Bester Sound aus´m VR6

VW Vento 1H

Hi,

ich bin auf folgendes Video gestossen:

http://www.dudes.de/benny/videos/vr6syncro/schnee1.mpg

Über die Fahrerqualitäten schweige ich mich aus, mir geht es um den schönen Klang des Golfs, der ansatzweise zu hören ist. Habe einen K&N Tauschfilter, Bastuck ab Kat (mit ABE) und einen "Schweizer-Käse-Luftfilterkasten" ....aber so einen Sound kriege ich wohl nur mit "ohne-TÜV-Auspuff" hin, oder wie...???

37 Antworten

Die gestreßte Stimme der Frau bei ca. 15sec!
😉

Also ich denke, das ist nur der 57i vorne drauf.

hatte ich bei meinem VR6 auch mal gemacht, bin genau 6km damit gefahren, seit dem liegt der in der Garage.

in der Stadt hört sich das hammergail an,.. aber wehe man geht auf die Autobahn. da hilft auch keine Anlage mehr was...

Ohne Hörschaden lässt sich der VR6 dann nicht mehr im oberen Drehzahlbereich bewegen. Zudem wird man natürlich überall angehalten.

Hi,

bin auch der Meinung, dass der nur einen Pilz drauf hat. Meiner klang damals genauso aggressiv. Ein lauter Auspuff klingt anders. Der Pilz hat ja noch den Vorteil, dass er ganz leicht, z.B. nach 6 km, wieder auszubauen ist. 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von asgard5


Also ich denke, das ist nur der 57i vorne drauf.

Ohne Hörschaden lässt sich der VR6 dann nicht mehr im oberen Drehzahlbereich bewegen. Zudem wird man natürlich überall angehalten.

Also ich wurde noch nie angehalten. Und ich habe K&N und ne A Anlage drunter. Ich find den Sound hammer geil (bei mir).

Das Video ist aber ober affig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von asgard5


in der Stadt hört sich das hammergail an,.. aber wehe man geht auf die Autobahn. da hilft auch keine Anlage mehr was...

Ohne Hörschaden lässt sich der VR6 dann nicht mehr im oberen Drehzahlbereich bewegen. Zudem wird man natürlich überall angehalten.

Dann hättest du noch höher drehen müssen... 😉 Also meiner wurde auf der Autobahn ab 4500 Umdrehungen wieder leiser. Erstaunlich aber entspricht den Tatsachen.

Hat jemand von euch noch eine Audio- oder Videodatei, wo man den Sound mit K&N57i hören kann? Könntet ja mal einen Link aufmachen oder an meine E-Mail schicken, wäre dankbar dafür!

electronics@online.de

bei mir geht das Video leider nicht 🙁

@golf3.1993:

versuchs mal mit Rechtsklick auf den Link und dann "Ziel speichern unter"

ja hat er jetzt gespeichert, aber der wíll das nicht abspielen man will das auch sehen 🙁🙁🙁🙁

Also der Sound kommt definitv vom offenen Luffi (ob K&N oder nicht, aber offen ist er!!)....

Hallo. Ich möchte noch einmal etwas zum Thema "durchgehendes Rohr anstatt Vorschalldämpfer" sagen.
Ich habe es bei meinem VR so gemacht. Ab KAT alles nur Rohr und dann hinten ein Supersprint Entschalldämpfer.
Vom Klang her kann ich bei mir aber nix besonderes feststellen.
Ab und zu knallt oder blubbert es mal wenn ich ihn runtertouren lasse, mehr aber net.
Beim Hochtouren ist da echt nur der Luftfilter zu hören wobei ich da eine Ecke aus dem Kasten herausgeschnitten habe.

Vielleicht bringt ja eine Hartmann Komplettanlage inkl. Fachkrümmer bei einem VR das optimale Ergebnis ?!

aber son offener Lufti macht doch den Motor kaputt oder?

Nein, wie kommst du denn darauf???

Zitat:

Original geschrieben von Golf3.1993


aber son offener Lufti macht doch den Motor kaputt oder?

kaputt ist vielleicht ein bissel weit her gegriffen, sagen wir, es bringt nichts außer sound.

wenn du den stino sportluffi drin hast du den in deinen luftfilterkasten legst, saugst du lediglich die ware motor an...

ich kann aus erfahrung sagen das das im sommer bei 40 °C einfach nur leistungsverlust bedeutet...

Du sollst den offenen Lufti ja auch nicht in den Luftfilterkasten legen..... *gröhl* *rofl* *lööööööl*

In der Regel stckst den offenen ja auf den Ansaugschlauch und legst dann noch ein größeres Rohr welches die "kalte" Lust äh Luft einfängt und zu deinem Lufti fürhrt. Im Prinzip so wie der Filterkasten das ja auch tut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen