Betrunkene Busfahrer
Hallo liebe MT-Community,
ich habe mich am Freitag, als es plötzlich stark schneite, entschieden, den Wagen stehen zu lassen, da ich keine Sicherheitsausrüstung für den Winter habe.
Ich nahm also die Öffentlichen.
Am Abend, als ich zurückfuhr, bemerkte ich einen penetranten Alkoholgeruch, als ich einstieg.
Es stank unzweifelhaft direkt vom Fahrersitz aus.
Ich sprach den Fahrer an, ob er denn so viel getrunken hätte.
Er meinte daraufhin: "Nein, das war der Kollege, der sich etwas gehen lässt".
Das erschien mir glaubhaft, da dieser Busfahrer völlig nüchtern rüberkam.
Selbst als ich mich wegen dem Gestank ganz nach hinten setzte und trotz der Kälte einige Fenster öffnete, stank es noch übel nach Schnaps und billigem Fusel.
Der hat mindestens 1,5 im Turm gehabt.
Nun zwei Dinge:
1) Der Art der Formulierung des nüchternen Fahrers nach ist das dem "Kollegen" schon mehrmals passiert
2) Ich habe den Wagen der Sicherheit wegen stehen lassen. Toll, wenn Busfahrer besoffen sind. Da ist man wirklich sicher. Sicher, einem Risiko ausgesetzt zu sein...
Wie unverantwortlich ist das bitte? Mir ist es egal ob ich bei einem Unfall krepiere, aber den anderen sicher nicht. Besonders um die Kinder habe ich mir Gedanken gemacht. Es waren ja doch einige im Bus.
Was sagt ihr dazu?
Hättet ihr Meldung erstattet? (Habe ich nicht, da bereits ein Nüchterner das Steuer übernahm)
Hattet ihr schon mal so eine Situation?
Danke für euer Interesse.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VincentVEGA_
Ach du Sch..eibe!Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hier mal eine kleine Auswahl:Das darf doch alles nicht wahr sein.
Keine Panik, lies dir den Link mal genauer durch.😉 2007, 2008, 2010, mehrere Fälle doppelt und dreifach; allgemeine Themen. Alles halb so wild, insgesamt irgendwo im Promille-Bereich. Nicht das wir uns falsch verstehen, natürlich hat ein Busfahrer nüchtern zu sein. Aber für Panikmache auf Bild-Zeitungsniveau, wie es Drahhke hier betreibt, gibt es keinen Grund.
MfG
invisible_ghost
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VincentVEGA_
Ach du Sch..eibe!Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hier mal eine kleine Auswahl:Das darf doch alles nicht wahr sein.
Keine Panik, lies dir den Link mal genauer durch.😉 2007, 2008, 2010, mehrere Fälle doppelt und dreifach; allgemeine Themen. Alles halb so wild, insgesamt irgendwo im Promille-Bereich. Nicht das wir uns falsch verstehen, natürlich hat ein Busfahrer nüchtern zu sein. Aber für Panikmache auf Bild-Zeitungsniveau, wie es Drahhke hier betreibt, gibt es keinen Grund.
MfG
invisible_ghost
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Soo positiv kann man, in der heutigen Zeit, leider nicht mehr denken. 😁 😎Zitat:
Original geschrieben von Georg266
Ich denke, der hat mit "Kollege" einen Fahrgast gemeint.
MfG aus Bremen
Man soll ja auch nicht denken, sondern den Verdacht, vor Ort, klären und nicht hier. Wenn man mit dem Alltagsslang der Leute nicht vertraut ist, kann man ja mal nachfragen und im Verdachtsfall die Polizei rufen.
Alkohol macht vor dem ""Beruf"" nicht halt.
Bei dem Tanker-Unglück der ""exxon valdez"" war nach meinem Restwissen auch der Kapitän stark alkoholisiert.
sollte Ich aber je mal in ein Bus einsteigen wo es beim Fahrer nach Sprit stinkt, sind die sec gezählt bis ich die Polizei anrufe.
Wenn ein Fahrer ein kleines Bierchen trotz 0,0-Grenze für Berufskraftfahrer trinkt, sei's drum.
Das merkt eh keiner und nach nem 0,3er Pilsner ist man noch fahrtüchtig.
Aber die Aussage, dass der "Kollege" (ich bin mir sicher: KEIN Fahrgast, da der Tonfall recht ernst war) sich "etwas" hat gehen lassen ist schlichtweg gelogen.
Bei dem Gestank von Hochprozentigem muss er selbst als Gewohnheitstrinker völlig knülle gewesen sein.
Wenn da nicht schon ein nüchterner Kollege gesessen hätte, ich hätt nicht nur die Polizei gerufen sondern wahrscheinlich auch meine gute Kinderstube vergessen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VincentVEGA_
Wenn ein Fahrer ein kleines Bierchen trotz 0,0-Grenze für Berufskraftfahrer trinkt, sei's drum.
Das merkt eh keiner und nach nem 0,3er Pilsner ist man noch fahrtüchtig.
Da kann der verehrte Berufskraftfahrerkollege aber auch mal gekündigt werden auch wenn er meint das man nach einem 0,3 Bier noch fahrtüchtig ist, wer so einen Job hat sollte sich das 0,3 Bier aufs Wochenende verschieben.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Da kann der verehrte Berufskraftfahrerkollege aber auch mal gekündigt werden auch wenn er meint das man nach einem 0,3 Bier noch fahrtüchtig ist, wer so einen Job hat sollte sich das 0,3 Bier aufs Wochenende verschieben.Zitat:
Original geschrieben von VincentVEGA_
Wenn ein Fahrer ein kleines Bierchen trotz 0,0-Grenze für Berufskraftfahrer trinkt, sei's drum.
Das merkt eh keiner und nach nem 0,3er Pilsner ist man noch fahrtüchtig.
das "kleine bierchen" kann ich ja vielleicht noch verstehen....aber das kann man nach dienstschluss trinken. dienst is dienst und schnaps is schnaps!
meiner meinung nach gehören busfahrer viel öfters kontrolliert. vorallem der "fernverkehr". wir sind vor 2 jahren zum skifahren mit dem verein ins schöne österreich aufgebrochen. als der busfahrer der eh schon die ganze fahrt dorch riskante fahrweise auf sich aufmerksam gemacht hat angeangen hat auf einer einspurigen bundesstrasse autos zu überholen haben wir ihn dann zu einer pause gezwungen und ihm dann eine tracht prügel nebst meldung an seinen chef (btw die hats eh gegeben) UND das wir den bus weiter fahren würden (vorstand is von beruf busfahrer!)...DAS hat dann gefruchtet.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Da kann der verehrte Berufskraftfahrerkollege aber auch mal gekündigt werden auch wenn er meint das man nach einem 0,3 Bier noch fahrtüchtig ist, wer so einen Job hat sollte sich das 0,3 Bier aufs Wochenende verschieben.Zitat:
Original geschrieben von VincentVEGA_
Wenn ein Fahrer ein kleines Bierchen trotz 0,0-Grenze für Berufskraftfahrer trinkt, sei's drum.
Das merkt eh keiner und nach nem 0,3er Pilsner ist man noch fahrtüchtig.
Klar, 0,0 sollte nie überschritten werden. Der Fahrer hat die Verantwortung für alle Insassen.
Aber im Verhältnis zu dem, was ich erlebt hatte, hätte ich das vielleicht noch akzeptiert, wenn er mit 0,2 Promille im Kahn fährt.
Wirklich schade dass ich den werten "Kollegen" nicht angetroffen habe.
Dem hätt ich was erzählt. Nachdem ich die Rennleitung angefordert hätte...
heute hab ich einen Schrieb an die Verkehrsgesellschaft vorbereitet, ich schicke ihn abends dann ab nachdem ich ihn nochmal durchgelesen habe. Die Schärfe meiner Formulierung ist vielleicht noch etwas sehr drastisch, der Sachbearbeiter kann ja nichts dafür.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
gerade schulbusse sind sehr oft maßlos überfüllt und die sicherheitseinrichtungen eher schlecht als recht.....Zitat:
Original geschrieben von VincentVEGA_
Besonders um die Kinder habe ich mir Gedanken gemacht. Es waren ja doch einige im Bus.
jau... Schulbus dritte Klasse, wir schreiben das Jahr 1990 😉
von der Schule zum Schwimmbad ... das hatte mehr was mit Ballistik als sicherer Personenbeförderung zu tun.
Haben sich da wohl die Zeiten nicht geändert 🙁
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
jau... Schulbus dritte Klasse, wir schreiben das Jahr 1990 😉Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
gerade schulbusse sind sehr oft maßlos überfüllt und die sicherheitseinrichtungen eher schlecht als recht.....
von der Schule zum Schwimmbad ... das hatte mehr was mit Ballistik als sicherer Personenbeförderung zu tun.
Haben sich da wohl die Zeiten nicht geändert 🙁cheerio
Kann mich noch an meine Schulbuszeit so bis 2005 erinnern. Waren immer die letzten Spilunken was auch logisch ist weil die lieben Kleinen ja immer alles demolieren müssen. Da is klar das man nur das letzte Material einsetzt was dann aber auch im entsprechenden Zustand ist. Würden die Eltern ihren lieben Kleinen vielleicht mal beibringen das man fremdes Eigentum zu respektieren hat, dann würden die Busunternehmen vielleicht auch bessre Busse einsetzen.
Zitat:
Original geschrieben von Dr Seltsam
Kann mich noch an meine Schulbuszeit so bis 2005 erinnern. Waren immer die letzten Spilunken was auch logisch ist weil die lieben Kleinen ja immer alles demolieren müssen. Da is klar das man nur das letzte Material einsetzt was dann aber auch im entsprechenden Zustand ist. Würden die Eltern ihren lieben Kleinen vielleicht mal beibringen das man fremdes Eigentum zu respektieren hat, dann würden die Busunternehmen vielleicht auch bessre Busse einsetzen.Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
jau... Schulbus dritte Klasse, wir schreiben das Jahr 1990 😉
von der Schule zum Schwimmbad ... das hatte mehr was mit Ballistik als sicherer Personenbeförderung zu tun.
Haben sich da wohl die Zeiten nicht geändert 🙁cheerio
Also rein äußerlich war das bei uns ein ganz normaler halbwegs moderner Linienbus (auch die Sonderfahrten zwischen Schule und Schwimmbad/Stadion etc.).
notting
Aber es ist ja uncool, wenn man nicht der Kumpel seiner Kinder ist.
Die müssen sich schließlich ungehemmt entfalten können, da kann man doch nicht gleich Grenzen aufzeigen oder gar Konsequenzen aus Handlungen ziehen ...
Denn merke:
Solange es nicht Papis A6 ist, darfst du da gerne ein Bierfass in die Windschutzscheibe schmeißen, wenn du vom Jugendtreff kommst und Mami noch nicht zum Abholen da ist, weil sie noch auf deinem Papi war.
(Das mit dem Bierfass ist kein Witz, meine Mutter hat echt sparsam geguckt, als nachts um 3 der Nachbar geklingelt hat und die drei Hirnis hat weglaufen sehen ... Polizei war dann auch dabei und waren natürlich so Alt-68er Nachkömmlinge).
cheerio
Also ick hab ma im Kopf bissel die Zahlen gedreht, rein mathematisch warne meine Schulbusse im Schnitt mindestens 10 Jahre alt. Und nach 10 Jahren is son Linienbus meiner Meinung nach gut runtergerockt, man darf ja mal nicht vergessen was die Dinger täglich an KM machen.
War aber cool damals, ich bin damals noch mit den schönen Alten mit den runden Augen gefahren worden und diesem meterlangen Schalthebel. Geile Zeit 😎 Wurde übrigens nur bis 86 gebaut, 99 hatte er also danach sogar schon 13 Jahre aufem Buckel!
http://www.olafs-fotoseite.de/...0-Linienbus-RSVG-329-weiss-dkblau.jpg
Wirklich Schade das er ausgemustert wurde 🙁
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Keine Panik, lies dir den Link mal genauer durch.😉 2007, 2008, 2010, mehrere Fälle doppelt und dreifach; allgemeine Themen. Alles halb so wild, insgesamt irgendwo im Promille-Bereich. Nicht das wir uns falsch verstehen, natürlich hat ein Busfahrer nüchtern zu sein. Aber für Panikmache auf Bild-Zeitungsniveau, wie es Drahhke hier betreibt, gibt es keinen Grund.Zitat:
Original geschrieben von VincentVEGA_
Ach du Sch..eibe!
Das darf doch alles nicht wahr sein.
MfG
invisible_ghost
Aber jeder Fall ist 1 zu viel. Einer der für den Transport anderer Personen verantwortlich ist, hat hier eine besondere Rücksichtnahme zu üben und sollte bei Erwischen den Führerschein auf Dauer entzogen bekommen.
Als ich 2003 beim Bund war, fiel eines Freitags der Zug aus und wir wurden auf Bahnkosten per Taxi 150km nach Hause chauffiert. Im Taxi ist uns dann aufgefallen, daß der Typ auch was getankt hatte. Der Fahrstil war .. sagen wir mal variabel.
Bei 0,3 kann man sich streiten, ab 1.0 kann mir keiner erzählen, daß die Wahrnehmung noch angemessen ist.