Bestellung modifizieren
Hallo,
ich warte nun schon über 5 Monate auf meinen Scirocco. Zweimal hat der Verkäufer mir schon einen neuen Liefertermin als verbindlich zugesichert und jedes mal nach Anfrage wieder verschoben. Die aktuelle "Schauglaswoche" soll nun Anfang September sein. Ich hatte schon im Mai mit dem Fahrzeug gerechnet und für diesen Termin meine Budget-Planung gemacht. Mittlerweile würde ich sogar ein Upgrade der Bestellung in Betracht ziehen, das heißt: doch das Doppelkupplungsgetriebe statt der 6 Gang Handschaltung nehmen.
Weiß jemand von euch, wie flexibel VW da ist und ob sowas möglich ist? Eigentlich müssten die sich doch die Hände reiben, wenn man bereit ist rund 2000€ mehr zu bezahlen.
Danke schonmal vorweg.
Beste Antwort im Thema
Man bitte nicht den Fehler gleich von Anfang an auf die Suchfunktion zu verzichten und alles zu fragen.
Das gibt auf Dauer Ärger.... Ein kurzes eintippen von "Schauglaswoche" in der Suche ergabt sofort..
Schauglaswoche = Bauwoche
Du wirst nie so früh schon einen Abholtermin bekommen. Das kann niemand planen.
(Echte) Abholtermine egal ob WOB oder 🙂 gibts wenn dein Auto in Emden angekommen ist.
Vorher sind das nur ca. Werte die auch durchaus stark abweichen können, oder auch passen.
26 Antworten
Bis ca. 4 Wochen vor Baubeginn kannste ändern.
Hab auch in der Wartezeit immer wieder mal was dazu bestellt 😉
Was bedeutet denn genau dieser Begriff "Schauglaswoche"? Ist das die Produktionswoche oder die Woche in der mein Auto in Wolfsburg zur Abholung bereit steht?
Man bitte nicht den Fehler gleich von Anfang an auf die Suchfunktion zu verzichten und alles zu fragen.
Das gibt auf Dauer Ärger.... Ein kurzes eintippen von "Schauglaswoche" in der Suche ergabt sofort..
Schauglaswoche = Bauwoche
Du wirst nie so früh schon einen Abholtermin bekommen. Das kann niemand planen.
(Echte) Abholtermine egal ob WOB oder 🙂 gibts wenn dein Auto in Emden angekommen ist.
Vorher sind das nur ca. Werte die auch durchaus stark abweichen können, oder auch passen.
Solange dein Wagen noch nicht gebaut ist kannst du beliebig tauschen und ändern. Kostet allerdings jedesmal eine Gebühr.
Ähnliche Themen
Käse, das ist wohl ein geldgeiler Händler und nicht der Standard, bzw. immer so.Zitat:
Original geschrieben von Adonnay
Solange dein Wagen noch nicht gebaut ist kannst du beliebig tauschen und ändern. Kostet allerdings jedesmal eine Gebühr.
Wie gesagt ich habe öfters nachgeordert und NIE irgend einen Aufpreis bezahlt.
Im Gegenteil, als ich auf den 2.0 umbestellte war eigentlich die Preiserhöhung von VW schon draußen.
Motor wurde 200€ teurer. Trotzdem bekam ich den alten Preis und die üblichen 11.5% Nachlass.
mit Sicherheit, denn wie gesagt.... Ich zahlte nichts dafür.
Vielleicht nimmt er was, wenn etwas abbestellt wird. Da hat er ja schließlich einen Verlust.
Zitat:
Original geschrieben von Yamaha XV 535
mit Sicherheit, denn wie gesagt.... Ich zahlte nichts dafür.
Hallo,
war bei mir auch so.
Zitat:
Original geschrieben von Adonnay
Solange dein Wagen noch nicht gebaut ist kannst du beliebig tauschen und ändern. Kostet allerdings jedesmal eine Gebühr.
Hallo.
Warum sollte bei einer Umbestellung eine Gebühr fällig werden?
Habe bei meinem nach 4 Wochen die Farbe geändert und keine Gebühr bezahlt.
Gruss
Boah du hast 11,5% Nachlass bekommen?
Bar bezahlt? Einen Wagen in Zahlung gegeben?
Zitat:
Original geschrieben von DjRedStorm
Boah du hast 11,5% Nachlass bekommen?
Bar bezahlt? Einen Wagen in Zahlung gegeben?
OT
Ich hab/werde Bar bezahlen, aber das war meinem Händler in den Verhandlungen egal.
Das war nicht der Punkt für die 11.5%. Halb also 5.000 (Abwrack) für meinen alten bekommen und
dann vom 🙂 die 11.5%. Liege aber damit im "Mittelfeld", es gibt hier einen Thread wo darüber
gesprochen wird.... und da sind (falls nicht "übertrieben"😉 noch ganz andere %te rausgekommen.
ich hab auch öfters was geändert (unter anderem den motor), und das ging jedes mal problemlos
freilich ist der händler net begeistert durch den mehraufwand
gekostet hats nie was
aber es besteht das risiko, das sich die lieferung verschibt! daher vorher nachfragen, der händler kann das checken im vorfeld
im februar nen handschalter bestellt, habe ich im April auf DSG umbestellt. Gab keine Probleme (wenngleich mein Händler seinerzeit auch meinte ich solle mich ganz schnell entscheiden, das war eher damit er mehr kohle kriegt als dass es dringlich gewesen wäre... denn gebaut wurde er erst im Juni...)
Einfach mal probieren... und Druck machen!
Also bei mir wollte der Händler auch eine Gebühr. Dann habe ich VW Kontaktiert.
Auskunft:
Von Ihnen wird keine erhoben und Sie bitten um den Namen des Händlers.
Änderungen solange möglich bis das Auto zur Produktion eingeplant ist.
Der Händler bestand auf seine Gebühr ( 125 €),Als Deal , da mir das vorher nicht gesagt wurde hatte ich einmal ändern frei ;-)....Ich meldet auch nichts an VW... da ich ansonsten sehr zufrieden mit dem Ablauf bin.
Ich habe den Eindruck, das alle die direkt beim 🙂 bestellt haben meist keine Gebühr aufgedrückt bekommen und die die über einen Vermittler gingen hier daraufzahlen ( allerdings hat man ja mehr Rabatt... bei mir waren das 15,1% + Abwrackprämien)