Beurteilung 3,2 S-Tronic

Audi TT 8J

Moin zusammen,

wie würdet Ihr den Motor zum jetzigen Stand beurteilen?

Macht es Sinn jetzt noch zu bestellen?

Danke für eure Antworten.

Gruß, Ben

28 Antworten

Mit 23 Jahren würde ich nicht auf die großen Coupes (ob BMW oder A5) schielen.... da würde ich auf jeden Fall den TT nehmen.

Jetzt, wenn man etwas älter ist, schon den dritten TT hat und der neue noch zu schwach ist..... da schaue ich schon mal in Richtung S5 🙂

Mensch, Jungs, Ihr macht uns die Entscheidung so schwer... :-)

@WelTT
Kann deine Meinung gut nachvollziehen. Ähnlich denken wir. Dazu sagen muss man aber auch, dass wir vorwiegend mit "älteren" Geschäftspartnern zusammen arbeiten.

Der TT, konfiguriert nach unseren Vorstellungen, kostet rund 56.000€. Vergleichen mit dem 335i Coupe knapp 7.000€ günstiger.

Gruß, Ben

Zitat:

Original geschrieben von Carvingfreak


Dazu sagen muss man aber auch, dass wir vorwiegend mit "älteren" Geschäftspartnern zusammen arbeiten.

das dürfte mit beiden autos kein problem sein.

Du musst ja keine Kreise um deine Geschäftspartner ziehen 😁

Gruß Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von waxx


das dürfte mit beiden autos kein problem sein.

es sei denn, man will noch jemanden mitnehmen... das geht im TT nicht - sind schließlich nur zwei Sitzplätze 🙂

Klar, der TT fällt halt ein wenig mehr auf - wirkt jugendlicher. Wer aber auf die Autos seiner Geschäftspartner achtet, der weiß auch, was beide kosten.. und sie sind beide nicht groß und teuer genug, um schlechte Gedanken zu haben

Bestellt halt einmal den 335i und einmal den TT und dann könnt ihr gelegentlich tauschen 😉

Oder wollt ihr unbedingt im Partnerlook beim Kunden antanzen? 😁

Emulex

Mir ist es bis heute unklar wieso sie den Motor nicht wenigstens ein bisschen erneuert haben...
Beim alten V8 hat mans doch auch geschafft und ihm die FSI Technik spendiert.

Wenn man weiterdenkt könnte man aber auf die Idee kommen dass nichts erneuert wurde weil bald ein besserer "Topmotor" kommt (ob als Ablöse oder nebenher...)

Ich würd den BMW nehmen! Ein 3 Liter Turbomotor im gegensatz zu dem "alten" VR kann nur spitze sein.
3er Coupé und TT sind meiner meinung nach nicht zu vergleichen. Zu verschieden!

Zitat:

Original geschrieben von Carvingfreak


Mensch, Jungs, Ihr macht uns die Entscheidung so schwer... :-)

@WelTT
Kann deine Meinung gut nachvollziehen. Ähnlich denken wir. Dazu sagen muss man aber auch, dass wir vorwiegend mit "älteren" Geschäftspartnern zusammen arbeiten.

Der TT, konfiguriert nach unseren Vorstellungen, kostet rund 56.000€. Vergleichen mit dem 335i Coupe knapp 7.000€ günstiger.

Gruß, Ben

Bei 56.000 Euronen ist vermutlich S-Line komplett mit Carbon drin. Da könnt ihr Juli sowieso schon vergessen. Geht mal von September aus, wenn ihr heute bestellt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von TT-Anfänger


Bei 56.000 Euronen ist vermutlich S-Line komplett mit Carbon drin. Da könnt ihr Juli sowieso schon vergessen. Geht mal von September aus, wenn ihr heute bestellt. 😁

Definitiv!

Ich habe heute erfahren, dass mein TT erst im August kommt (ich hoffe, es war damit 2007 gemeint)!

BTW, ich habe im März bestellt und habe ebenfalls alle S line-Pakete in Verbindung mit den Carbonumfängen 🙁

Also, vergesst mal ganz schnell den Juli!

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Der BMW ist auf der Autobahn auf jeden Fall das bessere Auto.
Schneller, souveräner (Radstand), vermutlich weniger Windgeräusche, ...
Des weiteren ist er wohl sparsamer (kein Allrad, bessere Aerodynamik).

