Bester Chipper

Mercedes

Hallo,

Wer ist teurer Meinung nach der bester Chipper (professionellste)

Für 220 blueefficient S205 170 PS EZ: 06/2015 ca 150.00 km

Danke für Tips

Es geht nicht darum das letzte raus zu holen.

Beste Antwort im Thema

Ich halte nicht viel von Chippern.

Im Bag darfst du nur 14 Clubs mitnehmen. Und mit den Wedges oder kurzen Eisen kannst du auch chippen und das sogar variabler.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich halte nicht viel von Chippern.

Im Bag darfst du nur 14 Clubs mitnehmen. Und mit den Wedges oder kurzen Eisen kannst du auch chippen und das sogar variabler.

😉

Du bist ein ganz ein Lustiger.

Zitat:

@Jo-Black schrieb am 9. März 2019 um 22:51:52 Uhr:


Du bist ein ganz ein Lustiger.

Mach Dir nichts draus, der hat ein großes Handicap und weiss es nur nicht!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Toskano schrieb am 10. März 2019 um 09:44:59 Uhr:



Zitat:

@Jo-Black schrieb am 9. März 2019 um 22:51:52 Uhr:


Du bist ein ganz ein Lustiger.

Mach Dir nichts draus, der hat ein großes Handicap und weiss es nur nicht!!

Ich nutze auf jeder Runde GameGolf und kenne mein HCP (leider) genau.

Der beste Schipper ist jedenfalls Horst.

Arbeitsteilung-1

http://bfy.tw/Mis9

Moin,

hat er 15.000 oder 150.000 Km auf der Uhr?
Bei letzterem würde ich (und wahrscheinlich auch jeder seriöse Tuner) davon abraten.

Grüße

Hi,

Er hat jetzt 142.000 auf der Uhr. Aber weder SKN noch jemand der mir über dieses Forum empfohlen wurde -soll sehr seriös sein- rieten mir davon ab. Obwohl ich explizit danach fragte, ob es bei der Laufleistung nicht besser sei, darauf zu verzichten.

Die Aussage war lediglich, Mercedes baue so gute Motoren -speziell die der jetzigen C-Klasse, da spiele die Lsufleistung keine Rolle mehr.

Was ist jetzt davon zu halten?

Schon mal danke für eine Rückinfo.

LG
Jo

220 CDI mit 170PS klingt mir nach OM651.
Da solltest du bei der Laufleistung sowieso mal den Ventiltrieb checken lassen.
Stichwort Kettenlängung / Kettenspanner

Zitat:

@Jo-Black schrieb am 13. März 2019 um 14:43:37 Uhr:


Hi,

Er hat jetzt 142.000 auf der Uhr. Aber weder SKN noch jemand der mir über dieses Forum empfohlen wurde -soll sehr seriös sein- rieten mir davon ab. Obwohl ich explizit danach fragte, ob es bei der Laufleistung nicht besser sei, darauf zu verzichten.

Die Aussage war lediglich, Mercedes baue so gute Motoren -speziell die der jetzigen C-Klasse, da spiele die Lsufleistung keine Rolle mehr.

Was ist jetzt davon zu halten?

Schon mal danke für eine Rückinfo.

LG
Jo

Würde ich auch sagen wenn ich sowas verkaufen wollte...

Hallo,

Danke für den Tip. Allerdings macht er noch keine Geräusche, auch noch nicht im anfänglichen Bereich.

Sind diese Motoren -müsste der 651 sein- anfällig für diese Probleme? Bzw bekannt dafür. Ich kenne es eigentlich nur vom VW- Konzern dem 1.2 FSi Motor, der hatte - verbaut in den diversesten Modelle- echte Probleme mit der Kettenlängung.

Danke für kurze Rückinfo.

Zitat:

@Jo-Black schrieb am 13. März 2019 um 14:43:37 Uhr:


Hi,

Er hat jetzt 142.000 auf der Uhr. Aber weder SKN noch jemand der mir über dieses Forum empfohlen wurde -soll sehr seriös sein- rieten mir davon ab. Obwohl ich explizit danach fragte, ob es bei der Laufleistung nicht besser sei, darauf zu verzichten.

Die Aussage war lediglich, Mercedes baue so gute Motoren -speziell die der jetzigen C-Klasse, da spiele die Lsufleistung keine Rolle mehr.

Was ist jetzt davon zu halten?

Schon mal danke für eine Rückinfo.

LG
Jo

Warum hast Du ihn nicht schon mit einer jungen/geringen Laufleistung Chippen lassen? Warum jetzt erst wo der Motor schon annähernd 150000 km ohne Probleme gelaufen hat?

Warum hast Du ihn nicht schon mit einer jungen/geringen Laufleistung Chippen lassen? Warum jetzt erst wo der Motor schon annähernd 150000 km ohne Probleme gelaufen hat?
Erst Mitte 2018 gekauft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen