Betr.Chiptuning

Hallo Liebe Motortalker,
Ich habe eventuell vor mir in mein Auto einen Tuning-Chip einzubauen welchen ich natürlich auch Eintragen lassen würde.
Wie verhält sich in diesem Fall die Versicherung??
Wird dann mein Beitrag erhöht oder bleibt alles wie es ist??

16 Antworten

Hat mich einfach mal interessiert, ob Fiat zur Zeit auch einen Turbo-Benziner im Programm hat. Ich bin selber mal vor Jahren einen Uno 75 gefahren und hatte mal das Vergnügen, einen Turbo zu fahren. Die halbe Stunde in dem kleinen und leichten Wägelchen hat wirklich viel Spaß gemacht. 🙂
Gruß
Prinzipal

Jede Leistungssteigerung ist abnahmepflichtig. Nach positiver Begutachtung ist die unverzügliche Eintragung in die Fahrzeugpapiere nötig. Spätestens jetzt ist die Fahrzeugveränderung dem Versicher zu melden.

Diesem steht je nach Vertragsbedingungen die Kündigung, eine Neutarifierung oder der bloße Nachtrag der Leistungssteigerung zu. Erfahrungsgemäß wird der Nachtrag ohne Änderung der Tarifierung nur bei sehr geringfügigen Leistungssteigerungen in Frage kommen und nur dann, wenn die ursprünglichen Schlüsselzahlen bei der Abnahme nicht verändert oder "ausgenullt" wurden.

Beliebte Falle bei der Abnahme von Leistungssteigerungen: Das "Ausnullen" der Schlüsselzahl "zu 3." - Das bedeutet, daß es das geprüfte Fahrzeug so nicht serienmäßig gab und auch nichts vergleichbares produziert wurde.

Der Versicherungsnehmer hat in diesem Fall einen denkbar schlechten Standpunkt, die Tarifierung ist nämlich frei aushandelbar. Und da nehmen die Versicherer gern ein möglichst leistungsstarkes "Vergleichsmodell" der Baureihe. Damit wird dann aus einem vorher noch vergleichsweise preiswert versicherten Familienauto schnell mal die erheblich kostspieligere "Zerrer- oder Raserkarre", die mit einem entsprechenden Risikozuschlag versichert wird.

Sollte es zu einer Neutarifierung kommen so steht dem Versicherungsnehmer ein Sonderkündigungsrecht für den Fall zu, daß die Versicherung erheblich teurer wird.

Da kann man dann schnell mal überlegen, ob das augenscheinlich sooo billige Chiptuning überhaupt rentabel ist oder man sich lieber nach einem anderen Fahrzeug mit der gewünschten Motorisierung umsehen sollte. Bei nicht sonderlich seltenen Fahrzeugen und -motorisierungen kann der Motorumbau auf den Wunschmotor finanziell durchaus attraktiv sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen