Bestrafung voon Spritschluckern???
Finde es so langsam zum kot... , immer wieder diese oberschlauen Leute vom Staat!!!
Warum muss derjenige der die Wirtschaft und erst recht den Staat fördert immer mehr bestraft werden???
Der staat sollte einfach mal froh sein, das es überhaupt noch Leute gibt die Fahrzeuge fahren die ordentlich Sprit verbrauchen verdienen ja schließlich genug daran!!!
Beispielrechnung meiner Fahrzeuge:
Audi Cabrio 2.8l V6 Opel Corsa B 1,4l
Spritverbrauch 100km ca.14l ca.7l
Kosten Sprit auf 100km 19,04€ 9,52€
Steuern: ca.380€ ca.85€
Die sollten einfach mal froh sein das es überhaupt Leute gibt die die Wirtschaft ankurbeln !Wie hoch soll die Neuverschuldung des Staates werden wenn jeder nur noch "kleine Fahrzeuge" fährt???
70 Antworten
Zitat :
"Spass bei Seite, alles von A6avant27T, würde ich glatt unterschreiben. Die Umwelt zu schonen ist okay, aber sie sollte nicht genutzt werden weiter ab zu kassieren!
Ein Argument was hier noch nicht genannt wurde ist, dass ALLE Menschen weltweit CO² AUSATMEN!!!"
Wenigstens einer der mich versteht 😉
Jetzt wissen wir es ganz genau, schuld sind die Chinesen !
Die haben wohl nicht nur die dreckigste Industrie sondern auch noch die meisten Leute !
Das müssen wir aber vor George Dabbejuh Bush geheimhalten, nicht das der direkt wieder Krieg führen will 🙂
Aber zum Thema Co2 ausatmen, da greift demnächst die Kombinierte Renten/Verkehrsreform ein.
Ab 50 darf man bei roter Ampel die Strasse überqueren, ab 60 MUSS man ! 🙂 🙂
Zitat:
Original geschrieben von makkes_b
Finde es so langsam zum kot... , immer wieder diese oberschlauen Leute vom Staat!!!
Warum muss derjenige der die Wirtschaft und erst recht den Staat fördert immer mehr bestraft werden???
Der staat sollte einfach mal froh sein, das es überhaupt noch Leute gibt die Fahrzeuge fahren die ordentlich Sprit verbrauchen verdienen ja schließlich genug daran!!!
Beispielrechnung meiner Fahrzeuge:
Audi Cabrio 2.8l V6 Opel Corsa B 1,4l
Spritverbrauch 100km ca.14l ca.7l
Kosten Sprit auf 100km 19,04€ 9,52€
Steuern: ca.380€ ca.85€
Die sollten einfach mal froh sein das es überhaupt Leute gibt die die Wirtschaft ankurbeln !Wie hoch soll die Neuverschuldung des Staates werden wenn jeder nur noch "kleine Fahrzeuge" fährt???
du kurbelst nicht die Wirtschaft an sondern finanzierst HartzIV Empfänger und BP Akrtionäre eben mehr als als andere, aber warte mal noch ein paar Jahre ab dann wirds richtig teuer wenn die Kraftstoffpreise bei 2,50€ sind.Spätestens dann solltest du dir gedanken machen ob es noch Zeitgemäß ist soviel Sprit zu verballern um zu Oma zum Kaffetrinken Sonntags zu fahren.
Aber dir persönlich würde ich an deiner Stelle mal raten ob du nicht eine falsche Doppelmoral hast!!!!!!!!!!! wenn dir dein Audi zu teuer ist dann schaffe in ab aber beschwere dich nicht über Marktpreise, denn leute wie du die viel verbrauchen müssten noch mehr bezahlen weil sie ohne Rücksicht auf unsere Kinder auch noch die letzen Ölvoräte aufbrauchen würden.
Hi letztlich entscheidend ist der Jahresverbrauch und da kann ein Werktags-SMART gegenüber einem Wochenendporsche höher liegen .
Zitat:
Original geschrieben von Prius2
Hi letztlich entscheidend ist der Jahresverbrauch und da kann ein Werktags-SMART gegenüber einem Wochenendporsche höher liegen .
Das ist wohl wahr, nur die Umweltengel sehen das anders: Du könntest ja anstatt den Wochenendporsche auch dann den Smart nehmen, dann wäre alles noch besser! 🙂😁
Aber im Ernst, Du hast absolut recht. Irgendwo ist doch jeder von uns etwas unvernünftig, aber wichtig ist doch das, was unterm Strich herauskommt. Und die Erbsenzählerei bringt eh rein gar nichts... Da fahre ich lieber ein vielleicht nicht ganz so vernünftiges Auto und bewege es dafür weniger und bewußter!
Das der Staat uns demnächst noch tiefer in die Tasche greift ist doch klar! Wenn wenigstens eine vernünftige Verwendung dafür festgelegt würde...
Viele Grüße
Markus
Ich habe auch schon drüber nachgedacht, nur für die Fahrten zur Arbeit nen Lupo 1.0 zu kaufen und den A6 nur am Wochenende, im Urlaub mit der Familie zu nutzen.
Aber das rechnet sich dann wieder nicht, weil ich doppelt Steuern und Versicherung zahle.
Also bin ich gezwungen täglich 1,8 tonnen Blech durch die Gegend zu befördern nur um meine 100kg Fleisch und Knochen an den Arbeitsplatz zu bringen.
Immer das selbe Argument. Wegen der ganzen Sicherheit und dem Komfort, verbraucht das Auto so viel.
Hääää
Ja wiegt denn das auto durch die paar E-Motoren 1 Tonne mehr?
Der alte passat fuhr max 150. Das hat echt gereicht.
Warum muss man 250 fahren können. Mit Schaum um den Mund, blinker links über die Autobahn.
Der 95er (benziner) Passat schafft 210-220 auf der Bahn. Normal gefahren 7 liter. ein neuer Benziner braucht auch 7 liter. Fortschritt, wo bist du.
Mein gölfchen ohne breite schlappen 190.
Das reicht doch.
Mit meinen 90 PS traue ich mich schon gar nimmer rauf. Mal mit 180 sachen (GPS!!!) ne Kolonne überholt.
Zack ein AUDI hinter mit blinker links Fernlicht an. Das ist völlig normal. Jeden Tag
Es gilt die deviese das Auto als Statussymbol, ich bin geil ich kann es mir leisten 66 liter rauszublasen.
sc haut euch die werbung an. NEID das zählt. der Nachbar schaut wie toll man ist, blos weil man einen Spritschlucker fährt.
dia karren werden immer breiter und fetter. wofür. damit ich einen DICKEN in der hose habe?
Dann heisst es ja der Klimawandel ist natürlich, die Polkappen schmelzen auch von selber ab.
wir könne einfach so weiter fossile brenstoffe verfeuern.
Sorry das glaube ich nicht. Binnen 200 Jahre den Kohlenstoff von Millionen von Jahren einfach zu verfeuern milliarden von litern. das ist doch KRANK
ich habe seit 2003 (fast) keinen mineralischen Diesel mehr getankt. so ganz einfach.
meiner meinung nach sollte jeder der eine karre mit 3liter oder mehr Hubraum fährt kräftig zaheln müssen.
wer leistgung haben will soll das intelligent tun, turbo, kompressor, hybrid.
lg
gandalf
Zitat:
meiner meinung nach sollte jeder der eine karre mit 3liter oder mehr Hubraum fährt kräftig zaheln müssen.
wer leistgung haben will soll das intelligent tun, turbo, kompressor, hybrid.
lg
gandalf
lol du weisst aber schon dass ein grosser hubraum sparsamer ist als ein kleiner oder?
deswegen ist 5liter normalerweise standart bei einem gewicht um die 2 tonnen.
in den usa wurden die hersteller schon vor 20 jahren per gesetz dazu verpflichtet sparsame autos zu bauen.
im vergelich brauchen sie dann auch weniger aber das passt ja dann nicht mher ins klischee hier. ich bin den 5.7 Liter wagen mit 7.9 liter benzin gefahren. durchscnittlich so 11 liter. dafuer sitze ich aber in einem AUTO und nicht in einem elefantenrollschuh wo noch nicht mal ordentliche sitze drin sind. und dadurch dass die benzinpreise steigen fahrne die leute auch nicht weniger. oder soll ich nur noch zwei mal die woche zur arbeit fahren?? lol. da gehts wirklich nur um abzocke sonst nicths...
Zitat:
Original geschrieben von LuckyLuciano
Zitat:
meiner meinung nach sollte jeder der eine karre mit 3liter oder mehr Hubraum fährt kräftig zaheln müssen.
wer leistgung haben will soll das intelligent tun, turbo, kompressor, hybrid.
lg
gandalf
lol du weisst aber schon dass ein grosser hubraum sparsamer ist als ein kleiner oder?
Ja ne is klar, auf welche wissenschaftliche Grundlage berufst du dich denn bei deiner Aussage????
Moin,
DAS ist ja mitnichten so ... Über eine Klimaveränderung wird seit Anfang der 90er Jahre, also mittlerweile BEINAHE 20 Jahre diskutiert. Nur die sogenannten Populärmedien ... sind auf diese Diskussion erst jetzt eingestiegen ... aus dem Grund ... das was passiert ist mittlerweile so OFFENSICHTLICH, das es auch für diese Medien interessant wird.
Zitat:
Original geschrieben von A6avant27T
"Die Bild Zeitung ist sicherlich die geeignete Quelle für Deine Ansichten. "
Das ist sicherlich die Argumentation die ich erwartet habe.
Es ist nunmal Tatsache das die CO2 Diskussion recht plötzlich aufgekommen ist.
Das passt einfach zu gut zu dem gesamtbild, wie die Leute verarscht werden.
CO2 ist böse, Bin Laden ist böse, das Leben ist so einfach wenn man alles schön glaubt was in den Nachrichten kommt.
Das hat vor 70 Jahren funktioniert und klappt heute noch wunderbar...
Zitat:
Original geschrieben von Joe_Cool
Leider berücksichtigt deine kleine Überlegung nicht, das zur Zeit die CO2 Menge, die auf viele Millionen Jahre verteilt von den Pflanzen aufgenommen wurde, in nichtmal 200 Jahren wieder abgegeben wird. Somit haben wir komprimiert auf 200 Jahre die CO2 Menge in der Luft, die damals auf mehrere Millionen Jahre verteilt aufgenommen wurde.Zitat:
Original geschrieben von A6avant27T
Wenn alles an Öl und Kohle verbrannt ist, dann hat die Erde genau so viel CO2 in der Luft wie damals bevor die Pflanzen die das Co2 aufgenommen haben in Torf,dann Braun und dann Steinkohle und ÖL umgewandelt wurden aufgenommen haben.
Vorsicht mit dieser Aussage ! Es ist bislang NICHT gesichert das der Klimawandel "menschengemacht" ist. Es gibt einige Indizien die dafür sprechen, so wie es auch Indizien gibt, das es ein natürlicher Prozess ist. Im übrigen hat man in der Tat auch natürliche Klimaveränderungen gefunden ... die in nur wenigen Jahrzehnten bzw. Jahrhunderten abliefen. Von daher sollte man sich hüten, hier irgendwelche absoluten Aussagen zu treffen, wir WISSEN bisher nicht, was exakt die Ursache ist, einfach weil wir das Klima in seiner Gesamtheit bisher GAR NICHT verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von Joe_Cool
Diese Argument hört man in letzter Zeit sehr oft. Nur ist der stattfindene Klimawandel nicht Naturbedingt, sondern Menschengemacht. Und wir sollten uns schon überlegen ob wir und unsere Nachfahren mit einem natürlichen Klimawandel in über tausende von Jahren zukünftig leben wollen, oder mit einem selbstgemachten Klimawandel mit drastischen Veränderungen in lediglich 100 Jahre.
Du solltest NICHT den Fehler machen, aus der Berichterstattung in z.B. der Bildzeitung oder im Unterhaltungsfernsehen ... darauf zurückzuschließen, wie "Aktuell" ein Thema in der Wissenschaft ist. Die HIV Forschung ist nach wie vor unter den Top Ten der Forschungsgeldempfänger...
Bzgl. Aufrüsten von Solaranlagen ... gibt es Fördergelder ... in der Regel ist eine Solaranlage nach ca. 8 Jahren finanziell amortisiert.
Zitat:
Original geschrieben von A6avant27T
CO2 ist gerde "modern" wie es früher mal Aids z.B. war.
Aids gibt es immer noch nur spricht keiner mehr darüber...So wird es immer etwas geben was gerade "in" ist.
Hab übrigens mal grad gegooglt, um 30% meiner Stromkosten durch Solarenergie zu decken müsste ich 12.000 Euro investieren, würde im Jahr etwa 300 Euro sparen.
Das heisst in 40 Jahren würde sich die Anlage bezahlt haben.
Was für die Umwelt tun ist nicht grad verlockend in diesem Land.
Das ist so ziemlich das, was Ich sage. Wenn jeder im Hauptsächlichen bewußt lebt ... dann sind die Ressourcen für etwas Unvernunft auch da ... Es geht nicht darum, das alle MORGEN nur noch Fahrrad fahren, sondern darum das wir ALLE unseren Energieverbrauch überdenken und das was absolut unnötig ist ... einfach loswerden. Bewußt mit Energie umgehen ist das Zauberwort ...
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von MarkusM
Das ist wohl wahr, nur die Umweltengel sehen das anders: Du könntest ja anstatt den Wochenendporsche auch dann den Smart nehmen, dann wäre alles noch besser! 🙂😁Aber im Ernst, Du hast absolut recht. Irgendwo ist doch jeder von uns etwas unvernünftig, aber wichtig ist doch das, was unterm Strich herauskommt. Und die Erbsenzählerei bringt eh rein gar nichts... Da fahre ich lieber ein vielleicht nicht ganz so vernünftiges Auto und bewege es dafür weniger und bewußter!
Das der Staat uns demnächst noch tiefer in die Tasche greift ist doch klar! Wenn wenigstens eine vernünftige Verwendung dafür festgelegt würde...
Viele Grüße
Markus
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
du kurbelst nicht die Wirtschaft an sondern finanzierst HartzIV Empfänger und BP Akrtionäre eben mehr als als andere, aber warte mal noch ein paar Jahre ab dann wirds richtig teuer wenn die Kraftstoffpreise bei 2,50€ sind.Spätestens dann solltest du dir gedanken machen ob es noch Zeitgemäß ist soviel Sprit zu verballern um zu Oma zum Kaffetrinken Sonntags zu fahren.
Was hat das mit "zeitgemäß" zu tun ?
Nur weil sich der normale Durchschnittsbürger keine 2,50 €/l leisten kann ?
Ist doch schon immer so, dass der eine das Essen/die Kleidung/... wegschmeißt während ein anderer verhungern/erfrieren/... muss.
Die KFZ-Steuer ist sowieso Schwachsinn :
Je mehr man fährt, desto weniger bezahlt man ...
Wer ein teures/leistungsstarkes Auto fährt, zahlt dank Turbo weniger ...
Der Spritpreis soll das wohl ausgleichen, denn nur so (scheint es) kommt der Staat an das Geld derjenigen, die es haben. An den normalen Bürger denkt dabei natürlich keiner - Pendlerpauschale streichen - hauptsache der Abgeordnete bekommt seine Bonusmeilen.
Einzig sinnvolle Lösung :
KFZ-Steuer und Besteuerung des Kraftstoffs zusammenlegen und je nach Bürger entscheiden. Aber das wäre nicht durchsetzbar ...
Man bräuchte neben der Fahrzeugdaten ja auch die Zahl der gefahrenen km ... ...
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
@LSirion
kann es sein dass Du sehr kleinlich, kleinräumig, kleinhir.... usw. denkst. Stell Dir mal vor alle würden es kapieren, dann kämme ein deutlich höherer Fakror heraus und du wärst der Einzige der nicht spart.
Denke ich nicht.
Europa war 2003 mit 25 % am Weltölverbrauch beteiligt. 60 % des Öls werden im Verkehr "vernichtet" - allerdings im gesamten - privat PKW machen da auch nur einen geringen Teil aus. (Die Zahlen sind aus dem www - zwar für mich nicht nachvollziehbar aber irgendwie doch realistisch).
Der Anteil Europas dürfte inzwischen weiter gesunken sein (China/USA) - der Anteil der PKW in Hinsicht auf den stetig wachsenden Flugverkehr auch.
Alle kapieren 😉😁 ... ^^ die da ?
Ich der einzige, der nicht spart ? Wahrscheinlich ...
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/142486.htmlWeniger wäre möglich, aber man kann sich 1) seine Fahrstrecke nicht aussuchen, muss 2) auf seine Mitmenschen Rücksicht nehmen (nicht viel aber doch etwas) und ist 3) an ein Auto gebunden. Nur ein neuer (recht teurer) Kleinwagen könnte das unterbieten.
Zitat:
Original geschrieben von LuckyLuciano
lol du weisst aber schon dass ein grosser hubraum sparsamer ist als ein kleiner oder?
im vergelich brauchen sie dann auch weniger aber das passt ja dann nicht mher ins klischee hier. ich bin den 5.7 Liter wagen mit 7.9 liter benzin gefahren. durchscnittlich so 11 liter. dafuer sitze ich aber in einem AUTO und nicht in einem elefantenrollschuh wo noch nicht mal ordentliche sitze drin sind. und dadurch dass die benzinpreise steigen fahrne die leute auch nicht weniger. oder soll ich nur noch zwei mal die woche zur arbeit fahren?? lol. da gehts wirklich nur um abzocke sonst nicths...
Einerseits will ich das nicht so unterschreiben - andererseits muss man sich nur mal den Verbrauch einer Corvette ansehen - mindestens auf Niveau des 911.
Liegt wohl hauptsächlich am Konzept :
Nicht nur, dass man bei einem Hubraumriesen weniger schalten muss - obendrein kann man das Getriebe sogar noch verlängern.
Andererseits könnte ein Wagen mit "nur" 2 Liter Hubraum genauso mit einem Spargang ausgestattet werden und bei konstanten Geschwindigkeiten um 100 km/h weit weniger als 8 Liter verbrauchen - die 7,9 Liter kamen wohl auch nicht im Großstadtverkehr raus 😉.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Zitat:
Andererseits könnte ein Wagen mit "nur" 2 Liter Hubraum genauso mit einem Spargang ausgestattet werden und bei konstanten Geschwindigkeiten um 100 km/h weit weniger als 8 Liter verbrauchen - die 7,9 Liter kamen wohl auch nicht im Großstadtverkehr raus 😉.
Álso ich habe ein Fahrzeug mit 2 ltr Hubraum und verbrauche bei konstant 100km/h dabei dreht der Motor nur 1650upm laut BC 4,8 ltr und das Fahrzeug ist für Ottonormalverbraucher auch zu kaufen.
Die 7,9 ltr waren bestimmt verbrauch auf 50km
Grundsätzlich sind aufgeladene Motoren im Alltagsbetireb unter Teillast günstiger im Verbrauch als Hubraumstärkere Motoren.
Man siehe es beim Aktuellen Golf mit dem 1,4 Liter Kompressor/Turbo den es mit 140 und 170 PS gibt. Der hat Dampf wie ein Hubraumriese und verbraucht wie ein Diesel.
Mein 2,7T hat genauso viel Kraft und im mittleren Drehzahlbereich sogar mehr Drehmoment als der 4,2 Liter 8 Zylinder und ich kann den Wagen auch mit 9 Liter bewegen wenn ich es drauf anlege.
Klar kann ich auch nen 100 PS Auto fahren welches dann nur 7 Liter nimmt.
Dafür hört sich meiner aber wenn ich 160-180 fahre nicht an wie nen Furz in der Blechdose.
Wenn ich die Kraft vollends abfordere säuft er natürlich genauso wie der 8Zylinder.
Etwas anderes wie aufgeladene Benziner/Gasfahrzeuge dürfte es normalerweise garnicht geben.
Von mir aus auch mit Methangas aus einer Biogasanlage.
Für die Umwelt wäre es am besten die Alten Autos mit Spritsaprender Technik alternativen Kraftstoffen umzurüsten.
Nur rechnet sich das bei einem 15 Jahre alten Auto mit 285.000 Kilometern nicht mehr, warum ich letztes Jahr meinen alten Audi 100 verkauft habe obwohl er noch wirklich 1a fuhr.
Natürlich gilt bei aufgeladenen Motoren Turbo läuft Turbo säuft.Von nix kommt nix.
Und so ein tsi fährt sich hervorragend. Die Eltern eines Kumpels haben einen Touran mit TSI.
Wenn ich vernönftig fahre komme ich mit einem Tank über 1000 Kilometer weit. Und das mit ein paar Pullen Salatöl + Biodiesel. Wenn dann ein Cayenne an mir vorbeidonnert, amüsiere ich mich. wir sehen uns An der Tankstelle. 😁
Und nein Ich bin nicht geschlichen, max 140. und nicht rausziehen und gasgeben, wenn ich schon sehe dass andere bremsen.
Damit kann ich doppelt so lange wie du fahren. 😉
Warum reichen 100 PS eigentlich nicht aus? Warum müssen Motoren laut brüllen.
Heute gilt jeder kleine Golf mit < 100 PS als untermotorisiert. 🙄
Der 100 PS Passat ist jetzt 12 Jahre alt und hat 330.000 km auf der Uhr. Umrüstung mag nicht lohnen, aber Mit Ethanol, fährt es ja auch ohne Umrüstung.
Ich klappere ja jede freie Tanke ab und frage nach Ethanol. Weil immer 60km zur E85 tanke fahren ist ja auch suboptimal.
Wir brauche intelligente Konzepte, Leichtbau, Direkteinspritzung, Flexkonzepte.
damit lässt sich dan richtig gekld verdienen und leute bei brot halten.
Aber die Mafia aus ÖL+Autokonzernen haben uns fein erzogen. wir wollen blubbernde motoren, linke spur 250..
oh sorry, der begrenzer fliegt raus 300 müssen es schon sein.
Und wie oft muss ich hören ausser Super+ kommt mit nix in den Tank.
freie fahrt für freie bürger. ich geb gas ich will spass.
Ich gebe es ja zu ich drücke selber auch mal gern drauf. aber wenn ich sehe, dass ich entweder 5 oder 10 liter brauche, dann würde ich sagen...
schaut mal nach detroit. MotorCity ist tot.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
du kurbelst nicht die Wirtschaft an sondern finanzierst HartzIV Empfänger und BP Akrtionäre eben mehr als als andere, aber warte mal noch ein paar Jahre ab dann wirds richtig teuer wenn die Kraftstoffpreise bei 2,50€ sind.Spätestens dann solltest du dir gedanken machen ob es noch Zeitgemäß ist soviel Sprit zu verballern um zu Oma zum Kaffetrinken Sonntags zu fahren.Zitat:
Aber dir persönlich würde ich an deiner Stelle mal raten ob du nicht eine falsche Doppelmoral hast!!!!!!!!!!! wenn dir dein Audi zu teuer ist dann schaffe in ab aber beschwere dich nicht über Marktpreise, denn leute wie du die viel verbrauchen müssten noch mehr bezahlen weil sie ohne Rücksicht auf unsere Kinder auch noch die letzen Ölvoräte aufbrauchen würden.
Die Tankstellen??? Die machen zwar auch Ihr Geld damit, aber das meiste geht nach wie vor an den Staat. wo für auch immer! Zu teuer ist mir das Auto übrigens nicht, finde es nur total verkehrt die jenigen noch mehr zur Kasse zu bitten die so oder so schon mehr als genug einzahlen. Wie viele arbeitsplätze hängen daran??? Die Frage stellt sich keiner! Logische Schlußfolgerung wenn jeder sparsam fährt ist einfach das jeder weniger tankt und dadurch schon mal Arbeitsplätze an den Tankstellen abgebaut werden. Ne Kette die ewig weiter geht. So, was macht der Staat wenn er weniger einnahmen vom sprit hat??? Richtig, er holt sich das Geld trotzdem in dem er höher besteuert!
Der Staat sollte sich einfach mal n bisschen daran orientieren was der Bürger wirklich alles an ihn zahlt und sich irgendwann mal die Frage stellen ob man es wirklich so extrem übertreiben muss!!!
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Immer das selbe Argument. Wegen der ganzen Sicherheit und dem Komfort, verbraucht das Auto so viel.
Hääää
Ja wiegt denn das auto durch die paar E-Motoren 1 Tonne mehr?
Der alte passat fuhr max 150. Das hat echt gereicht.
Warum muss man 250 fahren können. Mit Schaum um den Mund, blinker links über die Autobahn.
Der 95er (benziner) Passat schafft 210-220 auf der Bahn. Normal gefahren 7 liter. ein neuer Benziner braucht auch 7 liter. Fortschritt, wo bist du.
Mein gölfchen ohne breite schlappen 190.
Das reicht doch.
Mit meinen 90 PS traue ich mich schon gar nimmer rauf. Mal mit 180 sachen (GPS!!!) ne Kolonne überholt.
Zack ein AUDI hinter mit blinker links Fernlicht an. Das ist völlig normal. Jeden Tag
Es gilt die deviese das Auto als Statussymbol, ich bin geil ich kann es mir leisten 66 liter rauszublasen.
sc haut euch die werbung an. NEID das zählt. der Nachbar schaut wie toll man ist, blos weil man einen Spritschlucker fährt.
dia karren werden immer breiter und fetter. wofür. damit ich einen DICKEN in der hose habe?
Dann heisst es ja der Klimawandel ist natürlich, die Polkappen schmelzen auch von selber ab.
wir könne einfach so weiter fossile brenstoffe verfeuern.
Sorry das glaube ich nicht. Binnen 200 Jahre den Kohlenstoff von Millionen von Jahren einfach zu verfeuern milliarden von litern. das ist doch KRANK
ich habe seit 2003 (fast) keinen mineralischen Diesel mehr getankt. so ganz einfach.
meiner meinung nach sollte jeder der eine karre mit 3liter oder mehr Hubraum fährt kräftig zaheln müssen.
wer leistgung haben will soll das intelligent tun, turbo, kompressor, hybrid.
lg
gandalf
danke für deinen beitrag,
danke für deinen geistigen müll, den du da rausläßt. es zeigt wieder einmal, von der intelligenz einiger menschen, die sich mit sachen beschäftigen, indem sie nur eine sicht zulassen und gespickt sind mit neid, sich nicht was leisten zu können, wie vielleicht ein anderer. wahrscheinlich auch noch von der allgemeinheit leben, aber dafür das maul riesenweit aufreißen,
danke, die welt auf auf dich gewartet