Also wenn ihr praktisch nur BAB unterwegs seid spricht nix für den Audi.

Emulex

Wenn man nicht spekulieren will, sollte man beide Autos mal fahren.

Der TT ist auf der Bahn leiser. Beim 3er rauscht es ab 220 / 230 extrem laut am Seitenfenster. Beim Touring, den ich auch gefahren bin, ist das nicht der Fall. Ein Tribut an die Rahmenlosen Fenster beim Coupe. Beim TT den ich gefahren bin, war das kein Problem.

Ein krasser Unterschied auch beim Getriebe. Das DSG ist ein klasse für sich. Die Automatik bei BMW eben eine klassische Automatik, die das ölgepansche im Wandler nur zu deutlich spüren lässt. Sicher eine gute Automatik, aber eben nach alter Väter Sitte.

Auch beim Fahrwerk gefällt mir der TT wesentlich besser. Glasklar in der Rückmeldung, der BMW eher indifferent, gewöhnungsbedürftig. Der 3er läuft außerdem gnadenlos jeder Spurrille nach. Mal eben mit 130 einhändig auf der Bahn cruisen ist nicht, man muss die Kiste mit beiden Händen auf Kurs halten.

Was mir beim 3er gefällt: Praktisch ein vollwertiger Viersitzer, wesentlich besser verarbeitet, sehr wertig.

Um die letzten Zweifel zu zerstreuen, fahre ich nächste Woche nochmals den TT (3,2er). Ich hoffe dass dieser (aktuelle) eher die gewohnte Audiqualität bietet. Übernächste Woche nochmals den 3er und dann werden die Würfel fallen. Allerdings hat der 3er zugegebener weise nur noch Außenseiterchancen bei mir.

Für euch würd sich der A5 bzw. S5 perfekt anbieten.
Nur hab jetzt keine Info wann die ersten ausgeliefert werden, aber Juli dieses Jahr wohl nicht.

Wenn ich jedes Jahr auf der BAB 30000km runterspule, hät ich irgendwann genug vom sportlichen TT.
Der TT ist schon schick und für ein 2Sitzer Sportcoupe auch recht alltagstauglich, aber wenn der Wagen viel eingesetzt wird v.a. Langstrecke fürs Business dann gibt es besseres.
Ich werd meinen TT auch als "Hauptwagen" nutzen, doch wenns mal brennt kann ich auch noch auf einen größeren Audi zurückgreifen.

Von daher würd ich zum BMW raten. Der Motor vom Bayern macht garantiert ordentlich Spaß. Glaub wär ein guter Kompromiss aus Sportlichkeit und Alttagstauglichkeit

Seit ein Herr B…. bei BMW für das Design zuständig
ist, sind doch eigentlich nur noch Designunfälle auf
der Strasse zu sehen.
Ich finde, dass der Dreier besonders besch…. aussieht.
Egal was für eine Supermaschine in einem BMW drin
ist, mit so einer Gurke würde ich nicht umherfahren.
Das einzige, was am 3er Coupe einigermaßen aussieht,
ist das Heck.
Wahrscheinlich hatte da der Herr B…. gerade Urlaub.

ferkel an wuzz 😉

Genauso sehe ich das auch, einfach nur peinlich 😁

Insbesondere die neue 1ner Werbung.

GF

Moin Carvingfreak,

lustig, ihr steckt da in einer ähnlichen Situation wie ich:
Bin in eurem Alter, habe auch zwischen 3er Coupe und TT geschwankt und habe ebenfalls geschäftlich mit Menschen zu tun, die meist doppelt so alt sind. :-)

Ich habe (wenn auch noch nicht bestellt) mich aber klar für den TT entschieden:
Mal ehrlich: Wir sind jung. Große Autos können wir später immer noch fahren und wenn irgendwann mal Kinder da sind gehört man ja auch ruck-zuck der Kombifraktion an 'lach'.

Nimm den TT und die Konfi scheint doch keine Wünsche übrig zu lassen = Kaufen.

Und wegen den Geschäftspartnern würde ich mir keine Gedanken machen, aber ich habe leicht reden. Bin schließlich Werber, da erwarten die Leute, dass man Porsche fährt.
:-)

Lieben Gruß
Da.Ko

Deine Antwort
Ähnliche Themen