Bestimmte VCDS Codierungen

Seat Leon 3 (5F) X-Perience

Hallo Zusammen,

Ich habe seit ca. einem halben Jahr einen Seat Leon Xperience 1.8 TSi BJ 2017.
Abgesehen von einem Tankanzeigenproblem das vor kurzem aufgetaucht ist und seit 5 besuchen beim freundlichen (noch) nicht behoben werden konnte, ganz zufrieden.

Natürlich gibt es hier und da anpassungen die man vornehmen möchte. Habe mir hierzu VCDS angeschafft und den größten Teil umgesetzt. Zu folgenden Themen gibt es jedoch keine fertigen Anleitungen bzw. Vernünftige Ansätze. Auch ein durchforsten der VCDS Anpassungen brachte mich nicht weiter.
Ich hoffe mir ein gemeinsames erarbeiten der Lösungen. (Ich kann doch unmöglich der einzige sein 😛 den das stört.)

PS: Der Einfachheit halber Nutze ich SOLL, IST vergleiche.

1. IST: die Fenster und das PD schließen sich über die Fernbedienung beim zuschließen nur solange man den Knopf gedrückt hält.

SOLL: Komfortschließen der Fenster und des PD beim einmaligen Druck auf die Fernbedienung.

2. IST: Beim zuschließen und gedrückt halten der Fernbedienung fahren die Spiegel ein, gleichzeitig fährt der Rollo des PD solange zu wie man gedrückt hält, also bis die Spiegel einklappen und man loslässt, dies macht dann jedes Mal ca. 2cm aus. 5mal zugeschlossen hängt der Rollo irgendwo in der Mitte.

SOLL: Verzögerungszeit bis Rollo schließt oder Deaktivierung der Schließung des Rollos.

3.IST: Beim zuschließen und gedrückt halten der Fernbedienung fahren die Spiegel ein, beim öffnen werden diese sofort wieder ausgefahren.

SOLL: Spiegel erst mit dem Einschalten der Zündung ausfahren.

4. IST: Ich habe regenschließen über vcds aktiviert (gibt ja Zahlreiche Anleitungen)die Fenster fahren zu, das PD bleibt offen.

SOLL: Bei Regen sollte natürlich auch das PD geschlossen werden

Ich freue mich auf jeden Beitrag, Viel Spaß und grüße aus Gochsheim.

Beste Antwort im Thema

https://chris-schwarz.de/.../chrizschwarz_vcds_tipps_tricks.pdf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS Codierung 5F88DT' überführt.]

57 weitere Antworten
57 Antworten

Leuchte16BLK SLB35BLK SL KC9-Lichtfunktion A 16,Ambientelicht 4

Leuchte17TFL R BLK SRB3TFL R BLK SR KC3-Lichtfunktion A 17,Ambientelicht 3

Rest "nicht aktiv"

Hier bin ich nochmal, nachdem Auto intern noch immer keine Lösung bereit hat möchte ich hier nochmal nachfragen ob jemand etwas zu Punkt 2 bzw. 4 herausgefunden hat.

Hallo,
haben seit dieser Woche einen Seat Leon ST Xcellence, MJ 2018. Hab mich gleich mal um paar Codierungen gekümmert, u.a. Zeigerwischen, Tagfahrlicht im Radio einstellbar und noch paar Kleinigkeiten.

Was die Sache mit den Anklappbaren Außenspiegeln betrifft bin ich auch etwas am rätseln. Hab's codiert, das sie beim zuschließen des Autos automatisch anklappen. Schließe ich das Auto auf (per FB oder Türgriff) klappen Sie aus, ohne das ich fahren will. Bei meinem Polo Bj 2015 (und ich glaube auch alle nachfolgenden Baujahre) klappen die Spiegel erst mit Zündung aus. Kann mir eigentlich nicht vorstellen das es technisch nicht machbar ist. Im Skoda Oktavia Forum ist die Funktion genau so wie beim Seat, klappen An und Aus mit dem Schließen und Öffnen. Gibt es da wirklich keine spezielle Codierung für's Ausklappen erst bei Zündung?
Viele Grüße

Das AUSklappverhalten lässts ich via Codierung nicht beeinflussen sondern ist abhängig von der Software der Türsteuergeräte.

Ähnliche Themen

Beim MJ2018, so wie ich ihn auch habe, müsste es noch klappen. Unter Anpassung -> Spiegelverstellung Signalisierung_Spiegelanklappung auf aktiv setzen. Dann klappen die Spiegel erst mit "Zündung an" aus. Ab MJ2019 soll das wohl nicht mehr möglich sein.
Grüße

Zitat:

@flormaster schrieb am 16. November 2019 um 20:09:33 Uhr:


Beim MJ2018, so wie ich ihn auch habe, müsste es noch klappen. Unter Anpassung -> Spiegelverstellung Signalisierung_Spiegelanklappung auf aktiv setzen. Dann klappen die Spiegel erst mit "Zündung an" aus. Ab MJ2019 soll das wohl nicht mehr möglich sein.
Grüße

Bei unserem MJ16 musste der Wert auf "nicht aktiv" gesetzt werden; aber wie auch immer, die Funktion ist es, die Spiegelausklappen bei Zündung oder Aufschließen steuert, einfach mal den Wert ändern, falls bei MJ19 noch vorhanden 🙂

Ja dieser Trick funktioniert wenn aber nur für eine begrenzte Zeit noch Abschließen

Mj 16 und 19: Vergleich passt nicht mehr. Bei VFL ab 19 nicht mehr zu ändern. Ich kenne bislang nichts Erfolgreiches.

Zitat:

@bljack schrieb am 17. November 2019 um 11:03:50 Uhr:


Bei unserem MJ16 musste der Wert auf "nicht aktiv" gesetzt werden; ...

Jau, richtig. Habe ich mich verguckt. Also bis einschließlich MJ18 sollte es mit dem auf "nicht aktiv" setzen funktionieren.

@hadez16
Was meinst Du mit, "funktioniert für eine begrenzte Zeit nach dem Abschließen"?

Grüße

Kurzfassung:
Das ist das Fahrzeug:
5F88DT Leon ST X-Perience 1.8 TSI 6-Gang-DSG 4 Drive 132 kw
P21 Erlebnispaket Emotion
P22 Businesspaket Infotain
PB2 Connectivity Box
PCI Rückfahrkamera
PDU Fahrassistenz-Paket IV
PFB Außenspiegel elektrisch anklappbar
PK2 Ultraschall-Einparkhilfe, vorne und hinten
PQS Schlüsselloses Schließ- und Startsystem
PSS Licht-und-Sicht-Paket
PW1 Winter-Paket
PXX Voll-LED-Scheinwerfer
PZ2 Mapcare für Navigationssystem

Aus OBD11 habe ich MJ2018 rausgelesen.

Gibt es hierfür eine Codierungsliste bzw. welcher VW AG Pendant ist evtl. gleich zu codieren?

Langfassung:
Ein Bekannter hat mich wegen einer Codierung angefragt.
Und zwar, dass wie bei VW die Nebelscheinwerfer beim Lenken angehen.
Ich wollte mir und ihm mal einen allgemeinen Überblick beschaffen was möglich wäre.
z.B. Ambient Light usw....

Das Problem:
Ich habe keine Ahnung von Seat und weiß noch nichtmal was für ein Auto das genau ist...
Der Seat Leon 3 VFL aus dieser Liste scheint zumindestens ein anderer zu sein.
( https://onedrive.live.com/redir?... )

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS Codierung 5F88DT' überführt.]

Das ist zwar nicht das gleiche aber die Codierung ist die selbe je nach Ausführung der Steuergeräte sind Codierungen möglich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS Codierung 5F88DT' überführt.]

Versuche es mal damit.
https://www.stemei.de/.../mmi-plus-tv-freischaltung.php

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS Codierung 5F88DT' überführt.]

https://chris-schwarz.de/.../chrizschwarz_vcds_tipps_tricks.pdf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS Codierung 5F88DT' überführt.]

Vielen Dank, was mir noch fehlt:
Ist die Ambientebeleuchtung nicht wie bei VW RGB?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS Codierung 5F88DT' überführt.]

Also meine Nebelscheinwerfer gehen auch an beim lenken. Ohne Codierung ab Werk. Baujahr 4/2018

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS Codierung 5F88DT' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen