Bewertung eines Schadens

Guten tag ich bin kurz davor mir ein Fahrzeug zuzulegen, doch bevor ich es kaufe möchte ich von euch wissen, was ihr von dem Schaden haltet.

Wäre der Schweller zu reparieren bzw. würde es von einer freien Werkstatt instand setzen lassen. Was würde mich das ca. kosten? (Tür ist neu muss lackiert werden, lässt sich aber wohl schließen)

Tür VL
Schweller
Vorne
+1
78 Antworten

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 5. Mai 2021 um 00:54:16 Uhr:


Ist dieses Fahrzeug diese 1700€ Wert?
Wenn es ohne Probleme 1,5 Jahre gefahren werden kann, ich denke ja!

Natürlich könnte das Fahrzeug vor dem Kauf noch genauer geprüft werden.
Dann kann man hoffentlich mehr sagen.

Ich würde es anders betrachten: Ein BMW Coupe ist ja kein reines Nutzfahrzeug das nur den Sinn hat bestimmte Dinge von A nach B zu transportieren. Denn dann würde auch ein noch billigeres Fahrzeug im dreistelligen Eurobereich seinen Zweck erfüllen.

Ein BMW Coupe soll ja schon auch etwas Spass machen machen. Aber das kann es kaum wenn es eine so auffällige Macke hat, wo man nichtmal ins Auto einsteigen kann ohne das sie einem gleich ins Auge sticht.

Ich würde die Entscheidung eher so angehen:

Was wäre das Fahrzeug ohne den Schaden wert: Das lässt sich nich so genau sagen weil ich nicht die komplette Ausstattung kenne, aber ich sehe das es schonmal einen elektrisch einstellbaren Fahrersitz aber kein Leder hat, und die Felgen sind auch schick. Ich würde mal ganz grob so 3.200€ bis 3.600€ ansetzen.

Daraus folgt kann:

Wenn Schaden für maximal 1.500€ behebbar: Trotz Schaden ein günstiges Angebot
Wenn Schaden für 1.500€ bis 1.900€ behebbar: Halbwegs faires Angebot aber kein Schnäppchen
Wenn Schadensbehebung mehr als 1.900€ kostet: Überteuertes Geldgrab

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 5. Mai 2021 um 01:13:03 Uhr:



Zitat:

@Alexander67 schrieb am 5. Mai 2021 um 00:54:16 Uhr:


Ist dieses Fahrzeug diese 1700€ Wert?
Wenn es ohne Probleme 1,5 Jahre gefahren werden kann, ich denke ja!

Natürlich könnte das Fahrzeug vor dem Kauf noch genauer geprüft werden.
Dann kann man hoffentlich mehr sagen.

Ich würde es anders betrachten: Ein BMW Coupe ist ja kein reines Nutzfahrzeug das nur den Sinn hat bestimmte Dinge von A nach B zu transportieren. Denn dann würde auch ein noch billigeres Fahrzeug im dreistelligen Eurobereich seinen Zweck erfüllen.

Ein BMW Coupe soll ja schon auch etwas Spass machen machen. Aber das kann es kaum wenn es eine so auffällige Macke hat, wo man nichtmal ins Auto einsteigen kann ohne das sie einem gleich ins Auge sticht.

Ich würde die Entscheidung eher so angehen:

Was wäre das Fahrzeug ohne den Schaden wert: Das lässt sich nich so genau sagen weil ich nicht die komplette Ausstattung kenne, aber ich sehe das es schonmal einen elektrisch einstellbaren Fahrersitz aber kein Leder hat, und die Felgen sind auch schick. Ich würde mal ganz grob so 3.200€ bis 3.600€ ansetzen.

Daraus folgt kann:

Wenn Schaden für maximal 1.500€ behebbar: Trotz Schaden ein günstiges Angebot
Wenn Schaden für 1.500€ bis 1.900€ behebbar: Halbwegs faires Angebot aber kein Schnäppchen
Wenn Schadensbehebung mehr als 1.900€ kostet: Überteuertes Geldgrab

Upps aus Versehen danke.
Egal.
Der Fahrersitz ist elektrisch einstellbar.
Die Felgen haben einen gewissen Wert.
Aber all das hilft nur beim Fahren oder wenn man sich die Mühe macht diese Teile zu verkaufen.
Die Reperatur wird immer auch eine Reperatur bleiben.
Egal ob per Kaltverformung oder heraus trennen und schweißen oder...
Und wird daher den Wert des Fahrzeugs nachhaltig vermindern.
Also wenn richtig reparieren, dann selbst fahren.
Und auch dann wird derjenige immer dieses Bild vor seinem geistigen Auge haben wenn er einsteigt.
Da ist vorerst nichts machen einfach günstiger.
OK, Rostschutz sollte man schon.
Und einen Plan entwickeln wenn man das Auto wirklich mag.
Also (wie) reparieren oder es so über den TÜV versuchen.
Dazu muss man den Schäden genauer untersuchen.
Und es schadet auch nichts den Wagen dann besser zu kennen.
Evtl. gibt es ja auch andere Probleme.
Nach 1,5 Jahren mit dem Wagen kennt man die, jetzt noch nicht.
Daher würde ich vorerst mit dem Schaden leben/fahren.
Wenn von der Sicherheit her möglich. Was ich aber vermute.
Nochmal: Den Schaden wird er sehen, ob repariert oder nicht.
Und ob sich die Reperatur wirklich lohnt, das sieht er dann in einem Jahr.

Von einem lohnt sich nicht ausgehen und nur für Kosten für diese 1,5 Jahre mit minimalen Reperaturkosten betrachten.
In einem Jahr dann die Entscheidung treffen ob es richtig gemacht werden soll oder nicht.

Wenn der noch halbwegs gut da steht,kann man fast 2 Jahre nen schönes Sixpackcoupe für nen schmalen Taler fahren

Was man damit oder danach macht,würde ich vielleicht einfach mal kommen lassen

Und wenns am Ende auch nur die Inzahlungsnahme für nen neuen Ford Locus 1.0 Turbo ist 🙄

Zumindest eine Probefahrt während dringend anzuraten, am besten zur nächsten Selbstwaschanlage. Dort mit dem Kärcher prüfen, ob die Tür wirklich dicht ist ... kommt nämlich in irgendeiner Form Wasser rein, hat man die kommenden Monate wenig Freude mit diesem Feuchtraumbiotop innen.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Immerhin hat das Fahrzeug noch mehr Sitzplätze als Fahrzeughalter. Klingt aber so, als wäre der letzte Besitzer über der Reparatur abgestorben, nachdem er das Fahrzeug schon mit einem Schaden erworben hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 5. Mai 2021 um 00:54:16 Uhr:



Frage: Kann der Wagen mit diesem Schaden noch 1,5 Jahre gefahren werden ohne das da noch viel gemacht wird.
OK, Rostschutz ja, aber sonst nichts mehr?
Ich denke ja.

-

Da läuft Dir doch das Wasser rein, wenn Du im Regen schneller fährst.

Mit Glück kannste da die ganze Hand durchstecken. 😁😁

Ist wohl mehr ein Sommer - Schönwetter-Coupe. 😛

Zitat:

@olli27721 schrieb am 5. Mai 2021 um 17:17:55 Uhr:



Zitat:

@Alexander67 schrieb am 5. Mai 2021 um 00:54:16 Uhr:



Frage: Kann der Wagen mit diesem Schaden noch 1,5 Jahre gefahren werden ohne das da noch viel gemacht wird.
OK, Rostschutz ja, aber sonst nichts mehr?
Ich denke ja.

-

Da läuft Dir doch das Wasser rein, wenn Du im Regen schneller fährst.

Mit Glück kannste da die ganze Hand durchstecken. 😁😁

Ist wohl mehr ein Sommer - Schönwetter-Coupe. 😛

Ich denke die Dichtung hält.
Spätestens wenn die gefettet wird.

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 5. Mai 2021 um 10:25:16 Uhr:


Die Reperatur wird immer auch eine Reperatur bleiben.
Egal ob per Kaltverformung oder heraus trennen und schweißen oder...
Und wird daher den Wert des Fahrzeugs nachhaltig vermindern.
Also wenn richtig reparieren, dann selbst fahren.
Und auch dann wird derjenige immer dieses Bild vor seinem geistigen Auge haben wenn er einsteigt.

Eine nachhaltige Wertminderung wäre so ein Unfallschaden bei einem jüngeren Fahrzeug, aber ei einem Auto das mindestens 21 Jahre ist (in den späteren Modelljahren wurde der 323i durch den 325i ersetzt) und schon 240.000km gelaufen ist, ist ein einigermassen fachgerecht reparierter Unfallschaden nicht so dramatisch, solange man ihn nicht gleich auf den ersten Blick sieht. Perfektion kann man in dem Alter und der Preisklasse nicht mehr erwarten, aber eben keine so deutlichen Schäden.

Zitat:

@Knergy schrieb am 5. Mai 2021 um 16:16:51 Uhr:


https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Bei der Anzeige schrecken mich Name und Deutschkenntnisse mehr ab als der Unfallschaden an sich.

Zitat:

@draine schrieb am 5. Mai 2021 um 23:22:49 Uhr:



Zitat:

@Knergy schrieb am 5. Mai 2021 um 16:16:51 Uhr:


https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Bei der Anzeige schrecken mich Name und Deutschkenntnisse mehr ab als der Unfallschaden an sich.

