Besuch beim örtlichen Verwerter.....
Also ich muß schon sagen, etwas in den Nachrichten zu sehen oder in der Zeitung zu lesen und dann etwas in der Realität serviert zu bekommen, das sind wirklich zwei Paar Schuhe.
Mein Wunsch nach einem nicht zerbröselten Heizungsbetätigungsknopf für mein Winterauto, führte mich zum örtlichen Verwerter. Abgesehen davon das mein Wunsch für ein 95er Ford mit der Bemerkung quittiert wurde, "für so ein altes Ding?", bekam ich natürlich nicht was ich suchte.
Was ich aber auf dem Hof sah hat mich schlichtweg geplättet. Da standen geschätzte 200-250 Autos, gestapelt übereinander oder ineinander teils schon gepresst. Aber was waren das für Autos? Keine Kisten mit faustgroßen Rostlöchern oder teilweise durch Unfall zerquetschte Wracks. Da standen Autos die im letzten Jahr zum größten Teil noch bei Vertragshändlern standen oder zumindest bei Fähnchenhändler. Die ganze leasingsilberne, bankfinanzierte Liga. Das älteste dürften 3er Golf gewesen sein, viele Astra, Suzuki, auffallend viele Ford und Kia, Daihatsu, Daewoo.......
Da standen Ford Fiesta, Focus, die Sitze ohne Babykotze, Radio CD alles drin. Saubere unverbeulte Autos, nach denen sich jeder Fahranfänger oder kostenbewusste Autofahrer die Finger lecken würde. Das geht alles in die Presse, war die Ansage.
Was mir aber richtig sauer hochgekommen ist, das waren alles Kleinwagen bis maximal Mittelklasse. Das größte war ein Mitsubishi Galant. Keine Benze, sehr wenig BMW.
Und der absolute Hammer, eine Ecke mit ca. 10 Smart. Räder ab und sauber gestapelt.
Wo ist denn da bitte der ökologische Nutzen?????
Soviel Wohlstandsmüll ist mir noch nie untergekommen.
Beste Antwort im Thema
Also ich muß schon sagen, etwas in den Nachrichten zu sehen oder in der Zeitung zu lesen und dann etwas in der Realität serviert zu bekommen, das sind wirklich zwei Paar Schuhe.
Mein Wunsch nach einem nicht zerbröselten Heizungsbetätigungsknopf für mein Winterauto, führte mich zum örtlichen Verwerter. Abgesehen davon das mein Wunsch für ein 95er Ford mit der Bemerkung quittiert wurde, "für so ein altes Ding?", bekam ich natürlich nicht was ich suchte.
Was ich aber auf dem Hof sah hat mich schlichtweg geplättet. Da standen geschätzte 200-250 Autos, gestapelt übereinander oder ineinander teils schon gepresst. Aber was waren das für Autos? Keine Kisten mit faustgroßen Rostlöchern oder teilweise durch Unfall zerquetschte Wracks. Da standen Autos die im letzten Jahr zum größten Teil noch bei Vertragshändlern standen oder zumindest bei Fähnchenhändler. Die ganze leasingsilberne, bankfinanzierte Liga. Das älteste dürften 3er Golf gewesen sein, viele Astra, Suzuki, auffallend viele Ford und Kia, Daihatsu, Daewoo.......
Da standen Ford Fiesta, Focus, die Sitze ohne Babykotze, Radio CD alles drin. Saubere unverbeulte Autos, nach denen sich jeder Fahranfänger oder kostenbewusste Autofahrer die Finger lecken würde. Das geht alles in die Presse, war die Ansage.
Was mir aber richtig sauer hochgekommen ist, das waren alles Kleinwagen bis maximal Mittelklasse. Das größte war ein Mitsubishi Galant. Keine Benze, sehr wenig BMW.
Und der absolute Hammer, eine Ecke mit ca. 10 Smart. Räder ab und sauber gestapelt.
Wo ist denn da bitte der ökologische Nutzen?????
Soviel Wohlstandsmüll ist mir noch nie untergekommen.
34 Antworten
Zitat:
Bei uns hat nen Opa seinen 124`er abgegeben.120000 km runter,lückenloses Scheckheft bei MB,Garagenwagen.
Ähnliche Bilder auch hier bei uns................ ein Drama!
Die holen sich Dünnblechklapperkisten, welche ihnen den letzten Nerv kosten.
Hinterher ist zu hören: "ach hätte ich doch meinen 230E behalten, DAS war noch ein Auto".
Irrenhaus!!!!!
Heute sah ich bei der örtlichen Autowäscherei was feines. Ein Älterer Herr lederte seinen Opel Monza GTE ab, der Wagen war im Top Zustand und Makellos.
Wenn ich das Thema letzten Nerv ansprechen darf 😁. Mein Corsa (Bj 2004) hat dieses Jahr über 2000€ an Reparaturen verschlungen (Stabi, Stoßdämpfer, Motorsteuergerät, Hupe, Stellmotor vom Licht) und mein Bruder, der einen 2006er C2 mit Vollausstattung fährt, hatte auch probleme ohne ende mit dem Wagen. Letztens spinnte die Servo rum, Elektronikprobleme etc. Der weiss jetzt schon das er nie wieder einen Citroen haben will 😁. Mein Onkel hatte als Firmenwagen einen Touran mit Sitzerkennung, weil diese nicht richtig funktionierte wurde der Wagen nach 6mon. abgestoßen, da die Kiste öfter in der Werkstatt stand als alles andere.
Mittlerweile halte ich von neuen Autos nicht viel, weil man fast nix mehr machen kann und die so voll gestopft sind mit Technik das man sich einen Wolf sucht wenn was nicht stimmt (war bei mir der Fall)
Ja, hatte mich auch hingesetzt als ich aufm Schrottplatz nen Auspuff für meinen Winterkadett gesucht hab: da stand doch glatt ein opagepflegter Kadett E, mit grad mal 50tkm runter, Lammfellbezüge überall, blinkend und glänzend, noch das originale Werkswachs am Unterboden... Hab dann mal den Schrottiu drauf angesprochen und der sagte mir dann, er dürfe den Wagen leider nicht rausgeben, sobald die Prämienbescheinigung rausgegeben ist, müsste die Karre geschreddert werden! Die Afrikaner würden schon bei ihm vor der Theke weinen um die ganzen erstklassigen Autos, die hier gequadert würden...
Hab schon laut überlegt, mit ihm die Karossen zu tauschen und nur die Fahrgestellnummern umzuschweißen (:evil🙂... war ihm dann leider doch zu illegal, aber bei dem feinen Autowagen hab ichs zumindest schon 85% ernst gemeint...
Ist aber hierzulande leider so: Versprech irgendwem "Billig", und schon schaltet sich das Hirn aus... dass ich allein für den Wertverlust des ersten Jahres meine alten Klitschen einige Jahre lang fahren kann, macht doch nix, wir hams ja... Und wenn die Kinners nix zu fressen haben, Neuwagen muss sein, wir sind ja gute Deutsche! Aber sich dann bei mir beschweren mein Auto wäre ne dreckige Ölschleuder und Umweltsau, weil aus dem mattschwarz gepinselten Kadett sommers das Hohlraumfett tropft, ja nee is klar...
Gruß
Micha
Achja die "Abfuckprämie" *würg*.
Die frommen Umweltschützer die deine "Schleuder" anprangern aber selber nicht besser sind kenne ich. Hab vor einiger Zeit den Knaller unter den "Schützern" gesehn. Fuhr nen alten Fiat, sah auch schon fertig aus aber auf der Heckscheibe blitze ein Aufkleber mit der Schrift "CO² zerstört das Klima" 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ruhrpott-Shark
alten Fiat, sah auch schon fertig aus aber auf der Heckscheibe blitze ein Aufkleber mit der Schrift "CO² zerstört das Klima" 😁
lach... sowas wär ne Aktion für mich;-) doppeldeutig, sarkastisch... und ich hab ein reines Gewissen wegen Gasanlage :-P
Gruß
Micha