Betrug bei Autokauf von Privat. Welche Möglichkeiten habe ich? Bitte um Rat

Guten Tag,

ich hab mir vor 2 Tagen einen Audi A6 C4 1.8 geholt.
Nun hat der Verkäufer vor kurzem seine kaputte Wasserpumpe ausgetauscht und sie gegen eine neue ersetzt, da das Auto überhitzt hatte. Er meinte es sofort abgestellt zu haben damit nichts weiter passiert. Er lies die Reparaturarbeit bezüglich der WP von nem Kumpel machen lassen. Außerdem hat ihm der Kumpel gesagt das am Motor außenrum alles Trocken sei, also kein ÖL etc... und er selber sei noch paar hundert Kilometer gefahren um zu prüfen ob alles dicht sei.

Jetzt hab ich am Sonntag festgestellt das er tatsächlich hinten über der Getriebeglocke etwas Öl verliert. :..(( Was mich natürlich ärgert ist wieso er dies behauptet hat.

Nun was ich vor hätte wenn es von der Gesetzeslage her möglich ist mir mein Geld zurück zuholen oder ihm dafür einen Abschlag für die Reparaturkosten zu machen!

Kann mir da ijemand helfen? :/ Ich bin Azubi und kanns mir nicht leisten sowas derartiges selber zu reparieren.

Ich hab halt versucht im Motorraum ein bisschen den Überblick zu behalten, jedoch hatte ich kein Licht wodurch ich das hätte erkennen können da es echt eng ist und kaum licht drauffällt.

Was kann ich tun? :S

MfG

Solid

Beste Antwort im Thema

Langsam Verstehe ich, weil Viele Leute Ihre Autos nichtmehr Privat Verkaufen wollen sondern lieber Händlern drangeben die diese dann in die Sahara verfrachten.....

Wenn man Angst haben muß, das einer bei einem 1500 Euro -Audi A6 einem noch ans "Bein Pinkeln" will, wegen etwas Ölaustritt 😕 Ich hab noch kaum ein Auto in dieser Alter / preis / Laufleistungsklasse was wirklich komplett Trocken gewesen ist.

Wenn bei einem Wagen die Pumpe durch war, du weist das, und du kaufst den so noch, muß dir eh
ein Viel schlimmeres Risiko Bewust sein wie das er nach außen etwas nach Öl sifft....

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



was willst du mit dem zahnriemen wechseln😕
Vermutlich die schwitzende Dichtung.

schon möglich, aber warum auf den zahnriemen warten?

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


...aber warum auf den zahnriemen warten?

Weil es nicht so dringend ist, d.h., weil der Ölverlust kaum meßbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


...aber warum auf den zahnriemen warten?
Weil es nicht so dringend ist, d.h., weil der Ölverlust kaum meßbar ist.

dann frage ich mich:

wozu die aufregung?

da ist die bildzeitungsschlagzeile "BETRUG" ein wenig übertrieben....

Vielleicht war es der erste Fahrzeugkauf des TE. Da hat man dann oftmals noch ziemlich idealistische Vorstellungen vom KFZ-Handel. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Vielleicht war es der erste Fahrzeugkauf des TE. Da hat man dann oftmals noch ziemlich idealistische Vorstellungen vom KFZ-Handel. 😉

das kann sein.

immerhin hat er sich keinen rostigen ford ka ans bein genagelt.....

Ja aber Leute mal ganz ehrlich, wenn ich zu einem von euch im Gespräch über das Auto sag, hey da war mit WP und ein Kumpel der bei Audi schafft hat drüber geschaut und alles ist dicht da tropft nichts.
Erwarte ich auch das es erstens Ehrlich gemeint ist und nicht nur heisse Luft.
Und zweitens ist es ja nicht so das er sich da nicht auskannte...

Klar das die Dichtung nach so vielen Jahren und fast 230000km schwitzt, aber dann soll man da nicht rumlügen.

MfG

Jannis

um das wirklich objektiv beurteilen zu können, müsste man ein foto davon haben.
schon kleinste mengen öl können nach viel aussehen.

bei einem drei jahren altem auto ist sowas was anderes als bei einem 13 jahre alten auto...

Ja, ein Foto wäre hier äußerst hilfreich, um die Situation realistisch beurteilen zu können.

Hier das Bild.
Wie man sieht und fühlt kommts von der dichtung und tropft auf die Getriebeglocke.

mfg

solid

Img-20120910-001026-1

Langsam Verstehe ich, weil Viele Leute Ihre Autos nichtmehr Privat Verkaufen wollen sondern lieber Händlern drangeben die diese dann in die Sahara verfrachten.....

Wenn man Angst haben muß, das einer bei einem 1500 Euro -Audi A6 einem noch ans "Bein Pinkeln" will, wegen etwas Ölaustritt 😕 Ich hab noch kaum ein Auto in dieser Alter / preis / Laufleistungsklasse was wirklich komplett Trocken gewesen ist.

Wenn bei einem Wagen die Pumpe durch war, du weist das, und du kaufst den so noch, muß dir eh
ein Viel schlimmeres Risiko Bewust sein wie das er nach außen etwas nach Öl sifft....

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


Langsam Verstehe ich, weil Viele Leute Ihre Autos nichtmehr Privat Verkaufen wollen sondern lieber Händlern drangeben die diese dann in die Sahara verfrachten.....

Wenn man Angst haben muß, das einer bei einem 1500 Euro -Audi A6 einem noch ans "Bein Pinkeln" will, wegen etwas Ölaustritt 😕 Ich hab noch kaum ein Auto in dieser Alter / preis / Laufleistungsklasse was wirklich komplett Trocken gewesen ist.

Wenn bei einem Wagen die Pumpe durch war, du weist das, und du kaufst den so noch, muß dir eh
ein Viel schlimmeres Risiko Bewust sein wie das er nach außen etwas nach Öl sifft....

für 1500€ bekommst du ein neues fahrrad und keinen neuwagen!

wegen dem bisschen ölschmiere so ein faß auf zu machen ist für mich unverständlich!

die kiste läuft doch offenbar gut, oder?

du wirst kein besseres auto im dem alter/mit der laufleistung finden.

so seh ichs auch - hoffe das die Kopfdichtung wirklich dauerhaft nix abbekommen hat mit dem Abendteuer WAPU, von dem du wustest, und dann schätz dich glücklich das du für das Geld einen schönen Audi hast

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


Wenn bei einem Wagen die Pumpe durch war, du weist das, und du kaufst den so noch, muß dir eh
ein Viel schlimmeres Risiko Bewust sein wie das er nach außen etwas nach Öl sifft....

Ja genau, das war mein Gedanke auch als ich den Beitrag gelesen habe.

Wenn also der leichte Ölverlust das einzige Problem von dem Wagen ist, dann würde ich sogar behaupten, dass der TE ein Schnäppchen gemacht hast. Wobei ich an die Möglichkeit nicht ganz glauben mag. Da aber niemand bisher das Auto eingehend untersucht hat, ist alles denkbar. Ich wünsche es aber dem TE.

ja,er soll das Glück haben das sonst nix ist, denn dann ist es ein gutes Geschäft gewesen, so ein Auto in der Preisklasse suchen hier soviele auf MT und finden meist nix, besonderes im Premium Segment, woher ja ein A6 kommt.

die meisten kaufen sich für das geld rostlauben wie den ford ka oder corsa-b.
der audi ist jedenfalls eines der wenigen autos die man auch noch getrost weitere 10jahre fahren kann.

bei dem lohnt es sich auch noch in gängige verschleißreparaturen zu investieren.

vielleicht bekommen wir ja noch ein paar bilder vom ganzen auto?

Deine Antwort
Ähnliche Themen