Bestellungen, Wartezimmer und Lieferzeiten

VW Tayron R4

Hallo,
am 06.11.2024 bestellt:
VW TAYRON R-Line 2,0 TDI 4Motion ( 193 PS ) in Ultra Violett Metallic
Als Felgen die Leeds 8,5 x 20 in in schwarz/grau.

CODE: VHRH65CM

Mit allem , außer Siebensitzer.

Unverbindlicher Liefertermin laut Händlerabfrage ist erstmal März 2025,
aber laut Einschätzung des Verkäufer wohl eher Mai 2025.
Bin mal gespannt wann Ich den dann wirklich in der Autostadt Wolfsburg abholen darf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW TAYRON Bestellt.' überführt.]

VW TAYRON R-Line
1076 Antworten

Zitat:

@hannes150 schrieb am 28. Januar 2025 um 21:13:58 Uhr:


Ich glaube gelesen zu haben das der Tayron eine eigene Fertigungsstraße hat.Die vom ausgelaufenen Seat Taracco.

So ist es…

Zitat:

@Camper2611 schrieb am 19. Januar 2025 um 15:31:18 Uhr:



Zitat:

@Minc schrieb am 19. Januar 2025 um 15:07:41 Uhr:


Habe gestern beim Händler meinen Tayron Elegance TSI 4M in Pure White bestellt. Code: VRGS6CMR

unverbindlicher LT ist aktuell noch März 25. Mein Händler meint, dass April 25 klappen dürfte. Bin gespannt und freue mich so oder so einfach riesig, endlich unseren alten Golf VII Variant abzugeben.

Das ist schon sehr eigenartig. Ich habe Anfang Dezember bestellt mit unverbindlichen LT April.

War gerade bei meinem Händler zum Ankauf meines Gebrauchten.
Mein bestellter Tayron ist schon für die Produktion eingeplant, das heißt ich kann nichts mehr ändern. Verbindliches Lieferdatum wurde jetzt von VW auf den 20.03.25 datiert. Das wären dann 2 Monate Lieferzeit, Wahnsinn.
Abholung in Wolfsburg.

Ich bin echt gespannt wie sich die Lieferzeiten entwickeln.

Der neue Kodiaq wird ja auf der gleichen Plattform gebaut und ich habe absolut keine Ahnung ob das einen Einfluss hat, aber mein Kollege wartet schon seit 6 Monaten auf seinen Wagen.

Mein Fuhrpark hat meinen Tyron final diesen Monat bestellt und ich würde mich schon freuen wenn er spätestens im Juni geliefert wird.

Zitat:

@Minc schrieb am 29. Januar 2025 um 11:50:45 Uhr:



Zitat:

@Camper2611 schrieb am 19. Januar 2025 um 15:31:18 Uhr:


Das ist schon sehr eigenartig. Ich habe Anfang Dezember bestellt mit unverbindlichen LT April.

War gerade bei meinem Händler zum Ankauf meines Gebrauchten.
Mein bestellter Tayron ist schon für die Produktion eingeplant, das heißt ich kann nichts mehr ändern. Verbindliches Lieferdatum wurde jetzt von VW auf den 20.03.25 datiert. Das wären dann 2 Monate Lieferzeit, Wahnsinn.
Abholung in Wolfsburg.

Wow, am 18.01 bestellt und am 20.03. soll er schon kommen? Stark wenn das klappt.

Dann bin ich mal optimistisch das es Mitte März bei mir auch klappt, hab kurz vor Weihnachten bestellt.

Auf meinen alten Tiguan Allspace hab ich fast nen Jahr gewartet.

Wenn man bei den Großhändlern bzw. Flottenmanagern googelt ist überall aktuell von 3 Monaten Lieferzeit die Rede.
ich vermute die bereitgestellten Kapazitäten sind derzeit größer als die Bestellungen.

Hängt natürlich auch immer von der Konfig ab.

Ist euch eigentlich auch aufgefallen dass die durchgängige Lichtleiste am Heck des Fahrzeuges nicht bündig mit der Leiste an den Heckleuchten ist?. Irgendwie sieht das komisch aus. Da ist ne richtige Kante drin. Was hat sich VW denn dabei gedacht ?

Heckleiste

Ist mir auch bei den ersten Videos aufgefallen, hoffe aber, dass das an höheren Fertigungstoleranzen bei Vorserienmodellen liegt und bei den jetzt produzierten finalen Modellen, die an die Kunden gehen, verbessert wurde.

hier haben ja die meisten nur Diesel bestellt OMG...
....
keiner mal den Großen Benziner .. ohne Anfahrschwäche! wieso ?

Ich hab den 2.0er TSI bestellt. Bin gespannt.

War mir eigentlich auch sehr sehr sicher, dass ich den Allrad Diesel bestellen werde, aber mittlerweile bin ich aktuell beim 265 PS Benziner. Preislich sogar 200 € günstiger als der Diesel für deutlich mehr Leistung. Zu 100% sicher bin ich mir allerdings noch nicht. 😁

Habe auch den 2.0 TSI 265 diese Woche bestellt

Zitat:

@Nase2107 schrieb am 31. Januar 2025 um 13:50:08 Uhr:


hier haben ja die meisten nur Diesel bestellt OMG...
....
keiner mal den Großen Benziner .. ohne Anfahrschwäche! wieso ?

Schonmal daran gedacht das es auch Leute gibt, die dieses Fahrzeug für Langstrecke bzw. sehr viele km im Jahr nutzen, bei der sich die Diesel deutlich besser rentieren?
Und bei der „Anfahrschwäche“ muss man nicht in mehreren Threads so dermaßen überdramatisieren, so schlimm ist die nun auch nicht.

Und weiterhin gilt: jeder hat einen anderen Geschmack oder Vorlieben. Dies sollte man respektieren statt zu urteilen

Zitat:

@Nase2107 schrieb am 31. Januar 2025 um 13:50:08 Uhr:


hier haben ja die meisten nur Diesel bestellt OMG...
....
keiner mal den Großen Benziner .. ohne Anfahrschwäche! wieso ?

Es soll Leute geben, die kein Rennen an der Kreuzung für ihr Ego brauchen.
Auch hängen manche einen 2000 kg Hänger an.
Schon mal an die Reichweite bis zur nächsten Tanke gedacht?

Zitat:

@milas89 schrieb am 31. Januar 2025 um 09:26:03 Uhr:


Ist euch eigentlich auch aufgefallen dass die durchgängige Lichtleiste am Heck des Fahrzeuges nicht bündig mit der Leiste an den Heckleuchten ist?. Irgendwie sieht das komisch aus. Da ist ne richtige Kante drin. Was hat sich VW denn dabei gedacht ?

Habe heute mal bei meinem Händler nachgeschaut, mittlerweile hat er auch seinen zweiten Tayron bekommen.
Und bei beiden sind die Lichtleiste zur Hecklampe ohne Versatz montiert.
Siehe Bilder.

Grau1
Grau2
Weiß1
+1

Mein Händler hat noch keinen :-(. Wo stehen die tayrons

Deine Antwort