Betriebsanleitungen als PDF

Opel Meriva B

Gestern hat mir via Twitter Opel_Service_DE gesagt, das gegen Ende Oktober die Betriebsanleitungen wieder als PDf zu Verfügung stehen werden. Na das wäre ja mal ne tolle Sache.

Beste Antwort im Thema

Jetzt ist das richtige pdf drin. Wenn bei Opel alles immer so lange dauert, warum nicht der Service-Intervall und die Lebensdauer?

http://www.opel.de/besitzer/betriebsanleitungen.html

51 weitere Antworten
51 Antworten

Die englische ist aber irgentwie alt. Der 1.3CDTI ist noch mit 55kw angegeben anstatt mit 70kW

Evtl. haben sie ihn für die Insel in anderer Leistung ausgelegt oder ein Druckfehler.

Ist meine ich die alte leistungsangabe von der Modellvorstellung vorm MJ Wechsel. Es fehlen ja auch die Verbrauchsangaben. Also scheinbar Ausgabe von der Premiere.

Was für ein Modelljahrwechsel ?!?

Wir haben zum einen opel.de mit entspr. deutscher pdf vom Meriva-A. fälschlicherweise bei der Bez. "Meriva (B)" abgelegt, ansonsten x weitere pdf für Meriva (A)...

Und wir haben die englische von vauxhall.co.uk mit einer pdf vom Meriva-B.
Wenn man dort sich weiter informiert, haben sie nun mal auch einen 75-PS Variante des 1.3er CDTI für den Meriva-B !
http://www.vauxhall.co.uk/.../engines-transmissions.html

Ähnliche Themen

MJ 2010 auf 2011 im Sommer diesen Jahres .... ich meine mich daran zu erinnern das es den 75PS Diesel ab da auch in Deutschland nicht mehr gab. Zumindest hat ein FOH vorm Wechsel versucht uns die 75 PS Variante andrehen zu wollen. Auf der Opel.de Seite gab es den da schon garnicht mehr. Der Diesel scheint aber auch einen niedrigeren Stellenwert auf dem UK Markt zu haben.

Sorry, bei welchem Modell und div. Modelljahren bist du überhaupt A/B?!?

Wir sind doch hier beim Meriva-B-Forum (!) und an dessen deutschsprachiger pdf interessiert !

PS: Und dazu begann es doch jetzt erst hierzulande mit den Benzinern zuerst + der 1.7er mit Automatik und später jetzt im Weiteren von diesem noch die stärkeren Handschalter + der 1.3er mit 95 PS. Fertig.

Warum eigentlich so aggressiv...

wir reden doch hier vom "B" und ich bezog mich auf die englischsprachige Anleitung, da wie du bemerkt hast die deutsche Anleitung ja noch auf sich warten läßt bzw die falsche verlinkt wurde. Warum sollte ich mich auch für die vom "A" interessieren, das Auto habe ich nicht bestellt.....

...Fertig

nix aggressiv, ich habe lediglich gelistet wie es jetzt ab modellstart war + bisher weiterhin beim "B" hierzulande ist.
andere länder, andere...

Es war (für mich) insofern verwirrend weil du von "...ab da....und nicht mehr..", bzw. div. Modelljahren sprichst.

Den A13DTC mit 55 kW gibt es in Deutschland auch, wenn man eine Behörde oder Großkunde ist.

Tschüß
Tobi

aha ?! das steht dann aber wohl auf "einem anderen Blatt", bzw. solche Preislisten dann interna und nach Auftragsgeber...

Ja, so in etwa. 😉

Tobi

Jetzt ist das richtige pdf drin. Wenn bei Opel alles immer so lange dauert, warum nicht der Service-Intervall und die Lebensdauer?

http://www.opel.de/besitzer/betriebsanleitungen.html

Klasse dass es einer versucht hat.
Solange da 2009 stand habe ich es erst gar nicht aufgemacht...

Gruß SF

Was ist denn jetzt mit diesem "Zuheizer", Quickheat, da steht ja quasi gar nichts brauchbares drin. Das soll doch eine Bedienungsanleitung sein. Aber wie bedient man das jetzt? Muss man das selbst herausfinden? Es muss doch irgendein Knopf geben?
Opel-BlitzGT

http://www.motor-talk.de/.../quick-head-heizsystem-t2004010.html?...
meinst du das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen