Bewertung und Fragen zu Konfiguration als Master für Junge-Sterne-Suche
Hallo zusammen,
ich habe den Mercedes Konfigurator bemüht, um meine Must-Have- und Nice-to-have-Liste zu sortieren.
Die Konfiguration seht ihr hier: MUL7BR66
Eckdaten: S205 Mopf als 220d
Preis: 60.184,25 €
Budget 35.000,00 €
Da der Rabatt von 42% beim Neukauf wohl so realistisch ist wie zwei aufeinanderfolgende Schaltjahre , suche ich nach einem jungen Gebrauchten.
Und da die perfekte persönliche Kombination zu finden wohl auch unmöglich ist, muss ich schauen, was subjektiv und objektiv sinnvoll ist. Für Letzteres erbitte ich euren Input :-)
Folgende Dinge bin ich mir unsicher:
Advanced Assistenz-Paket: Wirklich wichtig ist mir hier nur der Totwinkel-Warner. Alles andere wäre nur nice-to-have. Distronic würde ich vermutlich selten nutzen, weil mir der Bremsenverschleiß zu hoch ist. Aktuell habe ich ACC und nutze es eigentlich nur als Tempomat. Also kanns eigentlich raus, oder? Kriege das aber nicht abgewählt, sobald ich Totwinkel-Warner nehme.
Advanced Infotainment-Paket: Ist das direkt beim Business Paket dabei, oder ist da nur das normale Infotainment-Paket? SD-Navigation brauch ich nicht, weil ich Google Maps über Android Auto nutzen möchte. Wie sinnvoll ist die Vorrüstung für Navigation?
Advanced Infotainment-Paket: Tja, das liebe Multibeam. Ich möchte sehr gutes Licht auf der Autobahn haben. Überland fahr ich selten. Die Maskierfunktion klingt gut, brauche ich aber eigentlich nicht. Tun es hier die HP-Scheinwerfer auch?
Räder: Sehe ich das richtig, dass es keine 19" Felge ohne Runflat Reifen ab Werk gibt?
Wärme- und geräuschdämmendes Akustikglas: Hier habe ich gelesen, es sei nachrüstbar, jedoch nicht ganz unproblematisch (Einstellung Türen). Der Mehrwert sei aber definitiv vorhanden. NVH ist mir wichtig.
Optik: Viele Posten in meiner Konfiguration sind rein für die Optik. Dass das natürlich stark subjektiv ist, ist klar. AMG Exterieur macht die Suche schwieriger, den Preis teurer, aber das Fahrzeug unheimlich stimmig. Da bin ich mir noch sehr unsicher ob ich darauf verzichten mag.
Keyless-Go: Auch hier bin ich mir unsicher ob man es wirklich braucht. Ich habe es jetzt und nutze es. Finde es sehr komfortabel. Ich glaube aber, das nicht haben ist kein Beinbruch. Keyless-Start ist Serie, oder?
Must-Have für mich: Sitzheitzung, LED, Android Auto, Rückfahrkamera, Totwinkel-Warner, Elektrische Heckklappe
Abschließend und ergänzend: Habe ich was essentielles vergessen im Hinblick auf ein ruhiges Fahren bei ~130kmh, einem echten Hingucker sowie einem "schmalen" Geldbeutel? :-)
Danke fürs Lesen und Antworten!
Eine absolute Low-Budget-Variante für mich wäre wohl: MQW3AN9Q
Gruß Ravi
15 Antworten
Zitat:
@legan710 schrieb am 25. Oktober 2019 um 08:20:40 Uhr:
Vieles ist subjektiv.Du kennst ACC, distronic ist das gleiche. Ich möchte im Stau nicht mehr darauf verzichten.
Multibeam und Fernlichtassistent, auf der Autobahn brauche ich das nicht, auf Bundesstraßen aber immer aktiviert.
Bei 50tkm würde ich dir raten den Fokus auf den Sitz zu legen. Hier bin ich vom elektrischen mit memory und Belüftung wirklich sehr begeistert.
würde ich so unterschreiben. gerade wenn man viel BAB fährt ist ACC ein muss, vor allem im stau. multibeam würde ich auch unbedingt mitnehmen, der komfort- und sicherheitsgewinn ist einfach enorm.
sd-navi-vorbereitung sollte minimum vielleicht noch drin sein - für den wiederverkauf irgendwann.
ansonsten ist der rest in der tat subjektiv, aber zB keyless go (ich vermute gemeint ist keyless open & go) braucht man absolut nicht, und ich hätte immer bedenken dass es als vektor für diebe benutzt wird.