Bestellung bei DCFA ab wann?
Hallo,
bin vom neuen CLC (meiner momentanen Folgebestellung für 09/2008) leider etwas enttäuscht und spiele grade meine Alternative durch, zu denen auch der GLK gehört:
- Wisst ihr ab wann der GLK bei DCFA bestellt werden kann?
- Welche Prozenteinstufung wird er bekommen? 0,95% wie E-Klasse/CLK, oder 1,05% wie die C-Klasse?
- Gibt es schon Infos über die Lieferzeit? d.h. --> Wäre eine Auslieferung in 09/2008 realistisch?
- Gibt es Infos ob der 220CDI auch ein 4-matic ist oder nur mit Heckantrieb?
Vielen Dank,
Gruß
Brett
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von steeer
Meinst du wir selbständigen arbeiten nicht für unsere Autos?Den einzigen Vorteil den wir haben wir schreiben unsere Autos linear früher haben wir degressiv ab. Desweitern arbeiteen wir auch mehr. Glaube kaum das ein normaler ANgestellter 70 Stunden arbeitet, somit haben wir auch das Recht S-Klasse zu fahren.
Stehe grade vor dem Kauf eines S 500 (W221). Der wird als Firmenwagen abgeschrieben und gut ist es .
Schöenen Abend noch , aber das musste mal gesagt wreden
Ich bin nicht selbständig, kenne aber beide Seiten😰 und möchte meinen Senf dazugeben.
Ein Selbständiger versteht unter 70 Stunden die Zeit wo er das Haus verlässt und retour.
Würde ein Angestellter seine Fahrzeit zur Arbeitszeit addieren so käme dieser sicherlich auch auf 70 Stunden.
Wärend ein Selbständiger zum "Geschäftsessen" geht läuft dessen Uhr weiter, ein Angestellter sticht sich hier aus😉
Ein Selbständiger kann sämtliche KFZ- Kosten -abz. Privatnutzung- von der Steuer absetzen, während dem Angestellten sogar die mickrige Pendlerpauschale gekürzt wurde.
Schönen Tag noch, das musste auch mal gesagt werden🙄.
Gruss
QQ 777
76 Antworten
Nein, du brauchst natürlich die Berechtigung, von extern auf den Server zugreifen zu können. Mit einem Job ohne großartige Reisetätigkeiten dürfte es allerdings schwer zu begründen sein, weshalb du von extern arbeiten können solltest...
Andi
Meinst du wir selbständigen arbeiten nicht für unsere Autos?
Den einzigen Vorteil den wir haben wir schreiben unsere Autos linear früher haben wir degressiv ab. Desweitern arbeiteen wir auch mehr. Glaube kaum das ein normaler ANgestellter 70 Stunden arbeitet, somit haben wir auch das Recht S-Klasse zu fahren.
Stehe grade vor dem Kauf eines S 500 (W221). Der wird als Firmenwagen abgeschrieben und gut ist es .
Schöenen Abend noch , aber das musste mal gesagt wreden
Einen normalen Menschen kostet der GLK über 50000,- Euro und das kann und will ich mir auch nicht leisten. Solche Autos gehen wohl nur noch an Selbständige und WA.
Zitat:
Original geschrieben von steeer
Meinst du wir selbständigen arbeiten nicht für unsere Autos?Den einzigen Vorteil den wir haben wir schreiben unsere Autos linear früher haben wir degressiv ab. Desweitern arbeiteen wir auch mehr. Glaube kaum das ein normaler ANgestellter 70 Stunden arbeitet, somit haben wir auch das Recht S-Klasse zu fahren.
Stehe grade vor dem Kauf eines S 500 (W221). Der wird als Firmenwagen abgeschrieben und gut ist es .
Schöenen Abend noch , aber das musste mal gesagt wreden
Zitat:
Original geschrieben von steeer
Meinst du wir selbständigen arbeiten nicht für unsere Autos?Den einzigen Vorteil den wir haben wir schreiben unsere Autos linear früher haben wir degressiv ab. Desweitern arbeiteen wir auch mehr. Glaube kaum das ein normaler ANgestellter 70 Stunden arbeitet, somit haben wir auch das Recht S-Klasse zu fahren.
Stehe grade vor dem Kauf eines S 500 (W221). Der wird als Firmenwagen abgeschrieben und gut ist es .
Schöenen Abend noch , aber das musste mal gesagt wreden
Ich bin nicht selbständig, kenne aber beide Seiten😰 und möchte meinen Senf dazugeben.
Ein Selbständiger versteht unter 70 Stunden die Zeit wo er das Haus verlässt und retour.
Würde ein Angestellter seine Fahrzeit zur Arbeitszeit addieren so käme dieser sicherlich auch auf 70 Stunden.
Wärend ein Selbständiger zum "Geschäftsessen" geht läuft dessen Uhr weiter, ein Angestellter sticht sich hier aus😉
Ein Selbständiger kann sämtliche KFZ- Kosten -abz. Privatnutzung- von der Steuer absetzen, während dem Angestellten sogar die mickrige Pendlerpauschale gekürzt wurde.
Schönen Tag noch, das musste auch mal gesagt werden🙄.
Gruss
QQ 777
Ähnliche Themen
Ich muss ganz ehrlich zu geben. Die 19% Mehrwertsteuer tun mir nicht weh.
Zur Abschreibung Du kann doch auch linear abschreibungen.
Seit 2008 kann ich nur noch linear abschreiben Alle Anschaffungen die ich 2007 gestätigt habe dort kann ich noch degressiv also 30% und dann 20% abschreiben Also Kaufpreis Firmenwagen 100 000 € Abschreibung 5 Jahre dann sind es 20 000 € im Jahr richtig ? Ich bin kein Steuerberater, hoffe aber das ich das richtig erklärt habe. Dadurch mindert sich der Gewinn und somit mein EK und das zu versteuerende Einkommen.
Dann darf man auch Mercedes SL fahren. Schließlich fahre ich keinen Maybach
Selbständigkeit heißt Arbeitsplätze schaffen, Unternehmerisches Risiko tragen , Es sei den GmbH und Co KG (Komplimentär und Kommanditist ( Teil und Vollhaftter)
Hallo,
die Frage ab wann am den GLK als DCFA Bestellen kann ist immer noch nicht beantwortet.
Eine kurze Info wäre schön.
hallo hans,
du nimmst mir die buchstaben von der tastatur 🙂 genau die selbe frage wollte ich auch stellen.
Hat jemand infos ab wann er im Konfigurator zu bestellen sein wird ?????????
Die Händler können erst am 30.06.2008 bestellen, weil genau zu diesem Termin die Bestellfreigabe ist.
Bei der M-Klasse wurde auch erst ganz kurz vor dem Bestelltermin des MOPF im Konfigurator gewechselt!
Gruß Ulrich
also ende des 5. monates müsste er bereits eingepflegt sein.
GLK Bestellfreigabe ab Nov. 08
Lieferung 2009
Auch mit DCFA kann man handeln...
Das ist ein bisschen zu spät, dann eben kein GLK.
Schade...
Zitat:
??? Kläre einen nicht Informatiker auf,DANKE)Zugang zum Daimler Netz über eine beliebige bestehende Internetverbindung oder telefoneinwahl Modem ISDN 24/7 weltweit
UND
Von der Fa zur verfügung gestelltem VPN Client von AT&T (v 5.09.06, wen es interessiert) inkl einem passwortgenerator (dongle) + geheimpinn, der auf einem DAI Notebook installiert sein muss
noch fragen ?
:-)
Hallo miteinander,
zur ursprünglichen Frage:
ab morgen 30.06.08 darf bestellt werden, auch bei D(C)FA.
Zu welchen Lieferterminen konnte mir mein Ansprechpartner am Freitag noch nicht sagen.
Gruß Ralf
Bis jetzt noch nicht :-(