Beule auf der Reifen Lauffläche
Seit Anfang der Woche ist mir bei meinem Auto eine leichte Unwucht beim Fahren aufgefallen. Mit montiertem Rädern ließ sich so erstmal nichts erkennen. Ich hatte jetzt gerade Zeit mir das mal genauer anzuschauen und habe Vorne die Räder demontiert. Dabei ist mir beim Reifen vorne links eine leichte Beule auf der Innenseite der Lauffläche aufgefallen. Die Beule ist nicht wirklich stark und ich hätte sie wohl fast übersehen.
Die Frage ob ich damit weiterfahren kann brauche ich wohl nicht zu stellen . Die Frage ist aber trotzdem wie ich nun möglichst schnell wieder fahrbereit werde, ich muss am Sonntag eine größere Strecke (100km) zurücklegen. Vom Wetter aktuell könnte man schon Sommerräder drauf machen, allerdings ist davon gerade noch 1 Felge beim Lackierer. Kann ich als Notlösung erst mal nur vorne Sommerräder montieren? Winterreifen sind 225/45 R17 und Sommerreifen 235/35 R19. Alternativ habe ich auch noch ein schmales Notrad auf Stahlfelge, das ist aber wahrscheinlich nur bis 80km/h zugelassen.
Für die 17" Winterfelgen neue Reifen kaufen kommt für mich nicht infrage, da ich die Felgen verkaufen und auf 18" umrüsten möchte. Ich hatte schon gebrauchte Felgen gekauft und hätte der Reifenhändler diese beim Reifen aufziehen nicht zerkratzt wären die 17" Felgen schon weg.
Abschließend würde mich nochmal interessieren wie so ein Schaden entsteht. Es gab definitiv keinen Bordsteinkontakt und ich bin auch nirgendwo drüber gefahren. Die Reifen sind von 2018, also 7 Jahre alt. Die Reifen haben Geschwindigkeitsindex V und werden häufiger bei 240km/h (aber nicht darüber) bewegt. Letzten Sonntag war ich wieder schnell damit unterwegs, dabei ist mir noch nichts aufgefallen und Montag Morgen hatte ich die Unwucht.
Ähnliche Themen
41 Antworten
Wenn ich Foto 1 betrachte dann denke ich an Fahren mit zu hohem Luftdruck. Fahre auch den TS 860 mit 2,7 Bar Druck, die Reifen werden jede Saison achsweise gewechselt und laufen einwandfrei ab.
Als Luftdruck fahre ich immer so 2,4-2,5 bar. Das scheint mir nicht zu viel. Auto ist ein Golf 7.
Auf dem ersten Bild ist es übrigens nicht so, dass das Profil in der Mitte mehr abgefahren ist. Die Beule ist auf dem Bild links. Hier nochmal ein anderes Bild ohne Wasserwaage, mit Linie eingezeichnet wie die Lauffläche des Reifens meiner Meinung nach laufen müsste. Die Beule ist übrigens nur an einer Stelle über etwa 15cm Länge der Lauffläche. Die restliche Lauffläche sieht normal aus.
Warum fährst Du nicht einfach zum Reifen Profi uns fragst dort nach?
Alternativ kannst Du auch den ADAC Anrufen, der Pannendienst wird Dir auch sagen können ob Du Gefahrlos damit fahren kannst oder nicht!
Die 100Km Strecke musst Du ja nicht Unbedingt in 30 Minuten schaffen....
Mir fällt das zum X mal auf, lesen und verstehen sind zweierlei.
Der TE Starter stellt am Samstag um 15:54 h eine Frage ein und schreibt das er Sonntag eine Strecke von 100 km fahren muss.
Dann bekommt er die Antwort er soll zum Reifenhändler fahren. Welcher Reifenhändler hat den nach 16:00 h noch auf?
Zur Sache, ich glaube ich würde mit dem Notrad fahren, auch wenn die Fahrt dann ca. 1,5 Std dauert.
Zitat:
@Hennaman schrieb am 1. März 2025 um 17:15:14 Uhr:
Warum fährst Du nicht einfach zum Reifen Profi uns fragst dort nach?
Alternativ kannst Du auch den ADAC Anrufen...
Natürlich, der ADAC beschäftigt mobile Reifenfachleute...

Das ist höchswahrscheinlich beim überfahren eines Gegenstandes passiert, vermutlich mit hoher Geschwindigkeit, die Karkasse wird dabei leicht beschädigt und beginnt sich langsam zu verformen. Das Ereigniss kann bereits ein-zwei Jahre her sein da so etwas nicht Zwangsläufig sofort einen Schaden sichtbar werden lässt. Die Experten nennen das Reifengedächtniss. Wenn du vorsichtig machst, also bei 120-130 sollte die nächsten Km nichts gravierendes passieren aber verkaufen solltest du die nur wenn der Käufer darüber informiert wird und den Austausch vornimmt.
Zitat:
@Hennaman schrieb am 1. März 2025 um 17:15:14 Uhr:
Warum fährst Du nicht einfach zum Reifen Profi uns fragst dort nach?
Oder unser
Reifen-Messiasschaut sich mal das Bild an.


Zitat:
@Quertraeger schrieb am 1. März 2025 um 17:55:25 Uhr:
Oder unser Reifen-Messias schaut sich mal das Bild an.![]()
Auch der hat -manchmal- Feierabend

Ich bin sehr auf die Auflösung gespannt, was ein Fachmann vor Ort dazu und zur Unwucht sagt.
Die Auflösung vom Fachmann wird es wohl nicht geben. Für mich ist klar der Reifen ist Schrott und sollte nicht mehr gefahren werden. Der Hinweis auf Reifenhändler/ADAC ist am Samstag Nachmittag halt nicht besonders zielführend. Zumal der Reifenhändler mir dann sowieso 2 neue Reifen verkaufen würde. Das möchte ich für die paar Wochen bis Wechsel auf Sommerreifen aber nicht mehr investieren. Ideal wäre ein kompletter Radsatz als Leihgabe bis dahin, aber das hat wohl niemand einfach so rumliegen.
In 1 Woche habe ich Urlaub und kann mich dann um eine vernünftige Lösung kümmern bzw. hoffen, dass dann die fehlende Felge der Sommerreifen vom Lackierer zurück ist. Mir welcher Variante würdet ihr bis dahin rumfahren?
- Notrad
- Eine Achse auf Sommerreifen
- Gar nichts davon, Auto stehen lassen
Notrad über 200km würde ich nicht machen.
Eine Achse auf Sommerreifen wäre sicher, aber wenn die Polizei das sieht...
Ein anderes Auto besorgen oder die Reise verschieben.
Gruß
Alex
Wenn für Dich der Tip mit ADAC nicht Zielführend ist liegt das aber eher an Dir als am ADAC denn die kennen weder Feierabend noch Wochenende oder Feiertage und sind somit 24/7 erreichbar und kommen auch zu Dir nach Hause.
Klar ist es Vorteilhaft wenn man Mitglied beim ADAC ist....
Die Pannendienst Fahrer oder auch (Gelbe Engel ) genannt sind keine Deppen oder Quereinsteiger sondern KFZ Meister
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 1. März 2025 um 18:06:43 Uhr:
Ich bin sehr auf die Auflösung gespannt, was ein Fachmann vor Ort dazu und zur Unwucht sagt.
Ich liebe subtile Ironie

@sebi707
Notrad = nein, weil Du ja nicht in Not bist
Achsweise Sommerräder, von denen Du sagst, dass sie zwei Zoll größer sind…
Was ist denn nur los Auf Mutter Erde, dass so selten noch der Verstand gebraucht wird?