Bestellt und Lieferzeiten
So ich habe heute nun meine Bestellung getätigt (doch statt wieder A3 einen Q3). Mein Händler kann für dieses Jahr nur 30 Bestellungen tätigen, gut dass ich schon bestellt habe 😁
Meine Konfi:
- Q3 2.0 TDI quattro mit 177PS und S tronic (Versicherung ist lustigerweise so teuer wie mein 1.4 TFSI)
- Dekor Aluminium Satellit
- Anschlussgarantie
- Aussenspiel beheizbar, einstellbar und elektr. anklappbar
- Einstiegsleisten und Ladekantenschutz
- FIS mit Farbe
- Gepäckraumpaket
- GRA
- Handyvorbereitung für MAL
- Innenspiegel autom. abblend.
- Klimaautomatik
- LED-Innenlichtpaket
- Kontrastlackierung mit Hauptfarbe Eissilber
- Leder Milano schwarz
- Sportsitze mit Lendenwirbelstütze
- Sitzheizung (endlich ohne Verstellrädchen)
- Licht- und Regensensor
- Mittelarmlehne
- MMI Navigation Plus
- Parkassi mit Umgebungsanzeige
- Reifendruckanzeige
- Wendeladeboden
- Winterräder 7-Arm-Design
- Xenon Plus
- Entfall der Modell und Typenbezeichnung
Liefertermin uv: 11/2011
Beste Antwort im Thema
Hallo,
noch mal einen Überblick über die bisherigen Lieferzeiten vom Bestell- bis zum (angekündigten) Ausliefungsdatum. Durchschnitt aktuell 5,6 Monate mit steigender Tendenz, obwohl Audi in Spanien doch 100.000 Q3 im Jahr 2012 bauen will. Die Zeiträume sind auch immer noch sehr unterschiedlich. Einige 🙂 bestellen blind und können Kunden dann schneller bedienen. Übrigens hab ich die Ösis nicht mehr aufgeführt.
RQ3000
Gletscherkuh = 2,4
Kuhhirte = 3,4
k.oz: = 3,5
Milliwatt = 3,7
Achso40 = 3,8
meyerjo = 3,8
Bunkstar = 4,0
Puppe68 (1) = 4,1
MobileMatze = 4,1
anniflo = 4,1
Bunker88 = 4,1
AudiQ3 = 4,2
GVISTA = 4,3
Kabanas = 4,4
HochleistungsQ7 = 4,5
dth29 = 4,6
Grisu112 = 4,9
der geduldige = 4,9
Mikrosaft = 5,0
MiniQ = 5,0
Arcom = 5,2
MariusPB = 5,3
Manfred1948 = 5,4
RQ300 = 5,4
Audave = 5,6
hschid5 = 5,6
gibschub = 5,8
viva-la-mucho = 5,8
Diabolomk = 5,8
Birba = 5,9
Superflx = 6,0
Mossel = 6,0
cannesboy = 6,1
Andybot = 6,2
subbort = 6,3
Nett1120 = 6,5
Franzi123 = 6,5
gerawe = 6,6
TTudi = 6,7
Amelie85 = 6,8
anmajo = 6,9
EB1409 = 7,0
fwcruiser = 7,1
Rene D. = 7,2
A3SB = 7,2
Jay-B = 7,3
friesenopa = 7,5
godjoe = 8,0
mbnelken = 8,3
tigtdi = 8,3
saarufo = 8,6
3796 Antworten
Zitat:
@Cogeco schrieb am 18. Oktober 2014 um 20:30:05 Uhr:
Ich habe am Freitag Anruf bekommen vom Verkäufer das ich am 24.11. meine Kuh abholen kann.toll dachte ich.Aber nun,kann ich meine Kuh im Autohaus abholen,obwohl ich von Anfang an gesagt habe,ich möchte ihn in Ingolstadt abholen mit Werksbesichtigung und allem.Jetzt frage ich mich,wer da Mist gemacht hat...
..
Eindeutig der Händler würde ich sagen.
Ich habe es so noch nicht erlebt.
Das muss doch auch auf deiner Bestätigung stehen und du hast doch auch bezahlt dafür.
Würde auf jeden Fall da anrufen und vielleicht ist es auch nur ein Irrtum.
Ich hatte das gleiche Problem. Die Disposition meines Händlers hatte das Auto versehentlich zur Händlerabholung bestellt.
Ich habe mich mächtig geärgert.
Nach einem Gespräch mit dem Verkaufsleiter hat der Händler dann die vollen Überführungskosten übernommen, das Auto voll getankt sowie die Zulassung und Nummernschilder gezahlt.
Kann man das denn über einen Monat vor Auslieferung nicht mehr umdisponieren? Sind die Werksabholungen auf Monate ausgebucht?
Ähnliche Themen
Der Verkäufer sagte,die nächste Auslieferung in Ingolstadt wäre der 24.11.bin froh,das Auto endlich zu haben.werde mit ihm am Montag darüber reden.Werde auch bei Audi anrufen.Das gute ist,er tankt es voll,auch die Überführung bleibt bei dem Preis wie in Ingolstadt.er will mir auch einen Gutschein geben,damit man nachträglich die Werksbesichtigung machen kann.ich dachte mir schon,das es schief geht.denn von Emden ist das Auto im Moment in Neuseddin bei Potsdam.und was liegt näher es hier nach Berlin zu liefern .ich komme übrigens aus Berlin.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 18. Oktober 2014 um 22:53:29 Uhr:
Kann man das denn über einen Monat vor Auslieferung nicht mehr umdisponieren? Sind die Werksabholungen auf Monate ausgebucht?
Keine Chance.....ich habe das erst erfahren als mein Auto fertig war und ich direkt einen Termin in IN ausmachen wollte. Mein Händler meinte immer nur das ginge noch nicht.
Als ich in IN anrief und darum bat das Auto noch umzudisponieren meinte die nette Dame das es da keine Chance mehr gibt weil das Auto in Barcelona im Hafen zum Versand stand.
Alle Autos die nach IN oder NSU zur Auslieferung kommen werden per Bahn oder LKW direkt von Martorell abtransportiert. Die Autos zu den Händlern gehen ausschließlich per Schiff nach Emden und werden von dort per LKW an die Händler verteilt.
Ein Transport von Emden nach IN oder NSU war lt. Audi nicht möglich, da der Transport ab Hafen Barcelona den jeweiligen Transportunternehmen obliegt und Audi keinen Einfluß mehr hat.
Ihr könnt euch nicht vorstellen wie sauer ich damals war. Hatte einen Anschlußurlaub in Bayern nach der Werksabholung gebucht........
Ganz klar die Disposition im Autohaus und der Verkäufer. Das Auto wurde bei Audi falsch bestellt.
Selbst in der Auftragsbestätigung stand Werksabholung. Sonst hätte ich gleich Veto eingelegt.
Ich gehe mal fest davon aus das es bei dir genauso ist. Denn die Disposition im Autohaus gibt die Bestellung online bei Audi ein. Audi wird sich hüten eigenständig die Auslieferungsmodalitäten zu verändern.
Zitat:
@felix011 schrieb am 19. Oktober 2014 um 18:38:13 Uhr:
Ganz klar die Disposition im Autohaus und der Verkäufer. Das Auto wurde bei Audi falsch bestellt.
Selbst in der Auftragsbestätigung stand Werksabholung. Sonst hätte ich gleich Veto eingelegt.
Ich gehe mal fest davon aus das es bei dir genauso ist. Denn die Disposition im Autohaus gibt die Bestellung online bei Audi ein. Audi wird sich hüten eigenständig die Auslieferungsmodalitäten zu verändern.
Das sollten doch Profis ihrer Branche sein. Es gibt heute leider sehr viele unfähige oder unkonzentrierte Mitarbeiter in den Firmen. Sehr peinlich wenn so was vom Autohaus verbockt wird. Etwas Pech, dass es sich dabei um den "Spanier" Q3 handelt. Wäre es ein A3 oder Q5 produziert in Ingolstadt wäre ein umdisponieren bestimmt kein Problem.
Nach den Daten des KBA ist der Q3 im September nicht mehr unter den 50 bestverkauften Fahrzeugen in Deutschland. Warum nicht? Wenn ich die Lieferzeiten einiger User hier so anschaue, dann muss doch die Produktion in Martorell ausgelastet sein. Oder gehen die spanischen Q3 in die USA oder nach China nach der Einführung dort. Ich war bisher der Meinung, dass der Q3 jeweils dort gefertigt wird. Oder werden Bestellüberhänge über Spanien bedient? Fragen über Fragen. Wer weiss die Antwort? Wäre mal interessant zu wissen.
Der Q3 ist seit Mitte 2011 auf dem Markt. Viele Käufer warten auf ein Facelift was wohl im Mai 2015 fällig ist.
Mein nächstes Auto wird auch kein Q3 mehr werden. Das Design wirkt mittlerweile altbacken und die Elektronikkomponenten sowie die Motorenpalette sind gegenüber dem A3 veraltet.
Zitat:
@felix011 schrieb am 20. Oktober 2014 um 19:02:36 Uhr:
Der Q3 ist seit Mitte 2011 auf dem Markt. Viele Käufer warten auf ein Facelift was wohl im Mai 2015 fällig ist.
Mein nächstes Auto wird auch kein Q3 mehr werden. Das Design wirkt mittlerweile altbacken und die Elektronikkomponenten sowie die Motorenpalette sind gegenüber dem A3 veraltet.
Genau deshalb, wird es wohl beim Facelift anders werden und die Komponenten werden getauscht.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 20. Oktober 2014 um 19:52:03 Uhr:
Genau deshalb, wird es wohl beim Facelift anders werden und die Komponenten werden getauscht.Zitat:
@felix011 schrieb am 20. Oktober 2014 um 19:02:36 Uhr:
Der Q3 ist seit Mitte 2011 auf dem Markt. Viele Käufer warten auf ein Facelift was wohl im Mai 2015 fällig ist.
Mein nächstes Auto wird auch kein Q3 mehr werden. Das Design wirkt mittlerweile altbacken und die Elektronikkomponenten sowie die Motorenpalette sind gegenüber dem A3 veraltet.
Anders heist nicht immer besser......
Zitat:
@steppat schrieb am 20. Oktober 2014 um 20:18:36 Uhr:
Anders heist nicht immer besser......Zitat:
@marc4177 schrieb am 20. Oktober 2014 um 19:52:03 Uhr:
Genau deshalb, wird es wohl beim Facelift anders werden und die Komponenten werden getauscht.
Das muss ja nicht sein, es reicht schon, wenn man die Technik vom A3 nimmt. Die ist gut und auch besser.