Bester Sportreifen in 195/50 15 gesucht
Suche den möglichst besten Sportreifen mit StVO Zulassung in 195/50 15 für meinen Leistungsstarken Youngtimer (Honda EE8, Fronttriebler)
Laufleistung zwischen max. 2 bis 3.000 KM im Jahr, nur bei besten Wetter!
Wer eine Empfehlung?
30 Antworten
Das Problem ist die Größe 195/50 R15. Da gibt es keinen PS4 oder ähnliches aktuelles. Es bleibt da nur der PS3, ein x-beliebiger Eco Contact o.v. oder eben ein "fast" bzw. Vollsemi.
Und auf einem Spaßauto, was nur bei Schönwetter gefahren wird, würde ich dann eher zu einem der genannten Sportler greifen. Die Anforderung "nur bei bestem Wetter" sagt alles. Das ist kein Alltagsauto.
Einen waschechten Semi würde ich auf der Strasse aber auch nicht fahren. Also kein Yoko A052 oder Nankang AR-1.
Ich würde wählen aus:
Nankang NS-2R
Federal RS-R / RS-Pro
Yokohama AD08-RS
Zitat:
@seahawk schrieb am 14. Januar 2021 um 08:49:31 Uhr:
Welche Vorteile?Der Sport Cup 2 bremst nass aus 80 km/h bei rund 37m gegen 31m für den Pilot Sport 4. (Sport Auto 2018)
Oder hier der Test der AMS:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Mir erschließen sich die Vorteile für ein Straßenauto da wirklich nicht.
Mehr Grip (trocken), stabile Flanke somit werden Lenkbefehle direkter umgesetzt und das Walken ist geringer (merkt man bei schnelleren Kurven).
Muss aber dazu sagen, dass ich gerne und oft über schön kurvige Landstraßen fahre, die u.a. Teil der alltäglichen Strecke sind. Im Sommer dann gerne auch mal eine Spaßrunde. Dort bleiben solche Reifen konstant gut und überhitzen bzw schmieren nicht.
Daher überwiegen für mich die Vorteile. Auf 2 Autos habe ich zudem keine Lust, sonst wäre nur das Spaßauto auf solchen unterwegs.
Wer nie sportlich fährt braucht natürlich keine solchen Reifen.
195/50 R15 bietet sehr viel Angebot
Yokohama AD08-RS bitte nicht nehmen die haben eine neue Mischung bekommen und nichts mehr gemein mit dem AD08R macht einen weiten bogen!
https://www.renn-reifen.de/.../677.html?...
Der Threadsteller fährt einen Honda CRX EE8 einen leichten Frontriebler ~1000kg mit Fahrer und vollem Tank und 150PS den Motor hatte ich selber mal in einem Civic EG aber mit PCT Kolben aus dem EK9 Skunk2 Nockenwellen usw. und E85 auf 200ps gebracht. Bei mir funktioniert bei dem leichten Auto ~1070kg/200PS die Federal 595 RSR am besten. Diese würde ich auch wieder auf so einer leichten Kiste fahren wenn die Mischung nicht verändert wurde.
- ich suche auch grad wie blöd für 18 zoll für meinen TypeR 250PS/240Nm und 1420kg bin grad bei den Nankang AR-1 un den Toyo R888R hängen geblieben. Die NS2R sollen bei schweren Autos das schmieren anfangen. Meinen Lieblingsleifen AD08R gibt es ja nicht mehr :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
@seahawk schrieb am 14. Januar 2021 um 09:33:33 Uhr:
In der Größe gingen:Hankook VENTUS V12 EVO2
Yokohama Advan-Flevaals Alternative zu den Semis.
Den v12 Evo würde ich herausnehmen etwas wenig grip bei einem leichten Auto bei nem Auto mit 1100-1200kg funktioniert der gut.
Yokohama Advan Fleva V701 hast du schon genannt sehr guter Sommerreifen mit sportlichen eigenschaften.
https://www.tyrereviews.com/.../yokohama-advan-fleva-v701.jpg
Wertung:
https://www.tyrereviews.com/Tyre/Yokohama/Advan-Fleva-V701.htm
Ich würde noch dazu nehmen den Vredestein Sportrac 5
https://www.tyrereviews.com/.../Vredestein-Sportrac-5.jpg
Wertung:
https://www.tyrereviews.com/Tyre/Vredestein/Sportrac-5.htm
und evtl. noch den Michelin Pilot sport 3
https://www.tyrereviews.com/.../michelin_pilot_sport_3.jpg
Die Drei reifen haben ein Durchgehendes Profil zum Wageninneren, da der CRX/Civic zu sehr starken sturz neigen auch wenn man sie tieferlegt wird die Sägezahnbildung auch eher vermieden und die Reifen Laufen ruhiger auf dem innerne Profilkranz.
Wertung:
https://www.tyrereviews.com/Tyre/Michelin/Pilot-Sport-3-PS3.htm
Den Michelin PS3 würde ich nur bei einem Fahrzeug empfehlen, das keine Traktionsprobleme hat.
Ich hatte den auf einem Fabia RS mit 300 NM Fronttriebler. Hat sich jeweils nach wenigen flott gefahrenen Kurven geradezu verflüssigt. Nach dem Umstieg auf Yoko AD08r konnte ich sogar das ASR anlassen! Aber die gibt es nicht mehr und die spät produzierten, sowie der Nachflolger AD08rs sollen wenig Grip haben.
Im Grunde hatte der AD08r dort erst richtig Grip aufgebaut, wo der PS3 zu schmieren angefangen hatte, wobei er kalt schon besser als der PS3 war!
Ein PS3 „verflüssigt“ sich auch bei flotter Fahrweise nicht, wenn dieser gemäß der StVO eingesetzt wird.
Dass dieser nicht entwickelt wurde um damit Rennstrecken zu umrunden, versteht sich von selbst.
Zitat:
@isaucheinname schrieb am 15. Januar 2021 um 11:44:22 Uhr:
Den Michelin PS3 würde ich nur bei einem Fahrzeug empfehlen, das keine Traktionsprobleme hat.
Ich hatte den auf einem Fabia RS mit 300 NM Fronttriebler. Hat sich jeweils nach wenigen flott gefahrenen Kurven geradezu verflüssigt. Nach dem Umstieg auf Yoko AD08r konnte ich sogar das ASR anlassen! Aber die gibt es nicht mehr und die spät produzierten, sowie der Nachflolger AD08rs sollen wenig Grip haben.
Im Grunde hatte der AD08r dort erst richtig Grip aufgebaut, wo der PS3 zu schmieren angefangen hatte, wobei er kalt schon besser als der PS3 war!
Stimme ich zu.
Der PS3 hatte recht wenig Grip und war viel zu weich. Nach einer sportlichen Tour war eine sehr deutliche Fase an den Profilreihen zu erkennen.
Das macht der Ad08rs (hab leider nicht den 08r bekommen) nicht, ist schön direkt und hat mehr Grip.
Zitat:
@isaucheinname schrieb am 15. Januar 2021 um 11:44:22 Uhr:
Den Michelin PS3 würde ich nur bei einem Fahrzeug empfehlen, das keine Traktionsprobleme hat.
Ich hatte den auf einem Fabia RS mit 300 NM Fronttriebler. Hat sich jeweils nach wenigen flott gefahrenen Kurven geradezu verflüssigt. Nach dem Umstieg auf Yoko AD08r konnte ich sogar das ASR anlassen! Aber die gibt es nicht mehr und die spät produzierten, sowie der Nachflolger AD08rs sollen wenig Grip haben.
Im Grunde hatte der AD08r dort erst richtig Grip aufgebaut, wo der PS3 zu schmieren angefangen hatte, wobei er kalt schon besser als der PS3 war!
Der CRX EE8 hat 148 Nm@7000 U/min ab Werk - da verflüssigt sich erstmal nix 😁
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 15. Januar 2021 um 12:23:37 Uhr:
Mein Pedelec knapp die Hälfte, bei 62 mm Reifenbreite... ;-)
Dreht dein Pedelec auch bis 8200 ? mit geänderten Ventilfedern bis 9000 U/min 😁
Die Federal sind heute angekommen, wie Sie sich zeigen werden, merke ich dann im Sommer.
Euch allen! Vielen lieben Dank für die Tipps!
https://up.picr.de/40326500ci.jpg
Zitat:
@OMBEL schrieb am 15. Januar 2021 um 15:18:50 Uhr:
Die Federal sind heute angekommen, wie Sie sich zeigen werden, merke ich dann im Sommer.
Euch allen! Vielen lieben Dank für die Tipps!
https://up.picr.de/40326500ci.jpg
RSPro ok die Seitenwände sind Softer wie beim RSR, aber ähnliches Grip Niveau und sie sollen schneller warm werden ich denke deinem CRX sollte der Reifen gut stehen. Viel Spaß damit und wir freuen uns über Berichte hier im Thread im Sommer :-D