Betrug!!!!!!!!!!!!!!!!?????????????

Audi A3 8L

Hi, Leute

hab mal ein paar Fragen an euch:

-hab letzt ein Platten gehabt und da hat sich bei dem Reifenhändler rausgestellt dass meine Reifen 10 Jahre alt sind. (damals also 6 Jahre beim Kauf) Als ich damals mein Auto gekauft habe wollte ich noch einen neuen Satz Winterreifen dazu. Dürfen Autohändler so alte Reifen verkaufen? Das soll anscheinen üblich sein?! So lang hebt man ja noch nicht mal sein Ersatzrad auf! Kann nur froh sien das ich nen Nagel gefahren bin, sonst wär ich noch ein Winter mit dem Scheiss rumgefahren.

-Wie findet man von seinem Auto das max. Drehmoment raus?

-ist beim 8L 1.6 Benziner nur ne kleine Motorhaubenabdeckung dran? Oder geht die Abdeckung bis zur Höhe von den Reifen?

Danke
Bye

18 Antworten

Hi 😉

ALSOOOOOO^^

zu 1. :
Ich weiß nicht ob sie es dürfen aber bei mir wars genauso...
Auto BJ 97 , Reifen "BJ" 97 ^^ <gekauft 2005...
(Bei mir sinds die Sommerreifen gewesen)...
Gesagt haben sie auch nichts, erst als ich dann damals die Winterreifen draufziehn lassen habe, hat mir der Fachmann gesagt, dass die Reifen nicht mehr gefahren werden sollten. Musste dann auch neue Sommerreifen kaufen..

zu 2. :

Entweder aufn Prüfstand fahrn oder googlen "Auto"+Drehmoment^^ wenn man glück hat findet man die Werksangaben und wenn nicht das Drehmoment von irgendwelchen getunten autos^^ so wars bei mir zumindest^^...

zu 3. :

Kann ich dir Leider nicht viel zu sagen 🙁
weiß leider nicht ob der 1.6 genauso aussieht wie der 1.8 von unten bzw. er eine kleine motorhaubenabdeckung hat^^
(habe auch deine Frage leider nicht ganz verstanden)

mfg Steffen 😉

zu 3: Bei Benzinern geht die Abdeckung unter dem Motor nur bis zur Hälfte. Ist aber nur bei VW und Audi so, bei Seat und Skoda gibts komplette.

10 Jahre alte Reifen ????

Nicht schlecht.

Meine Sollten nach 6 Jahren erneuert werden ( Winterreifen)
Ich hab aber noch richtig aussreichend Profil Drauf.

Angeblich überlagern die Reifen wohl und das Gummi hat nicht mehr den Grip oder wird Spröde.

Naja ich lass se jetzt aber auch wieder erneuern ca ende September

GRUSS

SCHNUFFI

Also ich habe mal gehört, dass die Reifenhersteller eine Art Konservierung über die Reifen ziehen (irgendein Spray oder so). Damit soll erreicht werden, dass die Reifen 2-3 Jahre ohne weiteres gelagert werden können und beim Endkunden der Gummi trotz der 2-3 Jahre noch keine Alterserscheinung hat.
Aber 6 Jahre ist wohl a little bit too much!
😉

Alter
Ein Winterreifen sollte nicht älter als fünf Jahre sein. Ab dann beginnt die weiche Gummimischung auszuhärten, der Reifen wird porös. Wer sich jetzt welche kaufen will, sollte darauf bestehen, dass sie nicht älter als zwei Jahre sind. So ist man auf der sicheren Seite.

Gelegentlich werden Winterreifen als neu angeboten, obwohl sie die letzten Jahre im Lager geschmort haben. Hierzu gibt es verschiedene Gerichtsurteile. Manche besagen, Reifen dürfen nur als neuwertig verkauft werden, wenn sie nicht länger als zwei Jahre gelagert wurden. Manche Gerichte setzen hier allerdings auch fünf Jahre an (Amtsgericht Krefeld, AZ 82 C 460/02).

In einem anderen Fall wiederum bekam ein Käufer von Winterreifen Recht, und er konnte seinen Kaufvertrag wandeln. Seine angeblich neuwertigen Reifen befanden sich über zwei Jahre im Lager. (Amtsgericht Worms: Az.: 1 C 1050/91)
--------------------------------------------------------
Nach einem Urteil des Amtsgerichts Worms (Az. 1 C 1050/91) dürfen zwei Jahre alte Winterreifen nicht mehr als Neureifen angeboten werden. Das bedeutet nicht, dass ältere Reifen unbrauchbar sind. Ziel der Entwicklung von Neureifen ist ein ausgewogener Kompromiss aller Eigenschaften für die unterschiedlichsten Fahrbedingungen und Witterungsverhältnisse. Bei sachgemäßer Lagerung bleibt die angestrebte Ausgewogenheit der Reifeneigenschaften über Jahre erhalten. Selbst ein fünf Jahre alter Reifen kann durchaus noch als neuwertig angesehen werden. Spätestens aber, wenn Reifen – beispielsweise nach unsachgemäßer Lagerung – rissig werden, ist ein Tausch dringend erforderlich. Wann ein Reifen produziert wurde, lässt sich an der vierstelligen DOT-Nummer ablesen, die in jede Reifenflanke eingeprägt ist. Die ersten beiden Zahlen nennen die Woche, die zweiten den Jahrgang der Herstellung: 3003 bedeutet also 30. Woche in 2003.

zu 2: einfach mal ins Handbuch schauen....oder auf den Prüfstand mit dem Wagen!

da_baitsnatcha

reifen dürfen bis zu 4 jahre als neu verkauft werden, spezielle lagerung vorausgesetzt....

@A3-Schnuffi

wenn du sie fährst bzw. nicht so lagerst wie die hersteller sollten sie alle 4 jahre getauscht werden, der gummi wird hart und verliert somit grip

Zitat:

Original geschrieben von A3-Schnuffi


10 Jahre alte Reifen ????

Nicht schlecht.

Meine Sollten nach 6 Jahren erneuert werden ( Winterreifen)
Ich hab aber noch richtig aussreichend Profil Drauf.

Nach 6 Jahren SPÄTESTENS,eigentlich schon nach 3-4.Egal wie das Profil aussieht.

War gerade bei Premio.

Ouuuu ouuu alle Müll hat er gesagt 😁
Profil ist unter 4 mm .

Nächsde woche Mittwoch kommen se runner.
Dann kommen wieder meine Leichtmetall druff ( ZR Dunloop Sport 9000 ) die müssen nach dem sommer auch wahrscheinlich auch neu 😁 weil die auch schon 4 Jahre alt sind. aber erst 15-18 TKM gelaufen haben *GRRRRRR*

Die neuen Sommer... kosten mal eben 530 Euro inkl Montage wuchten etc
Good Year Eagel F1

GRUSS

SCHNUFFI

Ja, Leute danke für eure Antworten!

Es ist echt ne Sauerei was die mit einem treiben. Ich hab ja damals auch auf die DOT Nummer geschaut hab da Kw?02 gelesen! Entweder hab ich mich da verschaut oder der Reifenspezialist hat mich ver.....! Naja jetzt hab ich Reifen drauf die ein halbes Jahr alt sind. Und ich hab nach der DOT Nummer geschaut! Hinterher ist man immer schlauer, mir verkauft man keine alten Reifen mehr!

Bye

Kannsde da nicht gegen angehen ?

Hasste noch die Quittung ??

Dürfte ja nicht sein sowas.

GRUSS

SCHNUFFI

Antwort an Schnuffi

Ja Schnuffi so sind die halt! Ne glaube nicht die haben sich gut abgesichert! Im Vertrag steht nur Satz Winterreifen! Obwohl ich zu dem Verkäufer sagte ich will Neue! Ich kann ja noch verstehen wenn die Reifen 2-3 Jahre alt sind! Aber 6! Und jetzt 10 Jahre! Echt der Hammer! Ich hab mich an dem Tag so aufgeregt! Wenn ich an dem selben Tag in den Saftladen gegangen wäre, hätte ich den ganzen Laden zusammen geschrien. Das ist nämlich grob fahrlässig!
Grüß back

Nein das ist auch nichr korrekt.

Man kann dir keine Wintersclappen verkaufen die schon übers verfallsdatum abgelaufen sind.
Ich würd trozdem den ADAC mal fragen was du in diesem Falle machen könntest.

Du wolltest NEUE Reifen keine neuwertigen oder überlagerten neuen.
Du zahlst ja den gleichen Preis , die reifen halten aber nur evtl 1-2 Winter durch .

Unverschämt ist das.
Ich würd auf ein paar neue Reifen bestehen , ich würd sagen bei der letzden Inspektion wurd gesagt die sind abgelaufen.
du hasst se aber erst vor nem halben jahr gekauft

Punkt aus Ende Grob Fahrlässig ist das. richtig !!
Geht dir dein neuer /alter reifen auf der AB kaputt bist du hinterher evtl noch Schuld weil du nicht drauf geachtet hasst
das die Reifen nicht ok sind
jetzt fährste die noch einen Winter und kaufst dir neue ???
In den sauren Apfel würd ich nicht beissen.

Hau die in die Pfanne die Penner!!

GRUSS

SCHNUFFI

Das meine ich auch caerry-würde mir das nicht gefallen lassen und da auf alle fälle druck machen . . . schade das es soviele schwarze schafe geben muss-denen muss das handwerk gelegt werden . . .

Deine Antwort