Bestellung GLC 350 CDI V6

Mercedes GLC X253

Hallo Leute,
ich fahle zur Zeit einen 250 d 4 MATIC. Tolles Auto keine Frage aber auf der Autobahn etwas zu langsam.
Mein Wunsch ist der 6Zylinder.
Laut Aussage Mercedes werden die 6 Zylinder Modelle ab Oktober 2016 geliefert.Ob es noch der V6 ist oder der neuen Reihensechszylinder konnte mir keiner beantworten.
Also ist der 6 Zylinder ab August bestellbar.
Mein Tip einfach noch warten für eine Neubestellung denn der 6 Zylinder passt einfach besser zum doch etwas schweren Auto.Wie ist eure Erfahrung mit der Leistung des 250 d?
Der Durchschnittsverbrauch meines Fahrzeuges liegt bei 7,5 Liter.Meine E Klasse Kombi 350 CDI den ich über einen Zeitraum von 2 Jahren gefahren habe hatte einen Verbrauch von durchschnittlich 7,8 Liter.

talker 9

Beste Antwort im Thema

Leute, warum verbindet Ihr immer einen leistungsfähigen Dieselmotor mit "Schnellfahren" ? 😕
In der Ruhe liegt die Kraft!
Wenn ich meinen 1,5to Wohnwagen am Haken habe, fahre ich max. die erlaubten 100km/h .
Aber z.B. über die Kasseler Berge geht das mit den 620Nm des 350cdi wesentlich entspannter, als mit dem 220er oder 250er, von der Laufruhe mal ganz abgesehen.

Hin und wieder macht auch ein kleiner Sprint im Solobetrieb richtig Spaß, wenn es die äußeren Umstände erlauben.

Genau aus diesem Grund warte ich sehnsüchtig auf den GLC 350d.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Zitat:

@talker9 schrieb am 22. Januar 2016 um 16:21:57 Uhr:


Hallo Leute,
ich fahle zur Zeit einen 250 d 4 MATIC. Tolles Auto keine Frage aber auf der Autobahn etwas zu langsam.
Mein Wunsch ist der 6Zylinder......

also wenn meine Präferenzen auf (schnell-) fahren auf der Autobahn liegen würden hätte ich mir sicherlich keinen GLC 250d sondern einen Porsche Macan oder sonstwas gekauft (was ich ursprünglich auch mal vorhatte).

Mein Bedürfnis, mehr als zwei Tonnen Metall und Kunststoff samt meinereiner mit 250 Stundenkilometern über die Autobahn zu jagen hält sich nämlich sehr in Grenzen.

Nachdem ich 2 Tage einen GLC 220d probegefahren hatte war mir aber klar dass ich den 250d bestellen würde. Der 220d war für die Stadt und auf dem Lande mehr als ausreichend, lediglich auf der Autobahn gings ab 170 km/h etwas zäh weiter. Da tun die 34 PS mehr sicherlich etwas gut. Da ich früher beruflich viel auf der Autobahn unterwegs war und mit meinem A4 trotzdem selten über 200 km/h gefahren war denke ich mal dass der GLC 250d genau massgeschneidert für mich und auch für die meisten anderen Käufer ist. Jetzt muss er nur noch geliefert werden, aber schleunigst...

resci

Hallo,
die große Motoren Auswahl besteht bei dem Fahrzeug ja nicht gerade.

Stimme meinem Vorredner zu. Auch ich downsize mein bestelltes Fahrzeug und habe den 250d geordert. Der Motor reicht aus, heute kann man ja kaum mehr wirklich schnell fahren, höchstens für ein paar Sekunden. Ich denke auch, dass diese Fahrzeug zum gemütlichen Cruisen gemacht ist. Ich bin öfters von Mannheim nach Frankfurt unterwegs. Wenn ich da mit meinem C350 CDI heize bzw. gemütlich fahre sind bei 85 km Strecke max. 10 Minuten Fahrzeitunterschied drinne. Im Ausland geht sowieso gemächlich zur Sache. Ich freue mich auf den GLC 250d ... Mit dem Mopped sieht das anders aus ;-)

Leute, warum verbindet Ihr immer einen leistungsfähigen Dieselmotor mit "Schnellfahren" ? 😕
In der Ruhe liegt die Kraft!
Wenn ich meinen 1,5to Wohnwagen am Haken habe, fahre ich max. die erlaubten 100km/h .
Aber z.B. über die Kasseler Berge geht das mit den 620Nm des 350cdi wesentlich entspannter, als mit dem 220er oder 250er, von der Laufruhe mal ganz abgesehen.

Hin und wieder macht auch ein kleiner Sprint im Solobetrieb richtig Spaß, wenn es die äußeren Umstände erlauben.

Genau aus diesem Grund warte ich sehnsüchtig auf den GLC 350d.

Ähnliche Themen

genau aus diesem grund ist der glc bei mir "durchgefallen". ich hätte gerne das moderene, neuere modell anstatt dem x3 gekauft der ja nächstes jahr vor der ablösung steht. aber nach dem letzen x3 20d kam für mich nur ein 6 zylinder in frage...

schade drum, ich finde den glc wirklich gelungen aber nicht mit einem 4 zylinder....

Zitat:

@talker9 schrieb am 22. Januar 2016 um 16:21:57 Uhr:


Hallo Leute,
ich fahle zur Zeit einen 250 d 4 MATIC. Tolles Auto keine Frage aber auf der Autobahn etwas zu langsam.
Mein Wunsch ist der 6Zylinder.
Laut Aussage Mercedes werden die 6 Zylinder Modelle ab Oktober 2016 geliefert.Ob es noch der V6 ist oder der neuen Reihensechszylinder konnte mir keiner beantworten.
Also ist der 6 Zylinder ab August bestellbar.

Der GLC 350d wird ab Dezember beim Händler stehen und keinesfalls ab Oktober. Wenn sich der Termin verschiebt, dann nach hinten in 2017 hinein. Der Motor wird definitiv der alte V6 Diesel in der EU6 Konfiguration mit 258 PS und 620 Nm sein, was aber nicht schlecht ist.

Zitat: "Der Durchschnittsverbrauch meines Fahrzeuges liegt bei 7,5 Liter.Meine E Klasse Kombi 350 CDI den ich über einen Zeitraum von 2 Jahren gefahren habe hatte einen Verbrauch von durchschnittlich 7,8 Liter.
talker 9"

Das kann ich nicht ganz glauben, da ich auch seit 4 Jahren den C350 CDI T fahre und der Durchschnittsverbrauch gemessen bei 8,03 L/100 km liegt - gemessen über 72.000 kM Laufleistung. Schaust Du etwa nur auf den Boardcomputer? Der ist seit 3 Fahrzeugen bei mir sehr geschönt, meist ein Liter Sprit zu wenig auf derAnzeige.

Zitat:

@lulesi schrieb am 22. Januar 2016 um 19:45:31 Uhr:


Der GLC 350d wird ab Dezember beim Händler stehen und keinesfalls ab Oktober.

Der besagte Händler meint wohl eher 'ab Oktober bestellbar sein' ...

Ich habe vorher einen ML 350 Bluetec ( 6 Zylinder, 258 PS) rund 140.000 km gefahren und seit Anfang Dezember
fahre ich den GLC 250d 4matic. Wenn mir ein Vergleich beider Fahrzeuge erlaubt ist, dann würde ich dem GLC 250 d
jederzeit den Vorzug geben. Den GLC fahre ich auf "Eco" mit durchschnittlich 6,5 - 6,7 Litern, den ML 350 mit 9 - 10 Litern Diesel. Der GLC ist völlig ausreichend motorisiert und wenn ich mal schnell überholen möchte, dann stelle ich kurzfristig auf "Sport" oder "Sport plus" um und der Biturbo ist einfach eine Wucht was den Motordurchzug anbelangt.

der ml ist im verhältnis zum glc aber auch ne fette kuh, oder ochs ;-)

man sollte nicht den fehler machen und ein paar kg gewicht unterschätzen...

ich hatte vor dem jetzigen x3 einen 330d touring mit gleichem motor, das merkt man schon und vor allem wird mit jedem kmh der cw wert noch entscheidender. der glc ist glaub ich DEUTLICH windschnittiger als der ml.

du musst schon glc mit glc und ml mit ml vergleichen, der ml mit dem 250 cdi ist ne lahme kiste ;-) im glc vermutlich noch ok aber trotzdem jedem 2,0 tdi limo/kombi unterlegen...

ich bin jedenfalls gespannt auf den glc 350 cdi und werde sicher mal eine probefahrt machen....

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 30. Januar 2016 um 17:52:19 Uhr:


..ich bin jedenfalls gespannt auf den glc 350 cdi und werde sicher mal eine probefahrt machen....

Einen GLC 350CDI wird es nicht geben.

Aber dafür einen GLC 350d, den wirst du ab Weihnachten '16, probefahren können, wenn es nichtso wie beim 350e, zu mehreren Monaten Verzögerung kommt.

Hallo,
liegt beim 350e wohl daran das er so gut ist (Reichweite der Akkus)🙄

Nachdem der E350d früher kommt, als zunächst gemeldet, hoffe ich nun dass der GLC 350d auch etwas früher kommt.
Träum 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen