BETRUG!? 300-24V 4-oder 5-Gang?
Hallo liebe Benz-Gemeinde!
Ich habe ein Problem!
Habe mir vor ein paar Wochen ein W124 Coupé geleistet und denke eventuell betrogen worden zu sein.
Es ist ein W124 300-24V EZ: 02.1992 mit Automatikgetriebe und einer Laufleistung von 135 tkm. (bis 120 tkm Scheckheft)
Der Vorbesitzer sagt es wurde nachträglich ein 4-Gang-Automatikgetriebe eingebaut - wieso auch immer!!???
Meine Schaltkonsole bietet aber die Möglichkeit von D auf 4, 3 und 2 zu schalten.
Ist es richtig, dass die 6-Zylinder alle ein 5-Gang drin hatten?
Leider hatte ich bei der Probefahrt nicht die Möglichkeit das Fahrzeug auf hohe Geschwindigkeiten zu bringen.
Aber bei 100 km/h dreht er ungefähr bei 3.000 U/min und bei 160 km/h knapp 5.000 U/min im 4., also bin
ich der Meinung das es ein defektes 5-Gang-Getriebe ist, was nicht in den 5. Gang schaltet! Oder?
Schneller wollte ich nicht fahren um schlimmeres zu vermeiden! Wer weiss..
Aber bei 160 km/h müsste er schon längst in den 5. schalten, oder? Auch habe ich kurz das Gas weggenommen,
in der Hoffnungm aber nichts!
Desweiteres "mahlt" bzw. "schleift" es in den unteren Drehzahlenbereich, beim gas- sowie beim abtouren...
...ausserdem trete ich manchmal aufs Gas und nichts passiert, aber dann wieder alles wie normal.
Hat jemand eine Ahnung?
Ich hoffe meine Fehlerbeschreibung ist ausreichend und einleuchtend und mir kann jemand helfen.
Für eine rasche Antwort würde ich mich riesig freuen!
Vielen vielen Dank und trotzdem B-säulenfreie Grüße und ein schönes Wochenende!
MfG
Sascha
Beste Antwort im Thema
Schon mal darüber nachgedacht, einen Sprachkurs zu besuchen? Gern auch mit drei Gängen 😉
74 Antworten
Hallo Sascha,
ich habe etliche Jahre einen 300CE-24V gefahren.
Bei deinen Beschreibungen belange sofort den Verkäufer auf Korrektheit.
Das Getriebe hört sich nicht passend an und gibt ungesunde Meldungen von sich.
Bei meinem hatte ein Automatikgetriebewechsel damals ca. 1400 Euronen gekostet.
Daher, lass dich nicht weiter verar...en!
Schöne Grüße an die Nation, Aliman.
Zitat:
Original geschrieben von Aliman75
Hallo Sascha,ich habe etliche Jahre einen 300CE-24V gefahren.
Bei deinen Beschreibungen belange sofort den Verkäufer auf Korrektheit.
Das Getriebe hört sich nicht passend an und gibt ungesunde Meldungen von sich.
Daher, lass dich nicht weiter verar...en!Schöne Grüße an die Nation, Aliman.
hatt sich doch schon vera.... lassen... wer kauft schon nen getrieeb wo der verkäufer sagt achtung da ist aber nen 4er verbaut wo nen 5er hinnerhört. selbster schuld!
Ähnliche Themen
Ich denke es ist immernoch die Frage was der Verkäufer tatsächlich gesagt hat. Hat er nur erwähnt, dass da ein 4 Gang verbaut ist oder hat er auch erwähnt, dass er damit nicht korrekt fährt? Bzw. dass man dieses Getriebe eigentlich nicht verbauen kann, da die übersetztung nicht stimmt?
Wenn das nicht erwähnt wurde, dann würde jeder (außer ein Mercedes Fachmann) selbstverständlich davon ausgehen, dass das Getriebe Fachmannisch eingebaut und abgestimmt wurde.
Dem ist nicht so und wurde anscheinend auch nicht erwähnt, also arglistige Täuschung. Wenn du Rechtschutzversichert bist, bekommst du in der regel schonmal ein Beratungsgespräch bei einem Anwalt bezahlt.
Würde ich mal hingehen und sehen was er dazu sagt.
Wenn dir ein Händler das Auto verkauft hat, dann nimmt der das Auto auch wieder zurück, bevor er damit ärger bekommt. Und es gibt noch mehr schicke w124er. Da muss man sich nicht mit jedem Schrott zu frieden geben.
im vertrahg steht 4er und fahren kanna auch..also???
vor zwei jahr hatten ich und mein kumple auch mal son fall: da haben wir nen 500SL verkauft für etwa 45000euor und habn aber dabei gesagt achtung der motor ist nur nen 200er... stand auch im vertrag. nadfh 3 monaten stand er wieder aufn hof und wollte die asche wiedahaben aber gab von uns nix.
lesn muss man können
Ist ja recht, so lange das Auto ordentlich fährt aber bei nem 300er nur 160km/h und das bei 5000 Umdrehungen muss erwähnt werden. Wenn das nicht wurde, dann bin ich ja mal gespannt welcher Richter da nicht dem Käufer recht gibt.
Wir sind hier in Deutschland, da ist der Kunde König.
interesssant wäüre op privat oder gewerbe verkauft wurde. bei privat sehe ich null chance wenn es im vertrag steht UND es noch erwähnt wurde da muss der kläger aber beweisen das es nicht erwähnt wurde könnte sehr schwierig werden ein zeuge raicht da nicht aus!
Ja, das denke ich auch. Bei einem Gewerbetreibeneden währe eventuell mit kullanz oder über den Anwalt ein weg zu finden aber bei privat siehts schlecht aus.
Tchja, deswegen gucke ich mir meine Fahrzeuge immer sehr genau an und fahre gut ne Stunde damit durch die gegend.
alter schwede ist das ein deutsch hier................................................... op der gute weiß was er da so vom stapel läßt?
Zitat:
Original geschrieben von Pockel
im vertrahg steht 4er und fahren kanna auch..also???vor zwei jahr hatten ich und mein kumple auch mal son fall: da haben wir nen 500SL verkauft für etwa 45000euor und habn aber dabei gesagt achtung der motor ist nur nen 200er... stand auch im vertrag. nadfh 3 monaten stand er wieder aufn hof und wollte die asche wiedahaben aber gab von uns nix.
lesn muss man können
Sorry Pockel,
aber mal eine Frage -ab vom Thema- :bist du vielleicht Legasteniker? Wenn ja ,dann haben wir ja fuer deine unverstaendliche Schreibweise Verstaendniss,
wenn nein ,dann waere es ratsam,dass Du einmal eine Sprach- und -Schreibschule besuchst damit andere dein "Deutsch" besser verstehen koennen.
Nichts fuer Ungut aber solltest in dem Fall wirklich mal was machen. Ausserdem ist die Geschichte mit deinem 500erSL wohl doch etwas unglaubwuerdig,denn wer kauft einen gebrauchten SL fuer 45.000 Euro,und merkt auf der obligatorischen Probefahrt nicht ,dass er nur einen 4 Zylinder faehrt mit 2 Liter Hubraum,anstatt nen 8 Zylinder mit Fuenf Litern Hubraum.Also doch schon etwas gelinde gesagt "schwachsinnig" dieser Fall,und ich denke dass mir hier, in dieser Hinsicht, alle zustimmen wuerden!
Zum eigentlichen Thema wurde bereits alles gesagt,ich fasse nochmal abschliessend zusammen: 1.) entweder ein anderes gutes gebrauchtes 5Ganggetriebe einbauen welches zum Modell passt,und die Sache auf sich beruhen lassen.(da kann Dir sicher 3litercoupe helfen) oder 2.)mit dem Verkaeufer in Verbindung treten,und eventuell Schadensersatz fordern,da im Kaufvertrag nicht vermerkt sein duerfte,dass es sich bei dem verbauten Getriebe um ein "Art- bzw.Modellfremdes" handelt,sondern nur um ein 4 Gangautomatikgetriebe.In diesem Fall laege wohl arlistige Taeuschung vor,denn ein weglassen von wichtigen Tatsachen ist genauso eine Taeuschung wie eine Falschangabe! Und ein Gericht wuerde Dir zumindest einen finanziellen Ausgleich zusprechen ,oder die Moeglichkeit einer Wandlung des Kaufvertrages,und Ruecknahme des Fahrzeuges,durch den Verkaeufer.Es sei denn Du haettest im Vertrag ausdruecklich auf jegliches Recht verzichtet,und dieses waere an sich schon bedingt gesetzeswidrig.
Wie gesagt ich handele mit Fahrzeugen und kenne mich ein wenig in der Materie aus.
mit Gruessen
Kombinator69
Meine Angaben hier ,stellen in keinster Weise eine Rechtsberatung dar,und entsprechen ausschliesslich meiner privaten Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Bodostern
So ein Deutsch,
da macht es ja riesig Spass zu lesen ( würg )
mein Gott das glaubt man kaum.
Hallo,
bitte vorsichtig mit den Anmerkungen. Stichwort "Minderheitenschutzgesetz".
mein deutsch ist nich das beste aber ich denke geht schon. ausserdem bin ich auf er arbeti und hab dreckige finga und hau hin und wieader mal was auf die tasten. ich versuchen mich zu bessern aber so schlimmm ist es whl nicht.