Bestellung und Liefertermin 2022 für den Fiat 500e
hallo zusammen,
mich würde interessieren, wann im jahr 2022 ihr euren 500e bestellt habt, was als unverbindlicher liefertermin angegeben wurde, und ob und wie lange dieser termin überschritten wurde oder voraussichtlich wird,
ich mache mal den anfang: ich habe einen icon bestellt am 23.3., also ein tag vor bestellstopp (noch zum alten preis). unverbindlicher liefertermin: 15. august.
mein händler hat mir allerdings auf anfrage mitgeteilt, dass es wahrscheinlich erst im september sein wird. ich hoffe, dass es noch in diesem jahr sein wird, denn man hört es munkeln, dass es ab 2023 keine förderung mehr geben soll.
381 Antworten
wenns pressiert: frag doch mal den händler, ob er ein fertiges (kontingent-)fahrzeug besorgen kann,
ein neu bestelltes auto wirst du erst 2023 bekommen, und man weiß nicht wie das mit der förderung weitergeht. im besten falle reduziert sie sich von derzeit 9570 auf 6380 euro, also wird es 3190 euro teurer, im schlimmsten fall verlierst du die gesamte förderung.
wenn du ein fertiges auto kaufst: achte auf den preis, der icon und der la prima waren 1000 euro günstiger als die nachfolger "icon22" und "by bocelli". auch die ausstattung und das zubehör waren anders. im alten la prima war zb die rückfahrcamera serie, im neuen by bocelli musst du ein paket für 900 bzw 1100 euro ordern. das sind schon mal gesparte 1900 bzw 2100 euro für das alte modell.
https://www.mydealz.de/share-deal/2011751
Hoffe der Link geht.
Hab nicht alles gelesen aber Lieferzeit 2-4 Wochen!
Habe ich auch gesehen. Zum Vergleich, ich zahle bei den gleichen Rahmenbedingungen 70 Euro mtl. weniger.
Ich fand nur die Lieferzeit spannend
Ähnliche Themen
ok, das ist dann leasing, die haben immer autos auf vorrat. da würde ich aber abraten, denn bei der rückgabe wird dir gnadenlos jeder kratzer in rechnung gestellt. das kann sehr teuer werden, ein grund warum ich drauf verzichtet habe.
am besten ist es bei händlern zu schauen, was sie eventuell blind geordert haben, und das "vom hof weg" verkauft wird. dann muss man halt nehmen, was da ist, oder er telefoniert, wenn er nett ist, nach was passendem.
auf jeden fall glaube ich nicht dass ein 500e , den man heute bestellt, noch (sicher) in diesem jahr ausgeliefert wird. so viel ich weiß, gilt immer noch ein bestellstopp
fiat schreibt in diesem zusammenhang:
Bitte beachte, dass nur noch bestimmte, bereits vorkonfigurierte Fahrzeuge im Handel verfügbar sind. Bitte informiere dich bei deinem Fiat-Händler vor Ort.
(https://www.fiat.de/500-elektro/neuer-500-icon-limousine)
Bestellt im April, Lieferung Ende Mai wie zugesagt, perfekt.
( 500e ICON, durch temporäre Nicht- Lieferbarkeit der Parkpiepser aufpreisfrei mit RFK 🙂) )
Gekauft über den Fiat 500 Store, Abwicklung vom Feinsten von Anfang bis Ende.
das kann nur ein vorproduziertes fahrzeug sein, denn neu kann es nicht sein. ab 24. märz war bestellstopp, und eine produktion und auslieferung in ca 6 wochen ist eine unmöglichkeit.
Zitat:
@fritze500e schrieb am 7. Juli 2022 um 13:53:53 Uhr:
hallo zusammen,
mich würde interessieren, wann im jahr 2022 ihr euren 500e bestellt habt, was als unverbindlicher liefertermin angegeben wurde, und ob und wie lange dieser termin überschritten wurde oder voraussichtlich wird,
ich mache mal den anfang: ich habe einen icon bestellt am 23.3., also ein tag vor bestellstopp (noch zum alten preis). unverbindlicher liefertermin: 15. august.
mein händler hat mir allerdings auf anfrage mitgeteilt, dass es wahrscheinlich erst im september sein wird. ich hoffe, dass es noch in diesem jahr sein wird, denn man hört es munkeln, dass es ab 2023 keine förderung mehr geben soll.
Ich habe am 12. April den neuen Icon mit allem außer Stylepaket bestellt. Im Mai hieß es er wird im September produziert und im Oktober ausgeliefert. Dann im Juni kam die gute Nachricht: Produktion KW35, Auslieferung 1 Monat später.
letzter stand meiner bestellung: unverbindlicher termin war KW 33, der wurde verschoben auf KW 37.
der produktionstermin steht jetzt fest auf KW 35, lieferung dann ca KW 40, also garantiert noch 2022.
lieferzeit mithin ca 28 wochen, also 7 monate statt 5.
aber egal, hauptsache sie können ihn überhaupt bauen, und danach sieht es anhand feststehender produktionstermine aus. manche marken können tatsächlich erst 2023 liefern, im extremfall sogar erst mitte des jahres.
bei carwow sieht man für den 500e 6-7 monate, entspricht als in etwa dem was man hier liest, bei anderen dauert das deutlich länger, und zwar
mini e 12 monate., corsa e und mokka e 12-14, kia 10-13, skoda 15-18, teils nicht bestellbar, smart 13-15, id3 q2-14 und volvo 12-15 monate,der honda e ist nicht bestellbar.
(quelle https://www.autobild.de/.../...t-lieferbare-elektroautos-16935375.html )
also schauts bei unseren 500e doch ganz gut aus.
Hallo, wir haben am 26.3.22 einen Fiat 500e "la prima" bestellt und der unverbindliche Liefertermin wurde auf den 15.7.22 festgesetzt. Jetzt auf Nachfrage erhielten wir die Information, dass er erst im September produziert wird. Super ärgerlich, da es Ende März hätte eigentlich schon abzusehen sein müssen. Denen es genauso geht, habt ihr Hoffnung die 5 Prozent Preisnachlass zu erhalten?
da gehts dir gnau wwie mir. wir können froh sein dass fiat überhaupt noch produziert, u d wi unser uto noch 2022 bekommen werde. welche 5 prozent nachlass meinst du? ich weiß von nichts. dass wären in meinem fall 1600 euronen...
seltsam ist auch dass du am 26.3.noch bestellen konntest. eigentlich war der 23.3. (unser bestelldatum) der letzte tag, an dem noch bestellungen angenommen wurden.
Zitat:
@fritze500e schrieb am 18. Juli 2022 um 01:41:43 Uhr:
da gehts dir gnau wwie mir. wir können froh sein dass fiat überhaupt noch produziert, u d wi unser uto noch 2022 bekommen werde. welche 5 prozent nachlass meinst du? ich weiß von nichts. dass wären in meinem fall 1600 euronen...
seltsam ist auch dass du am 26.3.noch bestellen konntest. eigentlich war der 23.3. (unser bestelldatum) der letzte tag, an dem noch bestellungen angenommen wurden.
Der erste Händler hat auch keine Bestellung mehr angenommen, dass war ein normales Autohaus, der eben auch Fiat verkauft. Dann waren wir direkt danach bei der FCA Motot Village Germany/ Stellantis, da ging es noch.
Wenn der Händler einen unverbindlichen Liefertermin mehr als 6 Wochen überschreitet, hat man einen Anspruch auf 5 Prozent Preisnachlass und wenn sie vier Monate überschreiten kann man vom Kauf zurücktreten...steht auch im Vertrag. Allerdings gibt es eine Klausel, dass wenn Betriebsstörungen vorliegen, der Händler nicht zur Verantwortung gezogen werden kann. Aber da unsere Bestellungen noch angenommen wurde und dann auch der unverbindliche Termin angegeben wurde, ist es eigentlich wirklich ein Verschulden des Händlers....deswegen meine Frage, ob sich schon jemand damit auseinandergesetzt hat?
Zitat:
Wenn der Händler einen unverbindlichen Liefertermin mehr als 6 Wochen überschreitet, hat man einen Anspruch auf 5 Prozent Preisnachlass
wo steht das? ist das im vertragsrecht irgendwo festgelegt? oder gibt es da eine grundsatzentscheidung, auf die man sich berufen könnte
mein UVLT war der 15.8., also wären sechs wochen am 25. 9 vorbei. kommen soll er ende september, und ich denke, wenn ich dem händler wegen 2 oder 3 tagen verzug 5% in rechnung stelle, wäre das kleinlich und kein guter anfang...😰
Zitat:
@fritze500e schrieb am 20. Juli 2022 um 01:04:28 Uhr:
Zitat:
Wenn der Händler einen unverbindlichen Liefertermin mehr als 6 Wochen überschreitet, hat man einen Anspruch auf 5 Prozent Preisnachlass
wo steht das? ist das im vertragsrecht irgendwo festgelegt? oder gibt es da eine grundsatzentscheidung, auf die man sich berufen könnte
mein UVLT war der 15.8., also wären sechs wochen am 25. 9 vorbei. kommen soll er ende september, und ich denke, wenn ich dem händler wegen 2 oder 3 tagen verzug 5% in rechnung stelle, wäre das kleinlich und kein guter anfang...😰
Das steht im Kaufvertrag. Bei uns ist der Verzug ja deutlich größer. Bei zwei, drei Tagen würde ich auch nicht darauf pochen.