Betrug bei Autoverkauf??
Halle liebe Community,
Ich habe meinen Audi A6 4f inserriert für 9000€.
Heute bekam Ich einen Anruf. Eine Mann interessiert sich für mein Fahrzeug und fragt nach dem zustand. alles schön und gut. doch dann das Merkwürdige. Er hat mich gefragt ob ich das auto zu ihn fahren kann. Er bot mir gleich 300 € mehr und meinte das er in einer großen Firma arbeitet und keine Zeit hat wegzugehen. Ist das denn Seriös? Und wie soll ich das mit dem Abmelden händeln?
Sorry wegen der Rechtschreibung..!
42 Antworten
Zitat:
Nur 100 km, dass würde ich noch selbst fahren! Ich habe aber auch keinen "Nebenjob" der mir mehr in der Zeit bringen würde und für auf der Terasse sitzen oder im See schwimmen bekomme ich leider nix. 😉
Ich bekomme dafür Erholung die ich mir nicht für 300 Euro erkaufen kann 😁
Oh das war wohl eine dreifach Meinung 🙂
Lass es sein hab sowas schon 1x hinter mir am ende hat ihm dies/das an der karre nicht gefallen und dann natürlich der Preis ^^ immerhin waren es bei mir nur 30km. Meine Vorredner haben da recht wer es will kommt es holen ende. Habs auch nur gemacht um die Kiste endlich los zu werden aber verschenken wollte ich sie nicht.
Lass dir die 300€ vorher Überweisen, dann kannst du da hin und wenn Ihm das Auto nicht gefällt ist es sein Problem und dir sind auch keine Unkosten entstanden.
Schreib Ihm das einfach mal sehen was er zurück schreibt.
Ähnliche Themen
Wette der meldet sich dann nicht mehr
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 27. Juli 2015 um 18:32:40 Uhr:
Lass dir die 300€ vorher Überweisen, dann kannst du da hin und wenn Ihm das Auto nicht gefällt ist es sein Problem und dir sind auch keine Unkosten entstanden.
Schreib Ihm das einfach mal sehen was er zurück schreibt.
Richtig. Was ist, wenn er sagt, er will das Auto doch nicht? Dann fährst Du wieder ab. Möglicherweise ohne das Fahrgeld? Darum nur, wenn er Dir 300 EUR vorher überweist. Spesen.
Falls er das macht... Wenn nicht weißt Bescheid, gute Idee
Jede Wette- hat man schon mal auf die Stimme des Anbieters gehört? Hier sind schon Fatzken als Käufer für Gebrauchte aufgetaucht, die ich lieber vor dem Haus abgefertigt hätte- und alle versuchten alle Tricks. Bitte nicht unter Zeit- oder Gelddruck setzen lassen. Schön, wenn man da Freunde hat, die eine "Karre" leihen. Denn Zeit ist eben mitunter auch Geld.
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 27. Juli 2015 um 18:32:40 Uhr:
Lass dir die 300€ vorher Überweisen, ...
Das würde der ja bestimmt gerne machen.
Aber weil er doch in so einer großen Firma arbeitet hat er dafür leider auch keine Zeit.😉
Für 100 € zusätzlich übernehme ich die Überweisung
Weis nicht was ihr alle wollt. 100 km fahren ist nichts. Da fahre ich täglich mehr zur Arbeit und zurück.
Wenn er das Auto anderweitig verkaufen kann und man ihm die Bude einrennt ok, dann brauch ich das nicht. Wenn ich das Auto los werden möchte und man bietet mir an eventuell noch 300 Euro mehr zu bekommen, wäre ich doch blöde das nicht an zu nehmen?!
Wie gesagt, schlimmsten falls ist es eine Schneiderfahrt.
Und was den Verkaufspreis angeht, den versuchen die meisten zu drücken, egal ob sie zu einem kommen oder ob man zu denen fährt. Kommt halt immer drauf an, wie dringend man das Auto los werden möchte, wie real der Verkaufspreis ist, wie flexiebel man selbst ist. 😉
PS: Zum Händler oder Verkaufsplatz müsste er auch fahren! 😉
100 km hin 100 km zurück sind 66€ an Fahrtkosten ( km 0,30 €) und 3 std verschwendete Lebenszeit . Das ist mehr als nichts.
Hat er eigentlich im voraus bezahlt?
Du fährst zu der "großen Firma wo er nicht weg kann", dann bist Du plötzlich ganz allein mit ihm und seinen "5 besten Kumpels".
Den Rest kannst Du dir selber ausmalen ... 😰
Entweder er kommt zu Dir und schaut sich das Auto an,
gefällt es ihm und der Preis stimmt, für Dich, dann auf die Zulassung mit dem Käufer.
Du meldest es ab.
Er meldet es mit Kurzkennzeichen an.
Beide sind glücklich und zufrieden.
Zu guter letzt nicht den Kaufvertrag vergessen, mit allen Mängeln schriftlich fixiert und dem Ausschluß der Sachmängelhaftung.
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 29. Juli 2015 um 15:38:39 Uhr:
Du fährst zu der "großen Firma wo er nicht weg kann", dann bist Du plötzlich ganz allein mit ihm und seinen "5 besten Kumpels".Den Rest kannst Du dir selber ausmalen ... 😰
Entweder er kommt zu Dir und schaut sich das Auto an,
gefällt es ihm und der Preis stimmt, für Dich, dann auf die Zulassung mit dem Käufer.
Du meldest es ab.
Er meldet es mit Kurzkennzeichen an.Beide sind glücklich und zufrieden.
Zu guter letzt nicht den Kaufvertrag vergessen, mit allen Mängeln schriftlich fixiert und dem Ausschluß der Sachmängelhaftung.
Von welchem Stern kommst Du? Das mit den Kumpels und abzocken kommt wohl eher wenn man irgendwohin fährt um ein Auto zu kaufen. Bares läst sich einfacher klauen als ein Auto.
Und wlcher Käufer fährt mit einem zur Zulassung (möglichst Samstag oder Sonntag) und meldet das Fahrzeug ab?
Aber Kaufvertrag auf keinen Fall vergessen. Ausweis zeigen lassen, Ausweis-Nr. in den Kaufvertrag eintragen. Nicht vergessen rein zu schreiben bis wann das FZG umgemeldet werden muss. Normal 3 Werktage! 😉
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 29. Juli 2015 um 15:16:28 Uhr:
100 km hin 100 km zurück sind 66€ an Fahrtkosten ( km 0,30 €) und 3 std verschwendete Lebenszeit . Das ist mehr als nichts.
Was soll die Rechnung? Wenn er 10l auf 100 km braucht sind es unter 30 Euro. Die 0,30 Euro/km kannst Dir knicken. Da sind Dinge drinn die er auch zahlt, wenn das Auto steht (Versicherung/Steuer) und Abnutzung bei einem Neuwagen.
Und verschwendet ist die Zeit auf keinen Fall, da er ja potentiel sein Auto verkauft, und wenn es nix wird, hat er was draus gelernt. Evt. kann er ja unterwegs ein Hörbuch anhören, dann ist die Zeit auch Sinnvoll genützt. Evt. auch mit einem Ausflug, Einkaufen oder sonst was!