Bestes Einspritzer V2 Motorrad?
Hallo Freunde
Ich fahre momentan eine 1250er Bandit vermisse aber doch irgendwie das Fahrverhalten und den Sound meiner Monster
Nun zu meiner Frage
Was ist eurer Meinung nach das beste Motorrad mit V2, Einspritzanlage mindestens 750 ccm und möglichst Supermoto oder Naked?
Vielleicht hat ja jemand Vorschläge?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 13. Dezember 2017 um 21:23:05 Uhr:
Die Aprilia Shiver/Dorsoduro 750 gibt's auch noch.
Wenn einem eine Duc wegen mässiger Verarbeitung und Zuverlässigkeit nicht zusagt, dann dürfte eine Aprilia in Richtung vom Regen in die Traufe gehen.
34 Antworten
Zitat:
@CLKNic schrieb am 13. Dezember 2017 um 21:18:52 Uhr:
Das war meine M696 die bei KM 24000 Wasser im Ölkreislauf hatte
Wie kommt da Wasser in den Ölkreislauf, die Karre ist doch Luftgekühlt 😕
Regenwasser
Und bei km 14000 war auch ein Teil der Schaltung abgebrochen usw
Die Duc war emotional das schönste aber qualitativ leider nicht das beste Motorrad für mich
Ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt:
Aber ich bin ganz zufrieden mit meinem Flat Twin BMW R1200R
Gruiß Jürgen
Schön und gut, aber kein V2 und für 5.000€ wohl auch nicht so leicht zu bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 13. Dezember 2017 um 21:23:05 Uhr:
Die Aprilia Shiver/Dorsoduro 750 gibt's auch noch.
Wenn einem eine Duc wegen mässiger Verarbeitung und Zuverlässigkeit nicht zusagt, dann dürfte eine Aprilia in Richtung vom Regen in die Traufe gehen.
"Dürfte"... 🙄
Mein bester Freund hat seit ca. 1,5 Jahren eine 2013er Shiver 750 und bisher keinen unplanmässigen Werkstattaufenthalt gehabt. Das sagt jetzt zwar noch nicht viel aus, aber immerhin. Da hab ich von "renomierteren" Herstellern schon schlimmeres gehört.
Die Inspektionskosten hielten sich wohl auch im erträglichen Rahmen.
Man sollte nicht von der doofen Pegaso auf alle anderen schließen... 😉
Der bisher einzige Negativpunkt, der mir einfällt, ist der Verbrauch bzw. die Reichweite.
Nach 200km ist i.d.R. tanken angesagt.
Kleiner Tank trifft auf relativ hohen Verbrauch.
Wer natürlich "alles perfekt" haben will, der kommt an Japanern nicht vorbei.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 14. Dezember 2017 um 07:25:48 Uhr:
"Dürfte"... 🙄
...
Man sollte nicht von der doofen Pegaso auf alle anderen schließen... 😉
...
Ich habe schon in Italien gearbeitet. Meine Eindrücke haben die meisten italienischen Klischees bestätigt. Ebenso habe ich italienische Fahrzeuge und technische Produkte von dort besessen. Das positivste war das Design. Alles andere hat die Klischees bestätigt.
Nimm die 1000er SV.
Oder wenn "V" nicht ganz so wichtig wie "2-Zylinder" ist... die BMW F800S gibt's zur Zeit wirklich günstig.
Niedriger Verbrauch, Wartungsarmer Endantrieb durch Zahnriemen.
Aber vom Motor her... naja, nicht ganz so "emotional", würde ich sagen.