Beta RR
Eure Meinung Zur Beta RR
Ähnliche Themen
49 Antworten
Ich sag doch, ich wieg mehr, oder wie stellst du die 74kg auf 1,90m vor???
150 km/h mit ner 50er ???
Selbstmord oder wie ???!!!
@derbi-senda-03
Ich denke das 150 mit einer 50er übertrieben sind und das das nicht dazu passt, da der Motor auch ganz enorm an verschleiß zunimmt (getriebe,kolben,zylinder,bremsen und natürlich SPRIT).2. Es kostet auch relativ viel geld dies umzubauen nicht allein der Tuningzylinder. Von daher ist es wirklich unwirtschaftlich mit 150 zu fahren oder fahren zu wollen. Ich würde lieber 70 km/h langsamer fahren und dafür an Kraft nicht sparen! Man darf nicht vergessen das es eine "50 er" ist und keine "250 er" !
beta rr
hoi
wollte mal fragen was die beta rr fahrer von ihrer maschine halten!?
mein kumpel will sich die vll holen. aber er möchte vorher wissen was andere davon halten, die sie fahren. Er will auch wissen wie schnell sie läuft, an- und durchzug, was sie schluckt. Hoffe ich bekomme zahlreiche antworten
Danke!
@ktm182:
Also ich sag mal was zu deinen Fragen:
ich find dei Maschine echt stark, Ok, mir fehlt vielleicht der Vergleich mit anderen Maschinen, aber ich hab mit 190cm auch rel wenige Möglichkeiten, andere Maschinen entsprechend zu testen.
Die Höchstgeschwindigkeit im entdrosselten Betrieb(also illegal) liegt (u.a. je nach Fahrergewicht) locker über 80km/h wobei sich das gut einfahren des Motors ja von selbst versteht.
Gedrosselt läuft sie halt die km/h die sie laufen darf, aber der Anzug ist(auch bei mir mit meinen 105kg mit ausrüstung) immer noch echt gut.
Na ja, was den Verbrauch angeht, da bin ich mit meiner Größe und meinem Gewicht ganz bestimmt nicht derjenige, der wenig Sprit verbraucht.
Noch Fragen offen? Dann frag ruhig.
Gruß
Crosskarotte
ja hab noch ne frage
wie ist die RR gedrosselt?!
Danke
Die ist per Krümmerdrossel und anscheinend auch noch per ASS-Drossel gedrosselt.
Nutz mal die Suchfunktion des Boards. Zum Thema Beta Drossel hab ich hier einiges gepostet. Da hab ich ne echte Odyssee hinter mir.
Gleich noch was dazu: Die Verhältnisse beim Importeur sollen sich extrem gebessert haben im Vergleich zu dem was ich erlebt habe.
was meinst damit? mit dem importeur
achja, und was gibts da für tuningmöglichkeiten? technisch und optisch
Danke
ich würd ma sagen 150 mit ner 50ger also wenn die von werk aus so läuft dann ja aba wenn nich dann haste da ne menge auszugeben, rahmen verstärken, tacho umbaun, BREMSEN NACHRÜSTEN!!!, andre pnöps und natürlich die übersetzung, andere stabilisatioren usw... also wenn du ne normale 50ger maschiene auf 150 bringen willst brauchst zeit und geld und auf keinenfall an den bremsen sparen! und ob da der motor noch lange hält naja... ich bin zwar kein spezialist aba 2takt 50cc motor dauerhaft auf 13k rpm oda was weis ich denk ich is nich so dolle für diesen
moin!
also 150 echte kmh sind machbar mit 50 ccm aber dazu brauchst du schon gute 20 ps!!
also die mofarennen mit 50 ccm or zylinder fahren haben so 16-17 ps aber das is auch das max!
so polini evo 50 ccm zylinder haben mit weiteren komponenten so 21 ps glaub ich!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von ktm182
was meinst damit? mit dem importeur
achja, und was gibts da für tuningmöglichkeiten? technisch und optisch
Danke
Na ja, gefertigt werden die Maschinen doch in Italien und zumindestens Anfang ´03 ging die Auslieferung nach Deutschland noch nicht über Direktvertrieb sondern über einen General-Importeur für Deutschland.
Mit dem hatte ich damals halt einige "Problemchen".
Was das Tuning angeht, also optisch ist da noch ziemlich Eigenarbeit angesagt. Die Marke ist halt noch zu klein(ca. 100 Mitarbeiter in der ital. fertigung) als dass sich da jetzt die großen Zubehörmarken drauf stürzen. Die machen ihr Geld halt immer noch mit den "Mainstream-Marken" wie Yamaha oder Honda.
Technisches Tuning kannst du einge ganze Menge verbauen. So zum Beispiel Vergaser, Übersetzung, ASS, mehr ccm usw usw ....
Alles allerdings illegal bzw. nicht zulassbar für den Bereich der StVO.
Wenn man es wirklich drauf anlegt kann man den Motor der Beta RR50 Enduro auch mit Beta-eigenen Teilen(keine Drittanbieter) auf bis zu 16kW(!) bringen.
Zur Bremsanlage: Die muß natürlich auch auf die entsprechenden Leistungen ausgelegt sein, aber zumindestens meine hatte schon original Stahflex-Leitungen.

Ciao
Handprotektoren
Bekommt man für die Beta rr auch Handprotektoren? Wenn ja, wo?
Da sollten eigentlich aufgrund der Verwendung von Standard-Lenkern und Standard-Griffen durch Beta auch die ganz normalen Handprotektoren(offen oder geschlossen) dranpassen, die du in jedem "normalen" Bike-Zubehörshop bekommen kannst. Sprich Polo, Louis, Götz, Büse und wie sie alle heißen.
Links zu deren Online-Shops müßtest du hier finden.
Gruß
Crosskarotte
Hat jemand von euch mal statt das 50mm Ritzel das 70mm ritzel drauf gemacht? Und wie entnehme ich die Krümmerdrossel?
Mich würd ma echt interssieren wo ihr die ganzen Tuningteile für die Beta Herbekommt könnt ihr mir en paar links schicken?14