Beule in Ersatzrad
Hallo Profis,
ich habe heute beim LuftnachfĂŒllen mal wieder an den Ersatzreifen gedacht. War auch schon auf 1 Bar runter. Also habe ich ihn befĂŒllt und diese schöne Delle entdeckt.
Da da Steinchen im Profil sind denke ich mal, dass er mal benutzt wurde.
Allerdings seit wir das Auto haben nicht.
Das Ding kommt eh besser weg, aber das wĂŒrde mich interessieren.
Kann die Delle ohne Belastung entstanden sein? Weil ich meine ich hatte mir den vor Ewigkeiten schon mal angeschaut und keine Delle gesehen.
PS. DOT ist 1207 also eigentlich fast neu đ
Beste Antwort im Thema
@OO--II--Oo
Du kannst es einfach nicht lassen, oder?
21 Antworten
Oh, schwere Beulenpest. đ
Geile Reparaturmethode đ
Wenn ein gebrauchter Reifen in der Reserveradmulde liegt, dann vielleicht weil er einen ĂŒblen Rempler abbekommen hat und gegen das ursprĂŒngliche Reserverad getauscht wurde - und das "Warum?" wird jetzt als Beule sichtbar. đ
PS: in der Reifenproduktion wird nichts geklebt, sondern gebacken.
Dass es ein alter gebrauchter Reifen ist, sollte klar sein, da es ein Fulda EcoControl ist.
Darum ging es mir nicht, sondern darum, daĂ es evtl einen Grund hat, warum im Kofferraum nicht wie ĂŒblich das unbenutzte Reserverad liegt, sondern ein bereits benutztes Rad.
Möglichkeit 1: um beim Kauf neuer Reifen ein wenig Geld zu sparen, wurde auch das bislang ungenutzte Reserverad verbaut, eines der AltrĂ€der landete dafĂŒr im Kofferraum. (hat mein Vater so praktiziert)
Möglichkeit 2, wie in meinem vorigen Beitrag beschrieben: eines der alten RĂ€der hat "Feindkontakt" gehabt und wegen Unklarheit ĂŒber innere SchĂ€den wurde es einfach gegen das Reserverad durchgetauscht. Und eben dieses vorgeschĂ€digte Rad bzw der Reifen wirft jetzt Blasen, falls meine Theorie auf den Wagen des TE zutrifft. đ
Ăhnliche Themen
Also,Reifen werden vulkanisiert.Kuchen und PlÀtzchen werden gebacken.Ist man schon schlauer als andere Leute sollte man Fachbegriffe verwenden.
Und wissen,was sie bedeuten.
Kleben geht weit ĂŒber Uhu und Pattex hinaus.Schwer vorstellbar,ich weiss.Ist aber so.
Hab ich noch nie gehört,gesehen und klingt komisch ? Da hatten es Lehrer wohl seeeehr schwer.
Was hĂ€lt den grĂŒnen Reifen vor der Vulkanisation zusammen ? Die Pinguine aus Madagaskar wĂŒrden sagen,Mucke und Spucke.Ist leider falsch.Es gibt etliche Lehrfilme die den Reifenherstellungsprozess beschreiben.( Nein,sind keine Fake News.)
Nicht wissen ist keine Schande.Nicht wissen aber eine unumstössliche Meinung haben schon.
Wow, gegen eine sachliche Korrektur hÀtte wohl niemand etwas gesagt - aber warum du gleich persönlich werden musst, bleibt wohl dein privates Geheimnis...
Der User schreibt:
nicht nur in der KĂŒche, auch in der Reifenindustrie ist "backen" ein gĂ€ngiger Begriff. Notfalls gibt google dazu Hilfestellung.
Der Moderator schreibt:
@2563
Dein Umgangston
Zitat Anfang
Hab ich noch nie gehört,gesehen und klingt komisch ? Da hatten es Lehrer wohl seeeehr schwer.
Zitat Ende
missfÀllt.
Zur Orientierung: die Beitragsregeln stehen rechts am Rand. Solltest du es nicht GEBACKEN bekommen, diesen deinen Ton und die Schreibweise anzupassen, wÀre das suboptimal.
GruĂ
Zimpalazumpala, MT-Moderator