Scheint eine Frau zu sein.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Katya
Der Nachname könnte polnisch sein, oder ein Fake.
Ich vermute fast letzteres.
Weil ich habe das nicht als Name gefunden.
Und ich fände den Namen in seiner Bedeutung seltsam.
OK, es gab auch einmal einen Ritter(?) von Skoda was einfach nur Schaden bedeutet.
Auch ein seltsamer Name.

Einfach nur Finger weg! Die Spaltmasse der Türen sehen sehr schlecht aus, Armaturenbrett schmutzig/löcherig, Holzleiste Handschuhfach versetzt, Felgen verschmutzt. Was ist mit dem Seitenairbag? Bei der Verformung dürfte der ausgelöst haben, man sieht die Seite des Sitzes nicht.

Da kann man die 1700 gleich in den nächsten Abfall schmeissen, ist billiger als da nur was anzufangen.

Um den Schaden zu beurteilen muss der Schweller weg und das Fahrzeug auf den Lift. Und einfach so fahren.... bis zur nächsten Kontrolle und dann wohl Stilllegung

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 6. Mai 2021 um 00:01:01 Uhr:



Zitat:

@draine schrieb am 5. Mai 2021 um 23:22:49 Uhr:


Bei der Anzeige schrecken mich Name und Deutschkenntnisse mehr ab als der Unfallschaden an sich.

Scheint eine Frau zu sein.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Katya
Der Nachname könnte polnisch sein, oder ein Fake.

-

Na wenn die Polen schon nicht in Polen reparieren lassen. 🙄

Da hat sich eine/r ne Baustelle billig geschossen - die ist ihm/ihr nun über den Kopp gewachsen - nu musse wech.

Ich bezeichne den ganzen Zustand (ohne den Schweller sogar) als stark verlebt.

Die Kiste könnte man sich vielleicht noch als Basis für Rally - oder andere Spassfehrten fertig machen (allerdings nehmen die lieber den 318is - weil der 6er zu schwer ist) - wer Ahnung und eine Werkstatt hat, der gibt vielleicht noch n'en Tausender dafür.

Ich würd' das Ding die Klippe runter schieben. 😉

Das ist das, was ich irgendwann vorher schon schrieb: Dieses Auto ist so oder so kein Sahnestück, das man unbedingt retten müsste.
Eine heruntergerittene und zwei Jahrzehnte alte Möhre mit fast einer Viertelmillion KM, der ein Schaden nun den Rest gegeben hat.
Sowas kostet nicht viel Geld, auch nicht ohne Unfall.
Das Ding einfach dort lassen wo es ist, oder max für einen Tausender schießen, falls man jemanden kennt der schweißen, flexen und spachteln kann.

Zitat:

@Matsches schrieb am 6. Mai 2021 um 11:14:25 Uhr:


. . . . ., falls man jemanden kennt der schweißen, flexen und spachteln kann.

-

. . . . . und dabei die Karre nicht abfackelt. 😉

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 6. Mai 2021 um 00:01:01 Uhr:



Zitat:

@draine schrieb am 5. Mai 2021 um 23:22:49 Uhr:


Bei der Anzeige schrecken mich Name und Deutschkenntnisse mehr ab als der Unfallschaden an sich.

Scheint eine Frau zu sein.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Katya
Der Nachname könnte polnisch sein, oder ein Fake.
Ich vermute fast letzteres.
Weil ich habe das nicht als Name gefunden.
Und ich fände den Namen in seiner Bedeutung seltsam.
OK, es gab auch einmal einen Ritter(?) von Skoda was einfach nur Schaden bedeutet.
Auch ein seltsamer Name.

Der Name dürfte Ukrainisch oder Russisch sein.

Allerdings schreiben Ukrainer und Russen normalerweise kein so schlechtes Deutsch, sondern entweder können sie es besser wenn si schon länger hier sind, oder würden das Inserat dann eher auf Englisch machen. Hätte da auch einen gewissen Fake-Verdacht.

Allerdings würde der Hintergrund auf den Fotos schon zum ländlichen Sachsen-Anhalt (39629 Bismark) zu passen, und wegen der Nähe zu Wolfsburg ist es schon plausibel. Das Auto scheint schon echt zu sein und dort zu stehen. Also doch eher kein Fake.

Warum sollte das auch ein Fake sein?
Es wird ein verunfalltes Auto angeboten, der Unfall wird angegeben, auf den Fotos gezeigt und der Preis passt - wenn auch am oberen Ende - zu einem Unfallauto diesen Typs und Alters.
Keiner behauptet im Inserat Sohn eines saudischen Prinzen zu sein und Vorkasse wird soweit ich das sehe auch nirgends verlangt.
Ist doch nicht alles Fake, nur weil der Inserent kein fließendes Deutsch spricht bzw. schreibt und keinen deutsch klingenden Namen hat.
Das wird weltweit wohl auf mehr als 8 Milliarden Menschen zutreffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen