Bestellungen, Wartezimmer und Lieferzeiten

VW Tayron R4

Hallo,
am 06.11.2024 bestellt:
VW TAYRON R-Line 2,0 TDI 4Motion ( 193 PS ) in Ultra Violett Metallic
Als Felgen die Leeds 8,5 x 20 in in schwarz/grau.

CODE: VHRH65CM

Mit allem , außer Siebensitzer.

Unverbindlicher Liefertermin laut Händlerabfrage ist erstmal März 2025,
aber laut Einschätzung des Verkäufer wohl eher Mai 2025.
Bin mal gespannt wann Ich den dann wirklich in der Autostadt Wolfsburg abholen darf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW TAYRON Bestellt.' überführt.]

VW TAYRON R-Line
1076 Antworten

Zitat:

@FPH schrieb am 6. April 2025 um 19:50:12 Uhr:


Dort steht auch wenn man mal zwischen den Zeilen liest das sie Reifen in Erstausrüster Qualität für verschiedene Automobilhersteller u.a. BMW, Audi ,VW usw. produzieren. Diese Reifen werden speziell auf das jeweilige Modell abgestimmt. Das klingt doch erst mal für mich als Verbraucher ganz gut.

... dann hat offenbar die Marketing-Abteilung einen guten Job gemacht, dass bei Dir der Eindruck entsteht, dass es eine gute Sache wäre. Wäre ja auch schlecht, wenn die schreiben würden "wir liefern billige Reifen, dass VW & Co. die Möglichkeit hat, die Marge pro Auto auf ein neues Rekord-Niveau zu treiben".

Und ich glaube auch nicht, dass man den GripMaster C/S speziell auf das Modell abstimmt, dass ist IMHO ein normaler generischer Reifen, im Gegensatz zu manch bekannten Reifen-Herstellern und Modellen die (angeblich) speziell für die Hersteller entwickelt worden und dann noch Zusatz-Kennungen wie z.B. AO für Audi oder MO für Mercedes tragen.

Zitat:

@joscejrod schrieb am 7. April 2025 um 00:25:46 Uhr:


Bedenken Sie, dass Sie drei Optionen haben: 19-Zoll-Coventry-Felgen, Bridgestone mit 68 dB laut EU-Label, Hankook mit 69 dB und Linglong mit 72 dB. Ich bin sehr empfindlich, was Rollgeräusche angeht. 4 dB machen einen großen Unterschied. Es ist unfair, dass Sie diese Reifen zum gleichen Preis erhalten wie jemand, der den Bridgestone mit besseren Spezifikationen erhalten hat.

Das ist genau der Punkt, den ich kritisiere, so ein Tayron gut ausgestattet liegt gerne mal jenseits der 72000 EUR und dann steht das Auto vor Dir und Du hast Reifen drauf, die irgendwelche Hinterhof eBay-Händler neben Nangkang Reifen auf billige Alu-Felgen aus China montieren.

Und beim Thema Lautstärke merken wir wieder das Marketing, die haben den lautesten Reifen und dann lese ich da Zitat "ein geräuschreduzierendes Profildesign". Also nur mal so für die Leute die das nicht einordnen können, bei 5 dB sprechen wir von einer Verdoppelung des Schalldruck.

Es geht mir ums Prinzip, dass die Autos von deutschen Herstellern immer teurer werden und die Qualität immer mehr leidet. Wer einen aktuellen VW fährt der kann sicherlich ein Lied davon singen, was VW hier für absolut minderwertige Scheibenwischer die rubbeln verbaut und das ist nur ein Beispiel, da können wir dann noch über Bremsbeläge und andere Themen diskutieren.

Ich bin da ganz bei dir. Aber was willst du dagegen machen??? Wir können nur hoffen das wir was die Reifenmarke betrifft ,, Glück " haben.

Guten Abend zusammen,

nach einem Ausflug zu einem Schwedischen Hersteller, verschlägt es mich auch aufgrund der Preise bei Volvo gerade, zurück nach Wolfsburg. Da wir uns von der Größe nicht verkleinern wollten wird es jetzt der Tayron (VRR85STS)
Wir wechseln vom XC60 T6 Recharge auf den 130 kW eHybrid. Ich bin gespannt wie es wird, weil der Tayron von den Fahrerassistenzsystemen doch deutlich "frischer" ist, selbst deutlich als der geliftete XC60. Leidgeprüft bin ich ja schon mit der Google AAOS.

Hallo!

Habe meinen am 31.03. bestellt mit Prio.

Unverbindlicher LT 06/2025.

Ist das realistisch?

Lieben Gruß
Daniel

Also Mitte März war die reguläre Auslieferung noch bei Mai, von daher kann es Ende März auf Juni gerutscht sein. Kommt auch immer drauf an, was man bestellt hat, die normalen Diesel sind recht schnell verfügbar.

Aber wie bitte kann man mit Prio bestellen? Juni ist doch normale Wartezeit.

Zitat:

@Der Schweisser schrieb am 8. April 2025 um 08:53:50 Uhr:


Also Mitte März war die reguläre Auslieferung noch bei Mai, von daher kann es Ende März auf Juni gerutscht sein. Kommt auch immer drauf an, was man bestellt hat, die normalen Diesel sind recht schnell verfügbar.

Aber wie bitte kann man mit Prio bestellen? Juni ist doch normale Wartezeit.

Ja keine Ahnung. Die Prio hat mir der Verkäufer angeboten.
Bedeutet wenn Slots frei sind wird er dazwischen geschoben.
Bin nur mal gespannt ob Anfang Juni oder Ende Juni.
Hab den Diesel mit 193PS bestellt.

Hallo zusammen,

ich habe leider vergessen, das Family-Paket mitzubestellen. Mein Verkäufer meinte, es sei nicht mehr möglich, obwohl das Fahrzeug noch nicht in der Produktion ist (Liefertermin: 03.07.2025).

Weiß jemand, ob es da doch noch eine Möglichkeit gibt, die Ausstattung nachträglich hinzuzufügen?

Danke im Voraus!

Kann nicht, wohnt meistens in der Will-Nicht-Straße.

Mir wurde von mehreren Leuten die bei VW arbeiten gesagt, so lange ein Fahrzeug noch nicht zur Produktion eingeplant ist, kann man noch ändern.

Jetzt musst Du aber bedenken, wenn Du zum Beispiel eine Finanzierung oder Leasing hast, dann ändert sich dort die Finanzierungs-Summe wegen Aufpreis und die Fahrzeug-Ausstattung als Vertrags-Bestandteil, dass heißt der Vertrag muss komplett neu gemacht werden, neu angrfragt und bestätigt werden von der Bank und da haben viele keine Lust zu. Es muss ja dann auch die Auftragsbestätigung erneut gemacht werden, doppelter Aufwand, den keiner bezahlt. Also ist es einfacher zu sagen, nööö geht nicht.

Wann hast du denn bestellt ? Ich habe in etwa den selben Liefertermin und der Verkäufer meinte falls mir noch etwas einfallen täte z.b. Farbe ... ginge das noch zu ändern.

Danke euch – das klingt sehr nachvollziehbar. Ich habe am 17.01. bestellt, Liefertermin ist der 03.07.2025. Läuft über Leasing, also vermutlich genau das Problem mit Vertragsänderung, Bankfreigabe usw. Schon schade, wenn’s am Aufwand scheitert und nicht daran, ob’s technisch noch möglich wäre.

Wie läuft das denn mit der FIN?
Wann kann man denn damit rechnen nach AB?
Erst wenn er gebaut wird?

Im Normalfall gibt es die Produktionsplanung die einige Wochen vorher stattfindet, da wird einfach ausgedrückt festgelegt, was für ein Auto gebaut wird, welche Komponenten, Farben, Motor, Kabelbäume, etc. benötigt werden und dann wird alles für einen Termin eingetaktet, dass am festgelegten Produktionstag alles auch da ist. Die FIN steht dann meist erst unmittelbar kurz vor der eigentlichen Produktion fest.

Also mit anderen Worten die FIN steht erst kurz vor Produktionsstart fest?

Dann bringt dieses Pre Dellivery Enrollment ja gar nichts.

Da soll man ja den Status einsehen können wie weit das Auto ist. ?????

Hat von Euch jemand Erfahrung, wie lang es ungefähr im Schnitt dauert, bis ein bestellter Tayron vom Status "Bestellt" zum Status "zur Produktion eingeplant" wechselt?

Ja so wie es bis jetzt aktuell aussieht 2 Monate.

Deine Antwort