Betankung
Hi!
Mal ne Frage an die Experten. Habe meinen Daimler letztens mal vollgetankt. Nach dem ersten Klick der Zapfpistole gingen dann, wenn ich es richtig beobachtet habe, noch ca. 6l in den Tank. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Bei meinem Vorgängerfzg. (Skoda Octi 1,9l TDI 81KW) gingen nach dem Abschalten der Zapfpistole immer noch zwischen 10 und 13l in den Tank, oder besser, in den Ausgleichsbehälter. Wie sieht es mit diesem Behälter bei DC aus?
Dank im voraus.
MfG
Bertus
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von berggott
habe ich auch schon festgestellt
wenn du lange genug wartest sollten auch knapp 10 liter drin sein.
Hallo!
Ist ja schon ne Menge, bei guter Fahrweise sind das gute 100km, die man damit fahren kann. Bei meinem Octi waren das manchmal über 200km. Kommt beim betanken darauf an, ob es an der Tankstelle voll ist, oder wie letztens, kein Mensch hinter einem steht und man sich Zeit lassen kann. So ähnlich wie beim Pils, welches ja auch 7 Minuten braucht.
Trotzdem nochmals danke für die Info.
MfG
Bertus
Hallo,
also bei mir ist das so, ich fahr meistens immer bevor die reservelampe angeht zum tanken(sonst springt dann die Standheizung nicht mehr an , die verleiht mich zum Tanken 🙂 ) und dann passen immer so zwischen 50 und 52 Liter rein. Dabei beträgt die Restlaufstrecke 50km.
gruss stephan
Re: Re: Re: Betankung
Zitat:
Original geschrieben von Bertus
...
Hatte wohl vorher die Suche aktiviert, weil man hier ja etwas empfindlich reagiert
...
Hallo Bertus,
mein Beitrag war keine Kritik an Dir, nur Weitergabe von Lesestoff... 🙂
Gruß
Kai
Re: Re: Re: Re: Betankung
Zitat:
Original geschrieben von Bors
mein Beitrag war keine Kritik an Dir
gut so, kritik eines nicht-experten ist auch deplaziert! 😁😁😁
Neulich hab ich die Anzeige mal auf 8 Rest-km heruntergefahren, da gingen immer noch 5 Liter rein.... Aber das ist ja leider nichts Neues.
Zitat:
Original geschrieben von UB999
gut so, kritik eines nicht-experten ist auch deplaziert! 😁😁😁
Mensch, UB! Was hab' ich Dir nur angetan, dass Du mich so verreißt? 😁
Zum Expertenstatus: In Anlehnung an Gisbert Haefs Charakterisierung seines Protagonisten B. Matzbach würde ich mich als Universaldilletanten beschreiben. 😛
Gruß
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Bors
Zum Expertenstatus: In Anlehnung an Gisbert Haefs Charakterisierung seines Protagonisten B. Matzbach würde ich mich als Universaldilletanten beschreiben. 😛
moment, ich muß mal kurz zu wiki surfen... 😁😁
brilliant, kai! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kwan
Neulich hab ich die Anzeige mal auf 8 Rest-km heruntergefahren, da gingen immer noch 5 Liter rein.... Aber das ist ja leider nichts Neues.
Hat dein Wagen das Extra "ultra-small-tank"? 😁
na von dir, lieber gerry, hätte ich jetzt an dieser stelle aber was anderes erwartet - oder hälst du dich diskret (so, wie wir dich natürlich alle hier kennen) bewußt gegenüber der protagonisten dieses threads zurück? 😁
Kommt mir eher so vor wie die eingebaute Sicherung für "Vollidioten".
Naja, bei der E-Klasse scheint das wohl auch normal zu sein... Alles schön und gut, aber leer sollte doch leer sein oder?
es gab hier schonmal einen thread in dem einer gefragt hat wieviel reserve noch im tank ist, wenn die reserve verbraucht ist :-)
leute gibts!
Zitat:
Original geschrieben von tom56
es gab hier schonmal einen thread in dem einer gefragt hat wieviel reserve noch im tank ist, wenn die reserve verbraucht ist :-)
es wäre in dem zusammenhang sicher intelligent gewesen, den fragenden darauf hin anzusprechen, wie er herausfindet oder vielleicht gar herausgefunden hat, wann (nicht ob!) die reserve zu ende ist. dann sollte das thema hinlänglich geklärt sein...
aber irgendwie scheinen in diesem fall die geistigen reserven auch aufgebraucht, da hast du recht, tom! 😁