblendend
Ablagepaket
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
PDC hinten
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Listenpreis exkl MwSt. 31.201,69
Nachlass exkl MwSt. 30% 9.360,50
Preis exkl. MwSt. 21.841,19
Mit MwSt und Überführung (890 inkl MwSt.) ist man dann bei 26.881
Ist das ein gutes Angebot?
Danke im Voraus
18 Antworten
@Nierenfahrer
Wenn ein Neuwagen gekauft wird, den der Händler schon länger im Showroom stehen hatte, wäre ich nicht dazu bereit die Überführungskosten zu zahlen!
Wenn ich mir mein Fahrzeug neu Konfiguriere und ich diesen nach der Produktion bei meinem Händler abholen möchte - ok, dann zahle ich die Überführung, aber nicht für ein Auto welches der Händler sich zusammenstellt um das neuste Modell hinter der Glasscheibe stehen zu haben wo jeder Depp schon drin saß!
Bei einem Vorführwagen schon gar nicht!
Sehe es wie Walter, Leben und leben lassen gilt meist nur für die Händler!
Ich habe Gott sei Dank nicht so ein gestörtes Verhältnis zu Händler/Werkstatt...
@Walsumera3
Klar, bei einem Vorführwagen wäre ich auch nicht bereit Überführungskosten zu bezahlen. Für einen Neuwagen der vom Händler mit einer bestimmten Ausstattung geordert wurde und im Showroom steht, wird man mit etwas Verhandlungsgeschick in der Regel sowieso einen höheren Preisnachlaß im Gegensatz zu einem Bestellfahrzeug aushandeln können. Somit entfallen auch meistens die sonst anfallenden Überführungskosten! Wenn aber die Schmerzgrenze des Händlers erreicht ist, wird dieser den Kunden bestimmt nicht davon abhalten sich anderweitig umzuschauen. Der nächste Händler wird auch nicht anders reagieren usw. usw.! Das ist nun mal die Realität.
Gruß Nierenfahrer 😉
Ein "gestörtes Verhältnis zu Händler oder Werkstatt" hat einer, der alles schluckt, was ihm dort hingeworfen wird. 🙄
Nicht aber einer, der höflich aber bestimmt klarmacht, was er für akzeptabel hält und was nicht. So weit, so klar. 😉
Diese Diskussion führt unweigerlich zur Frage, wo kaufen? Ich bin da völlig vorurteilslos gegenüber auch unkonventionellen Quellen, -neben den Werkshändlern. Weil nach Gesetzgebung und meinen eigenen Erfahrungen die Frage des Service und der Garantie/Gewährleistung nach Kauf EU-weit überhaupt keine Rolle spielt, auch wenn Bedenkenträger immer vom Gegenteil phantasieren, weil sie nun mal ihre Vorurteile nicht überwinden können.
MfG Walter