Bewertung Angebot Zafira erbeten

Moin Moin Zusammen,

da wir immer noch nach einem neuen Familienauto schauen, hier mal ein weiterer Versuch.
Was haltet ihr von diesem Angebot:
Zafira Tourer
Macht auf mich einen guten Eindruck.

Wie sieht es im Verglaich (Größenmäßig, P/L etc) zu z.B. einem Renault Grand Scenic III (die sind ja etwas billiger hatte ich den Eindruck) oder einem (für den Preis ja schon als Neuwagen) Dacia Lodgy aus?
Kann man die überhaupt vergleichen? Bin z.B. bei Dacia irgendwie überhaupt nicht sicher was ich von der Marke halten soll.

Ich geb natürlich lieber 10 KEuro aus als 15 - Frage ist natürlich was ich dann dafür bekomme.

45 Antworten

Zitat:

@der_jupp schrieb am 4. Februar 2016 um 22:29:09 Uhr:


Nabend.

Sind alle TSI Motoren betroffen? Oder nur bestimmte Modelle?

Prinzipiell ja, wobei die Probleme bei den 1.2 TSI und 1.4 TSI wohl haeufiger auftreten als beim 1.8 TSI.

Alternative sind die drei 16V-Saugbenziner (1.4 / 86 PS, 1.6 / 102 PS und 2.0 FSI / 150 PS, den es aber nur bis 2009 und zuletzt ausschliesslich mit Automatik gab). Mit 86 PS wird's aber arg zaeh.

Hm, tja, dann ist der Altea XL wohl raus.

Was ist denn dein Favorit zur Zeit? Der Zafira Tourer um 15tsd oder suchst du noch nach was günstigerem?

Der Tourer wäre mein Favorit gewesen... aber zu teuer.
Wir schauen jetzt im bereich 10.000 nach Grand Scenic, Lodgy, Mazda 5, ...?
Hochdachkombi und Kombi als PKW-Klasse ist eher 2. Wahl, Kompaktvan wäre schon gut.

Ähnliche Themen

So, also wir haben uns gerade einen Lodgy angesehen, und mit Reboarder ist der Beifahrersitz kaum noch nutzbar. Hat mich selbst erstaunt. Davon ab ist das natürlich ein Plastikbomber, und die Qualitätsanmutung hat mich echt nicht umgehauen (Türgriffe innen die nicht zurückfedern nur mal als Bsp). Ist also raus.
Ein Focus Turnier von 2008 stand da noch, den haben wir mal gleich mit getestet, aber der hat genauso wenig Platz. Auch raus.

Tja, mal sehen ob ein Renault in der Nähe steht, aber momentan ist die Auswahl recht mau mit Zafira Tourer und Mazda 5...

Wenn du Citroen nicht ausschließt wäre vllt. der von mir auf der letzten Seite verlinkte C4 Picasso eine Möglichkeit?

Wir werden uns den Picasso auf jeden Fall mal anschauen. Heute stand aufm Parkplatz einer, den fand die bessere Hälfte spontan "sehr klein", bzw. sah nach wenig Kofferraum aus hinten. Kann aber täuschen denke ich.
Auschhlaggebend ist eh als erstes ob der Sitz reinpasst. Da war ich beim Lodgy echt erstaunt, der sah sehr geräumig hinten auf der 2. Reihe aus.

Auf jeden Fall passen würde der Reboarder bei Nissan Note und Nissan Pulsar, die haben eine konkurrenzlose Beinfreiheit (also Abstand Rückbank zu Vordersitzen) in der zweiten Reihe. Aber bei denen ist euch dafür wahrscheinlich der Kofferraum zu klein. Aber besser ein kleinerer Kofferraum und dafür mehr Platz in der zweiten Reihe, das habt ihr ja beim Lodgy gesehen.

@der_jupp aus welcher Ecke kommst du denn etwa?

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 6. Februar 2016 um 23:52:23 Uhr:


Auf jeden Fall passen würde der Reboarder bei Nissan Note und Nissan Pulsar, die haben eine konkurrenzlose Beinfreiheit (also Abstand Rückbank zu Vordersitzen) in der zweiten Reihe. Aber bei denen ist euch dafür wahrscheinlich der Kofferraum zu klein. Aber besser ein kleinerer Kofferraum und dafür mehr Platz in der zweiten Reihe, das habt ihr ja beim Lodgy gesehen.

passen tut er ja überall - nur passt dann kein Beifahrer mehr rein vorne 🙂

Naja, momentan füllt der Kinderwagen hochkant den C3 Kofferraum voll aus. Das soll sich natürlich schon ändern wenn wir dafür Geld in die Hand nehmen.

Punkt 3 auf der Liste wären dann bessere Sitze als jetzt im C3, Punkt 4 ein besserer Motor (ok, das ist nicht schwer 🙂)

Wir sind südlich von Hamburg bei Winsen (Luhe).

Schade, sonst hättest mal mit unsern Grand Scenic eine Runde drehen können...

Ah, ok. Danke aber für das Angebot.

Hallo,

Der Toyota Verso würdeja auch schon mal genannt glaube ich. bin jetzt aber etwas verwirrt - es gibt einen Corolla Verso, und einen nur Verso? Welcher von beiden ist ggemeint? Wie sieht es bei denen generell platzmäßig aus?

Zitat:

@der_jupp schrieb am 11. Februar 2016 um 11:54:40 Uhr:


Der Toyota Verso würdeja auch schon mal genannt glaube ich. bin jetzt aber etwas verwirrt - es gibt einen Corolla Verso, und einen nur Verso? Welcher von beiden ist ggemeint? Wie sieht es bei denen generell platzmäßig aus?

Das Modell hieß früher Corolla Verso, beim letzten Modellwechesel entfiel einfach nur das "Corolla" im Name, seitdem heißt er nur noch Verso. Bei deinem Budget würde ich nur nach dem neueren Verso suchen. Von den etwas kleineren Notsitzen in der 3. Reihe abgesehen hat der ca. gleich viel Platz wie die Konkurrenten. Das Modell ist besonders zuverlässig, sehr empfehlenswert.

Ich wollt zu erst ein verso kaufen.... Auf der autobahn macht er grosse Windgeräusche ... Und ihnen wirkte er ganz billig.Würde darum ein zafira bei mir...... Wollte eigentlich nie ein opel kaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen