BETRUG!? 300-24V 4-oder 5-Gang?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo liebe Benz-Gemeinde!

Ich habe ein Problem!
Habe mir vor ein paar Wochen ein W124 Coupé geleistet und denke eventuell betrogen worden zu sein.

Es ist ein W124 300-24V EZ: 02.1992 mit Automatikgetriebe und einer Laufleistung von 135 tkm. (bis 120 tkm Scheckheft)
Der Vorbesitzer sagt es wurde nachträglich ein 4-Gang-Automatikgetriebe eingebaut - wieso auch immer!!???
Meine Schaltkonsole bietet aber die Möglichkeit von D auf 4, 3 und 2 zu schalten.
Ist es richtig, dass die 6-Zylinder alle ein 5-Gang drin hatten?

Leider hatte ich bei der Probefahrt nicht die Möglichkeit das Fahrzeug auf hohe Geschwindigkeiten zu bringen.
Aber bei 100 km/h dreht er ungefähr bei 3.000 U/min und bei 160 km/h knapp 5.000 U/min im 4., also bin
ich der Meinung das es ein defektes 5-Gang-Getriebe ist, was nicht in den 5. Gang schaltet! Oder?
Schneller wollte ich nicht fahren um schlimmeres zu vermeiden! Wer weiss..
Aber bei 160 km/h müsste er schon längst in den 5. schalten, oder? Auch habe ich kurz das Gas weggenommen,
in der Hoffnungm aber nichts!

Desweiteres "mahlt" bzw. "schleift" es in den unteren Drehzahlenbereich, beim gas- sowie beim abtouren...
...ausserdem trete ich manchmal aufs Gas und nichts passiert, aber dann wieder alles wie normal.

Hat jemand eine Ahnung?

Ich hoffe meine Fehlerbeschreibung ist ausreichend und einleuchtend und mir kann jemand helfen.

Für eine rasche Antwort würde ich mich riesig freuen!

Vielen vielen Dank und trotzdem B-säulenfreie Grüße und ein schönes Wochenende!

MfG
Sascha

Beste Antwort im Thema

Schon mal darüber nachgedacht, einen Sprachkurs zu besuchen? Gern auch mit drei Gängen 😉

74 weitere Antworten
74 Antworten

Wieviel km hat denn dein Auto runter? Und vorallem: wie alt ist das
nachgerüstete Getriebe? Ölwechsel mal gemacht (Abrieb, alte Brühe?)?

Ich hatte mich schon gewundert: Dachte immer, dass der 5. Gang aufge-
pfropft ist (overdrive, der elektr. zugeschaltet wird, Rest hydraulisch).
Dann müsste der 4. Gang ja laufen wie bei einem 4Gangautomaten.
Bei mir (4Gangaut.) dreht der Motor bei 160 so ca. 4000 U.
Auch wenn der 300-24V wohl etwas höher dreht im Vergleich zum
280 oder 320, aber 5000 bei 160 ...?

136.000 km hat er runter. (bis 120.000 km Scheckheft gepflegt)
Wie alt nun das nachgerüstete Getriebe ist weiß ich je eben nicht.
Wollte demnächst einen Ölwechsel machen, aber wenn das schleifen von
verschlissenen Bremsbacken (oder so) im Getriebe kommt, hilft doch auch ein
Getriebeölwechsel nicht weiter...
Der Motor dreht ebend so hoch, weil das ein falsches Getriebe für
das Auto ist, mit einer falschen Übersetzung.

.............das hast du voll daneben gegriffen!! beilaid! wagen zurück gegeb ist noch nich mal möglich da im kauf steht 4 gang verbaut... wie teuer warn der???

PS:: ich hab hier nochn laptop mit falschem motherbort, pc fährt nich hoch. interesse??

Hm...136000 km und schon ein Getriebe wegen eines Defekts ausgetauscht??? Ich weiß nicht...trotzdem, wg. des Getriebes kannst du ihn jedenfalls nicht zurückgeben, im Kaufvertrag steht das ja schließlich drin.

Die Idee, für quasi 1000 wieder ein (gebrauchtes) 5-Ganggetriebe bei Inzahlungnahme des alten einbauen zu lassen, finde ich gar nicht übel. Voraussetzung ist, dass das Gerbrauchte nachweislich in Ordnung ist...dann wüsste ich eigentlich keine bessere Lösung. Ein für dein Auto geeignetes gebrauchtes Vierganggetriebe müsste zwar schon für 500-700 zu haben sein. Wenn du aber schon alles serienmäßig für ein Fünfgang vorbereitet da hast - schließlich war ja eines drin - solltest du wieder ein Fünfgang einbauen, das Drehzahlniveau bei höherer Geschwindigkeit ist da schon merklich niedriger.

Das macht deinen neuen Wagen zwar nochmal 1000 Euro teurer, aber das wäre mir lieber, als mit dem ollen Viergang bei jedem Schaltvorgang bzw. dem Blick auf den Drehzahlmesser daran erinnert zu werden, dass ich einen - gelinde ausgedrückt - etwas unglücklichen Kauf gemacht habe.

Ähnliche Themen

Naja, wenn der Wagen ansonsten in Ordnung ist, wüsste ich auch nicht, was gegen ein "neues" 5-Gang-Getriebe sprechen sollte... und EUR 1.000,- sind jetzt nicht sooo schlecht, wenn die Karre hinterher wieder fein fährt.

Wenn Du aber doch einen 4-Gang einbaust, bedenke, dass Du auch das Diff wechseln musst, da es scheinbar die falsche Übersetzung dür den 4-Gang hat... und wie war das mit dem Tacho? Geht der nicht auch übers Diff???

Übersetzte Grüße DV

Jetzt habe ich doch mal eine blöde Frage…

..da kauft sich jemand, der sich augenscheinlich mit den älteren Modellen sehr gut auskennt, ein Fahrzeug (ich setze voraus das eine Probefahrt gemacht wurde und das auch alles andere, was man beim Gebrauchtwagenkauf so beachten sollte, gemacht wurde) wo Ihm der Vorbesitzer im Vorfeld sagt, das nicht mehr das originale Getriebe verbaut ist.
Nachdem sich dieses als Wahrheit rausstellt, ist sie einhellige Meinung das das der Kauf gewandelt werden soll…ich verstehe die Welt nicht mehr, warum kaufe ich ein Auto mit diesen mir bekannten Mängeln dann erst😕

Sorry, ich will nicht lästern, es interessiert mich wirklich!

.......... no coment. ;-)

wirklich ....no coment....

...bin auch nicht erpicht auf die Antwort, weil, mir fehlen die Worte. Aber ich war beim Kauf nicht dabei und deshalb steht auch mir keine Meinung zu, denn alles andere ist "Hörensagen" und Vermutung.

Persönlich hätte ich mir den Wagen nicht gekauft, da ich, sollte ich jemals nochmal einen Wagen kaufen, mich persönlich und vom Tüv oder Dekra überzeugen lasse, daß keinerlei Mängel vorhanden sind.

Das mit dem Tüv oder Dekra funktioniert in jeder größeren Stadt, in der diese Stellen sind, weil ich immer eine 2-3 Stunden Probefahrt mache und dann beim Tüv oder Dekra vorbeifahre mit dem Objekt meiner Begierde. Wenn der Verkäufer nicht einverstanden ist mit einer längeren Probefahrt, soll er seinen Wagen behalten. Auch andere Menschen haben einen schönen Benz zu Verkaufen. :-)

Grüße MC Robie

Leute, dem Threadersteller nützen weder hämische Kommentare noch Kopfschütteln mit erhobenem Zeigefinger. Er hat nun eh genug Frust mit seiner Neuerwerbung und genug daraus gelernt. Dat Kind liegt nun in' Brunnen und muss wieder raus....

Also: 5-Gang für 1000 Euro einbauen, das jetzt im Auto verbaute in Zahlung geben und nach ein paar wochen mit fünf Gängen im neuen auto ist der Ärger dann schon kleiner. Endgültigen Umbau auf 4-Gang halte ich persönlich für weniger gut.

Zitat:

Original geschrieben von koesek


Leute, dem Threadersteller nützen weder hämische Kommentare noch Kopfschütteln mit erhobenem Zeigefinger. Er hat nun eh genug Frust mit seiner Neuerwerbung und genug daraus gelernt. Dat Kind liegt nun in' Brunnen und muss wieder raus....

