Bestellung: Porsche Macan "Baubarkeitsprüfung" und aktuelle Lieferzeit
Hallo zusammen,
ich habe mir einen kleinen Traum erfüllt und den ersten Schritt zu Porsche gewagt. Bestellt habe ich einen Porsche Macan über Sixt als Vario-Leasing. Wobei ich mir recht sicher bin, dass ich nach dem Leasingzeitraum die Kaufoption ziehen werde - aber nun gut, wer weiß.
Nun stellt sich für mich folgende Frage:
- Bonität wurde bereits geprüft und Vertrag "genehmigt". Nun wird eine Baubarkeitsprüfung durchgeführt. Was genau bedeutet das? Ich habe den Wagen ganz normal über den offiziellen Porsche-Konfigurator zusammengestellt - ohne Besonderheiten. Von der Idee "Macan", der ersten Konfiguration, bis zum einreichen des Leasingvertrag sind keine 4 Tage vergangen - bzgl. möglicher Änderungen des Konfigurators.
Die "Baubarkeit" muss also doch eigentlich gegeben sein, oder sehe ich das falsch? Bei meiner ersten Konfiguration stand bei Bose noch "ggf. nicht verfügbar bitte anfragen" - mittlerweile steht sogar dort kein Hinweis mehr und ich gehe davon aus, dass Bose also lieferbar ist.
Kann es also noch passieren, dass Porsche sagt: "Das wird so nichts"?
Außerdem die Frage: auf der Homepage von Sixt stand etwas von 11 Monaten Lieferzeit. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, man könne vorweg gar keine genaue Zeit sagen. Wie sieht es aktuell aus, kann ich - wenn sonst alles passt - vielleicht sogar mit einer (deutlich) kürzen Lieferzeit rechnen?
Das Ganze erfahre ich nächste Woche wahrscheinlich sowieso - aber ich bin unheimlich ungeduldig und freue mich sehr...
Danke im Voraus! 🙂
34 Antworten
Zitat:
@bmwxxx123 schrieb am 28. Januar 2023 um 17:33:35 Uhr:
- Bonität wurde bereits geprüft und Vertrag "genehmigt". Nun wird eine Baubarkeitsprüfung durchgeführt. Was genau bedeutet das? Ich habe den Wagen ganz normal über den offiziellen Porsche-Konfigurator zusammengestellt - ohne Besonderheiten. Von der Idee "Macan", der ersten Konfiguration, bis zum einreichen des Leasingvertrag sind keine 4 Tage vergangen - bzgl. möglicher Änderungen des Konfigurators.
Hey hi,
ich hab vor ziemlich genau 2 Wochen das gleiche gemacht und einen Macan über Sixt im Vario Leasing bestellt. Auch bei mir ist der Vertrag mit Boni-Check usw. bereits genehmigt. Seitdem habe ich aber nichts mehr gehört bzgl. Baubarkeitsprüfung etc. - wie lange hat das bei dir effektiv gedauert?
LG Hannes
Zitat:
@HannesHH schrieb am 24. März 2023 um 19:28:26 Uhr:
Zitat:
@bmwxxx123 schrieb am 28. Januar 2023 um 17:33:35 Uhr:
- Bonität wurde bereits geprüft und Vertrag "genehmigt". Nun wird eine Baubarkeitsprüfung durchgeführt. Was genau bedeutet das? Ich habe den Wagen ganz normal über den offiziellen Porsche-Konfigurator zusammengestellt - ohne Besonderheiten. Von der Idee "Macan", der ersten Konfiguration, bis zum einreichen des Leasingvertrag sind keine 4 Tage vergangen - bzgl. möglicher Änderungen des Konfigurators.Hey hi,
ich hab vor ziemlich genau 2 Wochen das gleiche gemacht und einen Macan über Sixt im Vario Leasing bestellt. Auch bei mir ist der Vertrag mit Boni-Check usw. bereits genehmigt. Seitdem habe ich aber nichts mehr gehört bzgl. Baubarkeitsprüfung etc. - wie lange hat das bei dir effektiv gedauert?
LG Hannes
Ich habe am 26.01. alle Antragsunterlagen,BWA,... geschickt. Einen Tag später kam die Bestätigung, dass die Bonitätsprüfung etc. positiv verlaufen ist.
Am 31.01. kam dann die Bestätigung, dass die Bestellung erfolgreich aufgegeben wurde und die Lieferung voraussichtlich im November erfolgt. Gleichzeitig kam dann auch direkt die Rechnung für den ersten Teil der Leasingsonderzahlung.
Ging in dem Fall also sehr schnell für mein Empfinden
Hey hi,
bei mir hat es dann doch fast die vollen 3 Wochen gedauert, aber dann kam endlich die Bestätigung für eine erfolgreiche Bestellung und die Rechnung für die Anzahlung.
Liefertermin lt. Sixt aktuell: Februar 2024 :-/ Ich warte jetzt mal einen Moment ab und werde mich dann auch mal nach der Suche nach dem für mich zuständigen Porsche Zentrum machen. Vielleicht schiebt sich da ja auch noch etwas nach vorne. Ist bei dir auch ein PZ in Süddeutschland mit der PLZ 81…? Mehr Details habe ich von Sixt noch nicht. Bin auch gespannt, ob die Preiserhöhung nachträglich von Sixt noch durchgereicht wird…
Ich habe den Macan am 30.12.22 bestellt und kann ihn morgen beim PZ abholen.
Die Lieferzeit von 3 Monaten war sehr charmant 😉
Ähnliche Themen
Wo habt ihr denn alle bestellt, dass ihr innerhalb von 3 Monaten euren Macan schon hattet? Ich hoffe ja auch noch, dass meine angekündigten 10 Monate Lieferzeit sich noch reduzieren, aber 3 Monate ist ja schon arg krass. Freut mich für euch! :-)
Zitat:
@HannesHH schrieb am 6. April 2023 um 17:02:25 Uhr:
Wo habt ihr denn alle bestellt, dass ihr innerhalb von 3 Monaten euren Macan schon hattet? Ich hoffe ja auch noch, dass meine angekündigten 10 Monate Lieferzeit sich noch reduzieren, aber 3 Monate ist ja schon arg krass. Freut mich für euch! :-)
P.-Zentren (oder jetzt Destinationen) haben schon mal Fahrzeugbestellungen im Vorlauf, das könnte bei z.B. Sixt nicht der Fall sein.
Ist das hier öfter genannte Sixt Vario Leasing günstiger als die Angebote der PZs oder anderer Vermittler, zB APL?
Danke vorweg…..
Bei mir war das Leasingangebot von Sixt um ca. 30% günstiger als das vom PZ.
Die Leasingraten von Porsche fand ich extrem schlecht. Wenn es das Angebot von Sixt nicht gegeben hätte, dann hätte ich den Wagen gekauft.
Ich habe keinen Vergleich eingeholt aber finde das Angebot super günstig. Deswegen habe ich ohne zu vergleichen direkt alles fertig gemacht.
Ist natürlich immer individuell aber für mich war die "Art" des Vertrags entscheidend. Ich nutze den Wagen als Firmenfahrzeug und es ist ein ganz normaler Leasingvertrag. Fahrzeug wird also nicht bilanziert - hab ich mir sicherheitshalber sogar vom Steuerberater bestätigen lassen.
Wenn ich nach 48 Monaten keine Lust mehr auf den Wagen habe, kann ich ihn wie bei jedem normalen Leasingvertrag einfach "zurückgeben". Aber ich weiß heute auch schon, dass ich den Wagen zu heute festgelegten 45.000€ brutto auch kaufen könnte. Die Option ist für mich das Highlight und wird über Porsche direkt - soweit ich weiß - gar nicht angeboten. Keiner weiß, was in 4 Jahren ist... aber wenn ich schaue, was ein heute 4 Jahre alter Macan mit bis 80.000km und relativ guter Ausstattung wert ist...
Deswegen steht für mich heute gefühlt schon fest, dass ich den Wagen für 45.000€ kaufen werden. Anschließend dann behalten oder mit Gewinn verkaufen. Durch den Verkauf entsteht dann nicht mal ein steuerpflichtiger Gewinn.
Angenommen in 4 Jahren ist der Wert extrem gering, weil Verbrenner verboten werden und alle nur noch Fahrrad fahren...dann gebe ich den Wagen halt zurück.
Bei meinen letzten beiden Fahrzeugen (2019er E Coupe, 2021 A5) hätte ich die Option liebend gerne auch gezogen und das Fahrzeug mit Gewinn verkauft. Da aber direkt über Mercedes bzw. Audi geleast wurde... hatte ich die Option gar nicht bzw. halt nur zum tatsächlichen Marktwert, was uninteressant ist/war.
Frohe Ostern 🙂
Geht doch bei Porsche auch genau so? Gibt nen vorher festgelegten Restwert und zu dem kannste kaufen.
Haben wir mit unserem Firmen-Macan so gemacht und war Gold wert. 🙂
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 7. April 2023 um 20:34:49 Uhr:
Geht doch bei Porsche auch genau so? Gibt nen vorher festgelegten Restwert und zu dem kannste kaufen.
Haben wir mit unserem Firmen-Macan so gemacht und war Gold wert. 🙂
Das wusste ich nicht, habe aber zugegeben nie bei einem PZ angefragt. Dachte zu lange, dass ich zu jung für Porsche sei.... bei dem Sixt Angebot habe ich dann aber einfach den Kopf ausgeschaltet. Wäre aber eigentlich mal interessant mit der Konfiguration bei einem PZ anzufragen für einen Vergleich, wie hoch die Kosten dort wären.
Denke diese Kaufoption sollte man aber immer einbauen, wenn man kann - egal, über wen geleast wird. 🙂
Soweit ich Porsche Leasing verstehe ist das wesentlich teuerer als das was sixt oder besser Allane anbietet. Ist nicht mehr sixt, da sixt an allane verkauft hat.
Porsche setzt einen niedrigen Restwert an, der deutlich unter dem von sixt liegt. Dann ist es nicht so dass man den Wagen zum Niedrige Restwert (den man ja quasi durch seine hohen Raten finanziert hat) übernehmen kann, sondern zum Marktwert bei Rückgabe. Da wird dann zwei mal gut Gewinn gemacht. Daneben solle es jetzt wohl auch so sein, dass bei der teils langen Wartezeit man nicht die Leasingraten vorab einloggen kann. Wenn die ezb Zinsen steigen wird auch das Leasing teuerer da die Konditionen erst kurz vor Lieferung fixiert werden.
Alles in allem vollkommen uninteressant für mich. Habe beides verglichen und mich dann für Allane entschieden.
In meinem Fall waren es einige hundert Euro Unterschied pro Monat.
Ja, ich habe ebenfalls bei einem PZ angefragt. Ich habe das Angebot dann nicht noch verhandelt, aber bei meinem GTS lagen ebenfalls einige hundert Euro dazwischen, die Sixt günstiger ist.
Wisst ihr, ob Sixt je nach Preis die Rate vor Lieferung noch mal anpasst? Ich habe zB kurz vor der Preiserhöhung bestellt. Lieferung ja erst so in 10 Monaten, daher frage ich mich, ob Sixt die Rate noch mal korrigiert?!
Zitat:
@HannesHH schrieb am 10. April 2023 um 16:43:41 Uhr:
Ja, ich habe ebenfalls bei einem PZ angefragt. Ich habe das Angebot dann nicht noch verhandelt, aber bei meinem GTS lagen ebenfalls einige hundert Euro dazwischen, die Sixt günstiger ist.Wisst ihr, ob Sixt je nach Preis die Rate vor Lieferung noch mal anpasst? Ich habe zB kurz vor der Preiserhöhung bestellt. Lieferung ja erst so in 10 Monaten, daher frage ich mich, ob Sixt die Rate noch mal korrigiert?!
Ich hatte ja Kontakt zum PZ gesucht um die Lieferzeit konkreter zu erfragen. Dabei habe ich auch die Preiserhöhung angesprochen - der Herr im PZ meint, dass die Erhöhungen schon erheblich früher mit Sixt kommuniziert werden und quasi "eingepreist" sind bzw. die Erhöhung Sixt als "großen Kunden" nicht trifft. Ihn würde es wundern, wenn Sixt da noch etwas ändert.
Aber wie es am Ende tatsächlich sein wird, wird die Zeit zeigen. Kann mir aber schon vorstellen, dass Sixt so viele Fahrzeuge abnimmt, dass sie von der Erhöhung verschont bleiben(?)