Bestellungen, Wartezimmer und Lieferzeiten

VW Tayron R4

Hallo,
am 06.11.2024 bestellt:
VW TAYRON R-Line 2,0 TDI 4Motion ( 193 PS ) in Ultra Violett Metallic
Als Felgen die Leeds 8,5 x 20 in in schwarz/grau.

CODE: VHRH65CM

Mit allem , außer Siebensitzer.

Unverbindlicher Liefertermin laut Händlerabfrage ist erstmal März 2025,
aber laut Einschätzung des Verkäufer wohl eher Mai 2025.
Bin mal gespannt wann Ich den dann wirklich in der Autostadt Wolfsburg abholen darf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW TAYRON Bestellt.' überführt.]

VW TAYRON R-Line
1067 Antworten

Hallo,

hier sind zwei Bilder. Reifen sind von Hankook.

Beste Grüße

Zitat:

@joscejrod schrieb am 2. April 2025 um 21:02:19 Uhr:



Dies ist genau meine Außenkombination, mit Delfingrau, BSP und 19-Zoll-Coventry-Felgen. Könnten Sie bitte viele Bilder teilen und die mitgelieferte Reifenmarke bestätigen?
Tayron
Tayron

Zitat:

@ReToHF schrieb am 3. April 2025 um 08:41:46 Uhr:


Hallo,

hier sind zwei Bilder. Reifen sind von Hankook.

Beste Grüße

Zitat:

@ReToHF schrieb am 3. April 2025 um 08:41:46 Uhr:



Zitat:

@joscejrod schrieb am 2. April 2025 um 21:02:19 Uhr:



Dies ist genau meine Außenkombination, mit Delfingrau, BSP und 19-Zoll-Coventry-Felgen. Könnten Sie bitte viele Bilder teilen und die mitgelieferte Reifenmarke bestätigen?

Das Auto ist fantastisch. Tolle Neuigkeiten mit den Reifen. Viel Spaß damit!

Das er keine Ling Long Reifen hat, bedeutet nicht, dass wir die nicht bekommen können. Die Einkäufer müssen für die geplanten Fahrzeuge Reifen, Farbe und alles notwendige beschaffen, wenn bei der Produktion von seinem Auto gerade Hankook Reifen schnell in großen Mengen im Lieferabruf zu einem guten Kurs verfügbar waren, dann werden die eben genommen.

Ich verabschiede mich auch.Heute übernommen.

1000068596

Zitat:

@ReToHF schrieb am 2. April 2025 um 20:15:17 Uhr:


So, ich verabschiede mich aus dem Warteraum, da der Tayron heute abgeholt wurde.

Bestellung Ende Dezember, Fertigstellung Ende März.

2.0 TDI 193 PS 4Motion, R-Line, Delfingrau, Launchpaket, BSP, 19 Zoll Coventry Schwarz, Winterpaket Premium, alles drin bis auf Leder und Familypaket.

Ihr könnt euch auf ein tolles und komfortables Auto freuen!

Beste Grüße

Gibt es Feedback zu DCC + 19-Zoll-Coventry-Felgen nach der Nutzung? Ich hoffe, Sie sind mit dem Auto sehr zufrieden.

Hallo,

das DCC Pro macht mit den 19 Zöllern richtig gute Arbeit. Auf Komfort ist es wirklich sehr komfortabel und die Spreizung in mehreren Schritten zu sportlich ist dann deutlich spürbar.

Ich bin wirklich sehr zufrieden. Auch die 193 PS sind sehr gut zu fahren.

Hallo liebes Forum,
ich habe meinen neuen Tayron am 28.03.2025 in Hamburg übernommen.
Im großen und ganzen bin ich recht zufrieden, bis auf 2 Dinge. 1. Es hat mich fast umgehauen wie ich gesehen habe das Linglong Reifen verbaut wurden, in meinen Augen einfach nur eine Schande. 2. Bereits 6 Systemupdates erhalen und jedes mal alles neu einstellen, das nervt.
Allen anderen die noch auf Ihr Fahrzeug warten drücke ich die Daumen das Ihr einen anderen Reifenhersteller erhaltet und das alle Systemfehler (Updates) bis zur auslieferung durch sind.

Viele Grüße aus Hamburg

Zitat:

@Janus schrieb am 6. April 2025 um 13:20:42 Uhr:


Hallo liebes Forum,
ich habe meinen neuen Tayron am 28.03.2025 in Hamburg übernommen.
Im großen und ganzen bin ich recht zufrieden, bis auf 2 Dinge. 1. Es hat mich fast umgehauen wie ich gesehen habe das Linglong Reifen verbaut wurden, in meinen Augen einfach nur eine Schande. 2. Bereits 6 Systemupdates erhalen und jedes mal alles neu einstellen, das nervt.
Allen anderen die noch auf Ihr Fahrzeug warten drücke ich die Daumen das Ihr einen anderen Reifenhersteller erhaltet und das alle Systemfehler (Updates) bis zur auslieferung durch sind.

Viele Grüße aus Hamburg

Welche Fahrzeugkonfiguration hast du bestellt, um Linglong-Reifen zu erhalten? Ich vermute einen Rline mit 19-Zoll-Coventry-Felgen. Stört dich nur die Marke oder fühlst du dich irgendwie schlechter in der Leistung? Wie nimmst du das Abrollgeräusch wahr?

Linglong Reifen werden bei VW keine Ausnahme mehr sein. Wenn du mal beim Vfl Wolfsburg auf die Homepage gehst ,wirst du sehen das Linglong ein internationaler Sponsor ist. Auch im Fernsehen beim Fußball ist Linglong groß auf der Bandenwerbung zu sehen im Stadion in Wolfsburg.

Zitat:

@FPH schrieb am 6. April 2025 um 16:04:44 Uhr:


Linglong Reifen werden bei VW keine Ausnahme mehr sein. Wenn du mal beim Vfl Wolfsburg auf die Homepage gehst ,wirst du sehen das Linglong ein internationaler Sponsor ist. Auch im Fernsehen beim Fußball ist Linglong groß auf der Bandenwerbung zu sehen im Stadion in Wolfsburg.

Mein Onkel arbeitet in Serbien in Zrenjanin bei Linglong und in seiner Abteilung werden Reifen für Renault und VW produziert, die Fabrik wird ständig erweitert weil immer mehr Aufträge reinkommen.

Deine Annahme wird schon richtig sein, wird bald der Standard sein.

Ich habe im Internet mal ein paar Berichte über das Linglong Werk in Zrenjanin durchgelesen. Dort steht auch wenn man mal zwischen den Zeilen liest das sie Reifen in Erstausrüster Qualität für verschiedene Automobilhersteller u.a. BMW, Audi ,VW usw. produzieren. Diese Reifen werden speziell auf das jeweilige Modell abgestimmt. Das klingt doch erst mal für mich als Verbraucher ganz gut. Die meisten von uns sind wahrscheinlich gar nicht in der Lage die Nuancen von getesteten Reifen im täglichen Alltag zu unterscheiden. Soll ich mir jetzt 20 Zoll Räder bestellen in der Hoffnung das ich Premiumbereifung bekomme ? Bei der letzten Werksabholung hatte ich Hankook Reifen und das nebenstehende Auto mit den selben Felgen hatte Continental Reifen. Bin trotz kleiner Enttäuschung sehr zufrieden gewesen bis heute. Man sollte sich einfach nicht selbst verrückt machen und lieber auf das schöne neue Auto freuen. Ist natürlich nur meine Meinung die Niemand hier akzeptieren muss.

Ich fahre auf meinn Z4 einen Kumho PS72.
Ist auch ein asiatischer Reifen.Ich konnte bis jetzt keinen Unterschied zu den vorrigen Fuldas( made in Germay)bemerken.Für den Tayton hab ich auch Hankook 20er Winterreifen.Die wurden früher auch belächelt.Longlong wird schon seine Betrchtigung haben.Übrigens alle Noträder in den Tayrons sind Linglong.

Habe seit 5 Jahren ein Notrad von Linglong Werksmäßig im Auto. Stört mich auch nicht.

Zitat:

@FPH schrieb am 6. April 2025 um 19:50:12 Uhr:


Ich habe im Internet mal ein paar Berichte über das Linglong Werk in Zrenjanin durchgelesen. Dort steht auch wenn man mal zwischen den Zeilen liest das sie Reifen in Erstausrüster Qualität für verschiedene Automobilhersteller u.a. BMW, Audi ,VW usw. produzieren. Diese Reifen werden speziell auf das jeweilige Modell abgestimmt. Das klingt doch erst mal für mich als Verbraucher ganz gut. Die meisten von uns sind wahrscheinlich gar nicht in der Lage die Nuancen von getesteten Reifen im täglichen Alltag zu unterscheiden. Soll ich mir jetzt 20 Zoll Räder bestellen in der Hoffnung das ich Premiumbereifung bekomme ? Bei der letzten Werksabholung hatte ich Hankook Reifen und das nebenstehende Auto mit den selben Felgen hatte Continental Reifen. Bin trotz kleiner Enttäuschung sehr zufrieden gewesen bis heute. Man sollte sich einfach nicht selbst verrückt machen und lieber auf das schöne neue Auto freuen. Ist natürlich nur meine Meinung die Niemand hier akzeptieren muss.

Bedenken Sie, dass Sie drei Optionen haben: 19-Zoll-Coventry-Felgen, Bridgestone mit 68 dB laut EU-Label, Hankook mit 69 dB und Linglong mit 72 dB. Ich bin sehr empfindlich, was Rollgeräusche angeht. 4 dB machen einen großen Unterschied. Es ist unfair, dass Sie diese Reifen zum gleichen Preis erhalten wie jemand, der den Bridgestone mit besseren Spezifikationen erhalten hat.

Vielleicht können ja einige Nutzer von diesem Reifen ihre Eindrücke und Erfahrungen einbringen. Am Ende wird es so sein und bleiben wie ich weiter oben schon erwähnt habe. Trotzdem gebe ich ihnen recht was die Geräusche betrifft.

Deine Antwort