Also: 5-Gang für 1000 Euro einbauen, das jetzt im Auto verbaute in Zahlung geben und nach ein paar wochen mit fünf Gängen im neuen auto ist der Ärger dann schon kleiner. Endgültigen Umbau auf 4-Gang halte ich persönlich für weniger gut.

genau so machen und nicht anders-ist doch klar!🙄

Zitat:

Original geschrieben von el_mediamaxx


Hallo,

habe wieder viele "tolle" Neuigleiten für Euch!

Also:
Ich bin beim Automatik-Getriebe-Service in Berlin gewesen.

Ich habe tatsächlich einen 4-Gang-Automaten drin.
Aber einen, der garnicht in das Auto gehört, eben mit einer falscher Übersetzung etc.

Ich bräuchte eigentlich ein 5-Gang-Automaten Getriebebaumusters: 722.501
Bei eBay ist momentan eins für knapp 1000,- Euro drin.
Für den Einbau müsst ich ungefähr mit 350,- Euro rechnen. Das jetzige Getriebe würde
AGS in Zahlung nehmen, was ungefähr den Einbau entspricht. Wäre das in Ordnung?
(mir persönlich ist das momentan zu teuer, da ich das Auto je erst gekauft habe)

Eigentlich müsste ich dennoch den Vorbesitzer belangen können, oder?
Denn dieser hat mir zwar das Auto mit einem 4-Gang-Automaten verkauft, aber mit einem
das garnichts in dem Auto zu suchen hat!?

Und noch eine Idee.
Ich habe gehört, dass 4-Gang-Automaten robuster sind als die 5-Gänger...
also wäre es doch möglich das jetzige 4-Gang-Getriebe drin zu lassen und ein anderes Differenzial einzusetzen, oder?
dann würde das z.B. das Problem mit den zu hohen U/min lösen...liege ich richtig?

Aber das jetzige Getriebe "mahlt" bzw. "schleift" in den niedrigen Drehzahlen, was angeblich von verschlissenen Bremssteinen oder -backen
im Getriebe kommt..das müsste doch dann auch auseinander genommen und überholt werden, wo ich wieder bei knapp 1000,- Euro wäre...
hab ich Recht?

Ich bin mir total unschlüssig und hoffe auf viele viele Ideen eurerseits!

Vielen vielen Dank!

MfG
Sascha

Was willst Du? Der Verkäufer sagt Dir klipp und klar dass er einen 4-Gang Automaten hat einbauen lassen.

Nun stellst Du fest dass er die Wahrheit gesagt hat und willst den dafür belangen? So ein dummes Zeug...

Hallo,

so Jungs,jetzt entspannt euch mal wieder.Hat niemand von euch schon mal ähnlichen Kauf getätigt? Ich schon und habe mich anschließend schwarz geärgert.Was ich da am wenigsten brauchte,waren hämische Zeigefinger.
Ich würde das Angebot annehmen.Das ist eine seriöse Angelegenheit mit Garatieanspruch. Vorrausgesetzt, du bist mit dem Fahrzeug ansonsten zufrieden.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Tobulus


Was willst Du? Der Verkäufer sagt Dir klipp und klar dass er einen 4-Gang Automaten hat einbauen lassen.

Nun stellst Du fest dass er die Wahrheit gesagt hat und willst den dafür belangen? So ein dummes Zeug...

Also wenn ich den Kauf getätigt hätte, würde ich jetzt an den Verkäufer herantreten und verhandeln.

Natürlich hat er gesagt, daß ein 4-Gang verbaut ist, aber er hat NICHT erwähnt, daß dies technisch mangelhaft erfolgt ist und nicht mit dem Diff. abgestimmt wurde.
Ein 4-Gang-Getriebe wäre ansich nicht das Problem, da es auch ab Werk verbaut wurde. Dies wäre mein Ansatz.

Probiers einfach.

seit wann kann man denn einfach so 4- und 5-gang-automatikgetriebe tauschen... 😰

das setzt meines wissens ja doch einen nicht unerheblichen umbau vorraus...

Das frage ich mich auch ...

naja... also mein gedanke war vom ersten tag... kaputes 5 gang drin gelassen... und als 4 gang verkauft... deshalb wartete ich ja auch ein foto... denn dann hat man ne angriffsfläche...

wenn ein 4 gang drin is.... dann hat mans ja wissendlich so gekauft....

Deine Antwort
Ähnliche Themen