Betrugsversuch bei Autoverkauf

Volvo

Hallo Gemeinde,
Wir verkaufen unseren Volvo v40 und haben Ihn bei Mobile inseriert gehabt., eine Minute nach dem Inserat einstellen klingelte bei uns das Telefon und ein Händler, der sich als "autopark-Rudow" ausgab, fing an Fragen zu stellen. Über Mängel, Zustand etc anschließend wurde gehandelt, er wolle das Fahrzeug für den Exportmarkt. Wir einigten uns auf einen Preis und er fragte nach meiner e-Mail: loggen Sie sich ´mal in Ihre e-Mail ein....
es kam folgende Mail:


AUTOPARK Rudow
Buchbinderweg 19
12355 Berlin/Rudow

-hiermit bestätige Ich Ihnen den KFZ-Kauf vom Volvo V40
-gemäß Ihrer Announce bei Mobile.de
-Baujahr: xxxxxxx
-vereinbarter Kaufpreis: xxxxxxxx EUR
-Fahrzeug-Übergabe findet spätestens am: 26.01.09
-in: xxxxxxx
-gegen Bargeld statt.
-Mit freundlichen Grüßen
-( Autopark-Rudow )
-----------------------------------------------
-----------------------------------------------
-( Verkäufer )
-Der Verkauf des oben genannten KFZ wird bestätigt vom:
( bitte ausfüllen und zurücksenden )
-Vorname / Nachname:
-Straße / Haus Nr.:
-PLZ / Ort:
-Unterschrift:
## Ohne Unterschrift gültig ##


AGB: Diese Email-Kaufbestätigung ist für beide Parteien rechtlich bindend.
Im Falle eines Rücktritts der Kaufbestätigung werden rechtliche Maßnahmen
ergriffen.Abweichende Vereinbarungen, Ergänzungen und mündliche Abmachungen
sind nur dann verbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt werden.
______________________

Er drängte darauf, dass ich die Adresse eintrage und die Mail gleich zurückschicke.

Für die Abholung würde sich jemand melden, das ganze sollte innerhalb von 3 Tagen über die Bühne sein.
Auf die Frage nach einer Rückrufnummer kam die Ausrede: Es würden so viele Interessenten anrufen, das nur eine Abwicklung per Mail möglich und zweckmässig sei.

DAs ganze kam mir doch etwas spanisch vor.

Natürlich meldete sich niemeand, und bis heute ist das Fahrzeug auch nicht abgeholt worden.
Eine Recherche bei Google ergab nichts, die emailadresse ist eine hotmail adresse und ein Autopark oder Autohaus rudow gibt es auch nicht.

Ist jemandem von Euch oder im Bekanntenkreis so etwas schon einmal passiert?

Gruß
GS

Beste Antwort im Thema

Um mal meinen Senf dazuzugeben: das ist eine alte Masche. Diese Händler haben hier vergleichbare Wagen in den Autobörsen inseriert, natürlich zu höheren Preisen als die von Privatverkäufern. Das dahinterstehende Interesse ist, die privaten (günstigeren) Angebote aus den Autobörsen herauszubekommen.

Also wird angerufen und mit der (rechtlich nicht gültigen) Mail ein Kaufvertrag/-interesse vorgegaukelt. Der Verkäufer nimmt daraufhin seinen Wagen aus der Autobörse heraus und schon ist man ganz unkompliziert die günstige Konkurrenz losgeworden.

Ja, so einfach ist das heute... 😉

Gruß Tom

47 weitere Antworten
47 Antworten

Die gleich wie bei euch. ...Hotmail... Hab schon gedacht, sowas müsste man Akte 09 oder SternTV oder so irgentwem melden, die recherchieren doch gerne.

ja das wäre eine Idee

falls die Fragen, bin gerne zur Auskunft bereit

Jetzt sind wir schon drei, denen das passiert ist, ob es noch mehr Fälle gibt? Außerdem sind alle drei Fälle in den letzten 4-5 Wochen passiert. Ob es noch mehr gibt. Hat sich bei dir keiner mehr gemeldet oder wie war das? Wielang hast du gewartet bis du ds Auto wieder inseriert hast?

sagt mal ihr habt doch bei jedem vertrag 2 wochen rücktrittsrecht...!?

Ähnliche Themen

ich bin mir nicht sicher ob das Fernabsatzgesetz hier greift, du bist ja Verkäufer.
Ich würde die 3 Tage bis zum Ende der Fristsetzung abwarten, dann anmahnen bzw kündigen und das FHZ wieder einstellen

aber irgendwo muss da doch eine lücke sein.
was ist mit verstoß gegen gute sitte oder so?

Also ich warte bis Do. Abend ab, wenn das dann noch da steht, wird das wieder inseriert. Da gibt es auch keine kündigung, weiß sowieso nicht wie ich die schreiben soll. Der Typ der das holt, sollte/wollte sich auch heute melden, auch nicht passiert. Denke, wird der gleiche Fall sein wie bei Volvo und Galaxy. Was ich nur nicht versteh was das soll, warum macht der das. Was hat der mit den Adressen oder sondtigen Daten vor. Ist bei euch nochmal irgendwas gekommen von dem? Und kann man das auch anzeigen?

Hallo!!

So A3 ist dann auch privat verkauft. Und das für mehr als mir dieser schräge Vogel dafür geben wollte.

Hallo,

bin dann wohl der nächste in der Reihe, der auf diesen Autopark Rudow hereingefallen ist. Heute sollte eigentlich der Abholtermin für morgen ausgemacht werden. Das sich bis jetzt noch keiner gemeldet hat und das was ich hier jetzt lese gibt mir allerdings wenig Hoffnung, das ich meinen alten morgen verkauft bekomme.

Was mich wirklich wundert ist, dass dieser Autopark soviel Aufwand treibt. Hat wie bei den anderen auch sehr schnell angerufen und wir haben uns bestimmt 20 Minuten am Telefon unterhalten. Eigentlich machte er einen recht kompetenten und seriösen Eindruck. Nun denn, wenn der Wagen morgen nicht abgeholt wird, dann kommt er Samstag wieder zum Verkauf.

Ist halt blöd weil mein "neuer" gebrauchter schon abholbereit wäre, aber ohne die Kohle aus dem Verkauf von meinem alten.....

Um mal meinen Senf dazuzugeben: das ist eine alte Masche. Diese Händler haben hier vergleichbare Wagen in den Autobörsen inseriert, natürlich zu höheren Preisen als die von Privatverkäufern. Das dahinterstehende Interesse ist, die privaten (günstigeren) Angebote aus den Autobörsen herauszubekommen.

Also wird angerufen und mit der (rechtlich nicht gültigen) Mail ein Kaufvertrag/-interesse vorgegaukelt. Der Verkäufer nimmt daraufhin seinen Wagen aus der Autobörse heraus und schon ist man ganz unkompliziert die günstige Konkurrenz losgeworden.

Ja, so einfach ist das heute... 😉

Gruß Tom

Also müsste mann einfach nach seinem Autotyp suchen, so den Händler finden, und dann auf Erfüllung des Kaufvertrages klagen, bzw Schadensersatz.

Hallo zusammen,

ich bin sehr überrascht, dass das Thema immer noch diskutiert wird (und dann auch noch mit falschen Annahmen). Lest Ihr denn meine Posts nicht? 😁

Der Punkt ist: Natürlich ist auch ein Kaufvertrag auf Email-Basis ein gültiger Kaufvertrag. Im Zweifel lässt sich, evtl. mit einigem Aufwand und evtl. auch nur durch die Staatsanwaltschaft, nachweisen, dass die Email tatsächlich geschrieben wurde und wer der Autor der Email ist. Rein rechtlich seid ihr auf der sicheren Seite.

Aber, und das ist ein wirklich großes ABER, stellt Euch mal vor, was für ein Riesenaufwand das ist, einem solchen Autohändler wirklich rechtlich nachzusteigen! Ihr würdet Monate oder Jahre in dem Fall drin hängen und selbst wenn ihr euch von einem Anwalt vertreten lasst, viele, viele Stunden (20? 50? 100?) mit Ärger an dieser Sache nagen. Bestenfalls (!) müsste der Händler das Auto zum vereinbarten Preis abnehmen (es wird ja wohl nicht schon verkauft sein 😉 ) und müsste ggf. noch die Anwaltskosten bezahlen. "Müsste" deshalb, weil jetzt merkt ihr, dass der Autohändler bereits insolvent ist oder den Offenbarungseid geleistet hat. Das Ergebnis: Viel Ärger und auf den Kosten sitzen bleiben.

Also: Auf derartige Emails nicht eingehen, und wenn man geleimt worden ist, sich über die eigene Naivität ärgern, aus der Sache lernen, aber nicht noch - um Gottes Willen - auf "Erfüllung des Kaufvertrages klagen, bzw Schadensersatz" fordern.

Gruß
xc90er

Natürlich lese ich deine Posts,
sicher ist es evtl schwierig, diese Händler dingfest zu machen, bei mir geht es um eine Differenz von 800 Euro, die ich "verloren" habe, als ich das Auto an einen Dritten verkauft habe. Mit Rechtschutz ist es immerhin einen Versuch wert, die Differenz zurückzuholen. Wenn mann sich zusammentut, ist es noch lohnenswerter.

hallo allerseits,

das thema ist schon alt, aber die masche greift immer noch. leider heute bei mir 🙂

auch wir wurden (samstags) angerufen, man wolle unser 1 sec. vorher inseriertes auto kaufen und biete 350 euro. nach verhandeln waren wir bei 500 euro. diese vorgefertigte kaufbestätigung haben wir erhalten und ausgefüllt zurückgeschickt. (AGB wie in anderen fällen war keine dabei.)
als abholtag war der folgende dienstag vereinbart. heute ist mittwoch, es war keiner da und auf mails reagiert niemand; bei den 2 handynummern in der angebotsmail geht nur die mailbox ran.

ich bin mir sicher, dass ein gültiger kaufvertrag besteht.
ich würde ihm das auto auch geben, gehe aber davon aus, es kommt niemand mehr.
ein interesse, irgendwas einzuklagen, habe ich nicht.
das fahrzeug würden wir nun gerne einem händler vor ort geben, für 200 euro oder so. hauptsache weg.

zu der ganzen aktion bleiben mir zwei fragen:
- wird der käufer was einklagen wollen? kann ich mir fast nicht vorstellen. seine mail enthielt eine anschrift in berlin, wir wohnen über 600 km weg (westliches westdeutschland).
- wenn er nix einklagen will: WARUM dann dieser ganze terz? nur um meine mühle aus dem verkaufsportal rauszuhalten??

Du hattest nur eMail Kontakt - dann kannst Du getrost alle rechtlichen Konsequenzen vergessen.

Anders ist es, wenn Du per Fax einen unterschriebenen Vertrag versendest, der ist rechtsgültig.

Gruß Thomnas

Deine Antwort
Ähnliche Themen