Beule im Seitenteil rausdrücken/entfernen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

bei meiner Suche nach einem Golf bin auf ein (m.M. nach) relativ gutes Angebot gestoßen.
Das Auto hat eine kleine Beule im Seitenteil, hinten beifahrerseitig.
Will mir den Wagen am Montag ansehen.

Wäre es viel Aufwand die Beule zu beseitigen?
Wäre ja eigentlich nur Innenverkleidung abbauen, vorher evtl. die Rücksitzbank ausbauen und die Beule dann vorsichtig rausarbeiten. Anschließend aussen ggf. anschleifen, spachteln, wieder schleifen, grundieren und zuletzt beilackieren. Richtige vorgehensweise?

Gruß Seb

Beste Antwort im Thema

ebenso wird "gruss" mit "ß" geschrieben😉

warum man an dieser stelle nicht von innen ausbeulen können soll, ist mir nicht ganz klar..

was ist denn im weg?

die delle scheint doch im hier eingekreisten bereich zu liegen..

25 weitere Antworten
25 Antworten

Für den Beulendoktor ist das wohl etwas zu groß. Der Bereich in dem herausmassiert werden muss, ist viel größer als zB ein Hagelschaden. Es kann sein, dass von der Arbeit des Beulendrückers Spuren des Massierens im Blech zurückbleiben.
Die Kante unter der Stoßleiste machts auch nicht einfacher.

😁 hehe ... .

Lässt sich ja teilweise echt lustig lesen hier.

Aber zurück zum "Ernst" 😉

Falls es der Hobel wird, werd ich die Beule schon irgendwie rausbekommen.
Hauptsache man bekommt die Stoßleiste wieder drauf.

Grüße

Seb

Zitat:

Original geschrieben von Seb1


😁 hehe ... .

Lässt sich ja teilweise echt lustig lesen hier.

Aber zurück zum "Ernst" 😉

Falls es der Hobel wird, werd ich die Beule schon irgendwie rausbekommen.
Hauptsache man bekommt die Stoßleiste wieder drauf.

Grüße

Seb

Das sollte, trotz viel heißer Luft hier^^, kein echtes Problem darstellen.

Der Karosseriebauer, zu dem ich meine Autos bringe, hat damit kein Problem.
Ich würde es mit etwas Sachverstand und einigen Holzkeilen in Eigenarbeit versuchen und nur im Notfall auf den Fachmann zurückgreifen.
Da der Wagen einen Normallack hat, wäre selbst eine Teillackierung kein Problem.

Was hast Du zu verlieren ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Matthias_VER


Da der Wagen einen Normallack hat, wäre selbst eine Teillackierung kein Problem.

was ist denn ein "normallack"? 😁

Denke mal er meint damit, das es kein Metalic- oder irgendeineffekt-Lack ist.

Also ich kenn Uni- oder Metallic- oder Perleffekt-Lack bzw. Kunstharz- oder Acryl- oder Wasser-Lack 😉

ja, oder metalflocken, oder flip-flop, oder oder...
Wuerde ich alles als spezial bezeichnen, im gegensatz
zu schlichtem rot, schwarz, weiss...

Och, ich kenne vom Lackierer noch mehr Bezeichnungen.

Aber mit "Normallack" meine ich eben, das es ein Unilack ist, der relativ einfach und mit Heimwerkermitteln auszubessern bzw. teilzulackieren ist.

Servus,

hab mir den Wagen (mit der Beule) heute mal angesehen, war leider eine totale Grotte das Dingen - ganz schön abgerockt.

... die Suche nach nem 2er Golf geht weiter.

Danke für die rege Beteiligung an diesem Thread ... .

Bis zum nächsten Thema.

MfG
Seb

Nur nicht stressen lassen. Es hat fast 2 Jahre gedauert bis ich meinen im Perfektem zustand gefunden habe. Nagut er war schon recht überteuert aber bis jetzt hat er ohne Mängel alles mitgemacht, und das bei 280.000 km. Du findest schon noch den geeigneten für dich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen