Bestellung modifizieren

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

ich warte nun schon über 5 Monate auf meinen Scirocco. Zweimal hat der Verkäufer mir schon einen neuen Liefertermin als verbindlich zugesichert und jedes mal nach Anfrage wieder verschoben. Die aktuelle "Schauglaswoche" soll nun Anfang September sein. Ich hatte schon im Mai mit dem Fahrzeug gerechnet und für diesen Termin meine Budget-Planung gemacht. Mittlerweile würde ich sogar ein Upgrade der Bestellung in Betracht ziehen, das heißt: doch das Doppelkupplungsgetriebe statt der 6 Gang Handschaltung nehmen.

Weiß jemand von euch, wie flexibel VW da ist und ob sowas möglich ist? Eigentlich müssten die sich doch die Hände reiben, wenn man bereit ist rund 2000€ mehr zu bezahlen.

Danke schonmal vorweg.

Beste Antwort im Thema

Man bitte nicht den Fehler gleich von Anfang an auf die Suchfunktion zu verzichten und alles zu fragen.
Das gibt auf Dauer Ärger.... Ein kurzes eintippen von "Schauglaswoche" in der Suche ergabt sofort..

Schauglaswoche = Bauwoche 

Du wirst nie so früh schon einen Abholtermin bekommen. Das kann niemand planen.
(Echte) Abholtermine egal ob WOB oder 🙂 gibts wenn dein Auto in Emden angekommen ist.
Vorher sind das nur ca. Werte die auch durchaus stark abweichen können, oder auch passen.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von morgana69


Also bei mir wollte der Händler auch eine Gebühr. Dann habe ich VW Kontaktiert.
Auskunft:
Von Ihnen wird keine erhoben und Sie bitten um den Namen des Händlers.
Änderungen solange möglich bis das Auto zur Produktion eingeplant ist.

Der Händler bestand auf seine Gebühr ( 125 €),Als Deal , da mir das vorher nicht gesagt wurde hatte ich einmal ändern frei ;-)....Ich meldet auch nichts an VW... da ich ansonsten sehr zufrieden mit dem Ablauf bin.
Ich habe den Eindruck, das alle die direkt beim 🙂 bestellt haben meist keine Gebühr aufgedrückt bekommen und die die über einen Vermittler gingen hier daraufzahlen ( allerdings hat man ja mehr Rabatt... bei mir waren das 15,1% + Abwrackprämien)

Bei den % die du bekommen hast, kannste nicht meckern! Da wäre die 125€ mir egal im Vergleich das andere so um die 9% bekommen haben ohne Abwrack!

Gruß Ron

eben ;-) So ähnlich sah ich das auch .....

Was mich auch noch interessieren würde: Ich wurde ja jetzt schon 2x auf einen späteren Liefertermin vertröstet... und das sind schon 4 Monate später als der Liefertermin, der bei Vertragsabschluss genannt wurde. Wäre es da unverschämt eine Entschädigung beim Händler zu verlangen. Ich finde es nämlich mittlerweile wirklich eine Frechheit immer vertröstet zu werden. Erst war es das Panoramadach und jetzt begründen sie es mit Lieferschwierigkeiten bei den 1.4 TSI Motoren.

Musst du in den AGB 's deines Kaufvertrages bze Bestellauftrag nachsehen.
Wenn es ein unverbindlicher Liefertermin war ... keine Chance bei einem Verbindlichen könnten es 5% sein... Je nach AGB.

Ähnliche Themen

Ich hab jetzt mit meinem Händler gesprochen. Er meinte, dass sich durch die Umstellung die Listenpreise vom Februar keine Gültigkeit mehr haben. Das heißt durch die Preisänderungen von VW im April wird die Basisausstattung um 0.9% teurer und die Sonderausstattung um 1,9% teurer. Wie kann denn sowas sein. War das bei euch auch so und was kann man da machen?

also ich zahl trotz preiserhöhung keinen cent mehr

Zitat:

Original geschrieben von promailer


also ich zahl trotz preiserhöhung keinen cent mehr

Hallo,

zumindest ist das bei Langzeitbestellern so. Ob das auch gilt, wenn man nach dem Zeitpunkt der Preisumstellung was umbestellt, weiß ich nicht. Ich habe meine Finanzierung erst vor 1,5 Wochen fix gemacht, da hatte der Händler Schwierigkeiten die alten Preise im System "gültig" zu halten, denn drinne waren nur noch die neuen Preise.

Zitat:

Original geschrieben von promailer


also ich zahl trotz preiserhöhung keinen cent mehr

ist bei mir nicht anders...

Zitat:

Original geschrieben von ksman


Was mich auch noch interessieren würde: Ich wurde ja jetzt schon 2x auf einen späteren Liefertermin vertröstet... und das sind schon 4 Monate später als der Liefertermin, der bei Vertragsabschluss genannt wurde. Wäre es da unverschämt eine Entschädigung beim Händler zu verlangen. Ich finde es nämlich mittlerweile wirklich eine Frechheit immer vertröstet zu werden. Erst war es das Panoramadach und jetzt begründen sie es mit Lieferschwierigkeiten bei den 1.4 TSI Motoren.

Ich würde VW per Email anschreiben und noch den VW HotLine anrufen und denen die angelegenheit schildern.

Ich empfinde das als Ultrafrech von dem Händler!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von morgana69



Zitat:

Original geschrieben von ksman


Was mich auch noch interessieren würde: Ich wurde ja jetzt schon 2x auf einen späteren Liefertermin vertröstet... und das sind schon 4 Monate später als der Liefertermin, der bei Vertragsabschluss genannt wurde. Wäre es da unverschämt eine Entschädigung beim Händler zu verlangen. Ich finde es nämlich mittlerweile wirklich eine Frechheit immer vertröstet zu werden. Erst war es das Panoramadach und jetzt begründen sie es mit Lieferschwierigkeiten bei den 1.4 TSI Motoren.
Ich würde VW per Email anschreiben und noch den VW HotLine anrufen und denen die angelegenheit schildern.
Ich empfinde das als Ultrafrech von dem Händler!!!!!!!

ändern kannse nix...

im februar wurde mir Mai genannt als Liefertermin, nun wirds der 5. August...

Meinte auch die Weitergabe der Preiserhöhung... mir dünkte das VW darauf verzichtetet.... Und falls es wirklich verbindliche Termine waren kann man schon was machen......

Ich hab jetzt mal bei der VW Hotline angerufen. Ich hab beide Punkte angesprochen diese unverschämte Lieferzeit und die Umlage der höheren Preise (ab April) falls ich das DSG statt der Handschaltung bestelle. Die wesentliche Aussage von der Dame war: "Da können wir nichts machen. Das ist Sache des Händlers. Der ist wirtschaftlich eigenständig." Toll da wird man als Kunde gänzlich im Stich gelassen von der Herstellerseite. Ich hab ihr erklärt dass ich deswegen nun auf das DSG doch verzichte (weniger Gewinn für VW). Das hat die auch nicht interessiert.
Bleibt mir jetzt anscheinend nur noch die Möglichkeit den Händler dazu zu bewegen mir die alten Preise zu geben nur da sehe ich fast schon schwarz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen