Bestellprozedere Tesla - Trost/Beruhigung gesucht
Als Tesla-Neueinsteiger hätte ich da mal eine Frage an die (bestell-)erfahrenen alten Hasen hier im Forum.
Ich benötige im Winter ein neues Auto, Empfehlung des Service-Mitarbeiters: „Auto jetzt schon bestellen, sichere Lieferung und vor allem Konditionen gesichert“.
Gesagt getan, Fahrzeug auf der Homepage zusammengestellt, Leasing ausgewählt, Laufzeit, Fahrleistung und Anzahlung eingegeben und Bestellung abgeschlossen.
Umgehend Bestellbestätigung erhalten, soweit alles super, schöne neue Welt.
Jetzt zum (für mich) Ungewohnten: in der Bestellbestätigung ist nur der Kaufpreis ausgewiesen. Kein Hinweis auf das gewählte Leasing, deren Konditionen oder gar Ergänzungen (Preis für Mehr-/Minderkilometer, o.ä.). Nach telefonischer Aussage des Servicemitarbeiters sei das ganz normal, vor April könne ich da noch gar keine Bankanfrage stellen, könne alles jederzeit geändert werden und es sei alles in Ordnung, kein Problem, ich solle im Oktober mal wieder in die App schauen und könne dann den Rest klären.
Läuft das immer so? Was habe ich mir denn tatsächlich „gesichert“ an Konditionen? Darf ich mich jetzt von den dann geltenden Preisen und Bedingungen genauso überraschen lassen, wie vom technischen Stand bzw. der Ausstattung des Fahrzeugs am Ende des Jahres? Bin etwas verwirrt.
Jeder tröstende Schulterklopfer (Erfahrungsbericht) wird vom Neuling aus der alten Welt dankbar angenommen.
;-))
29 Antworten
Zitat:
@nolam schrieb am 2. März 2022 um 13:37:43 Uhr:
Dann musst du das entweder abwarten oder dir einen anderen Leasinggeber suchen.
Lustig. Ich wäre ja schon froh, wenn ich ÜBERHAUPT EINEN hätte...
Wir drehen uns im Kreis. Ich entnehme den Antworten (und meiner vorherigen, ergebnislosen Suche), dass Leasing hier nicht besonders verbreitet ist.
Und warte ab, wieviel Spannung ich mir ungeplant in meinen Lebenslauf gepackt habe.
;-))
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 2. März 2022 um 14:18:56 Uhr:
Zitat:
@nolam schrieb am 2. März 2022 um 13:37:43 Uhr:
Dann musst du das entweder abwarten oder dir einen anderen Leasinggeber suchen.Lustig. Ich wäre ja schon froh, wenn ich ÜBERHAUPT EINEN hätte...
Wir drehen uns im Kreis. Ich entnehme den Antworten (und meiner vorherigen, ergebnislosen Suche), dass Leasing hier nicht besonders verbreitet ist.
Und warte ab, wieviel Spannung ich mir ungeplant in meinen Lebenslauf gepackt habe.
;-))
Also wenn ich Tesla und Leasing bei der bekannten Suchmaschine eingebe, dann spuckt er mir mehr als ein Angebot aus. Vieles sind aber dabei "All-Inclusive" Abos bzw. Langzeitmieten.
Das stimmt.
Aber ich ging in meiner naiven Welt nach meinen bisherigen Leasingerfahrungen davon aus, dass wenn ich "Leasing" auf der Tesla-eigenen Homepage auswählen kann, alle erforderlichen Parameter eingeben kann und ich eine Leasingrate dafür angezeigt bekomme (STATT des bis dahin angezeigten Kaufpreises), dass das dann auch einfach über Tesla weiter läuft bzw. vermittelt wird, so wie das bei all den anderen Leasingverträgen, die man bei anderen Herstellern beim Händler abschließt, auch funktioniert. Again what learned.
Wenn ich Lust und Zeit hätte in drei Jahren mit allen möglichen Kauf-Interessenten zu kommunizieren, mit einem Teil davon um den Block zu fahren und dann noch um den letzten Preis verhandeln zu dürfen, dann hätte ich auch den Barkauf bevorzugt.
Und ja ich weiß, dass es da auch andere Möglichkeiten gibt.
Ich kaufe Dinge, die ich behalten oder verbrauchen will, beim Rest ist mir die Bezahlung der Nutzung lieber.
stelens Idee des Voll-Abos hat deshalb auch ihren Reiz, wobei die meisten Angebote (auch nach Vollkosten-Betrachtung) vergleichsweise teuer sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 2. März 2022 um 15:17:48 Uhr:
Das stimmt.
Aber ich gingin meiner naiven Weltnach meinen bisherigen Leasingerfahrungen davon aus, dass wenn ich "Leasing" auf der Tesla-eigenen Homepage auswählen kann, alle erforderlichen Parameter eingeben kann und ich eine Leasingrate dafür angezeigt bekomme (STATT des bis dahin angezeigten Kaufpreises), (...)
Ja aber die Raten zeigt er dir doch im Konfigurator an inkl. Zinssatz usw. Oder was meinst du genau?
Edit: Habe nochmal den Dialog im Konfigurator ergänzt.
Zitat:
@nolam schrieb am 2. März 2022 um 15:34:13 Uhr:
Ja aber die Raten zeigt er dir doch im Konfigurator an inkl. Zinssatz usw. Oder was meinst du genau?
Vollkommen richtig, die Rate wird angezeigt. Wenn man dann auf "Bestellen" klickt, wird daraus eine "GESCHÄTZTE Leasing-Rate" und wenn man dann noch weiter klickt und es wagt zu bestellen, bekommt man eine Bestellbestätigung.
In der aber nur der KAUFPREIS drin steht, nix mehr mit Leasing-Rate. Das heißt ich habe nix "gesichert"; wenn Tesla morgen auf der Homepage die Preise bzw. Leasingraten oder den Zinssatz ändert, dann ist das so und ich muss das wohl hinnehmen, da ich ja keine Bestätigung darüber habe, was ich mir ursprünglich an Konditionen und Leasingrate zusammengeklickt habe und womit Tesla mich dazu gebracht hat, das Fahrzeug zu bestellen.
Du mußt da gar nichts hinnehmen, das ist ja das Schöne bei Tesla. Ob Du ihn Bar kaufst, doch über Tesla ein Leasing abschließt, zu einem anderen Leasinggeber gehst, oder womöglich das Auto gar nicht nimmst steht Dir vollkommen offen.
Zitat:
@stelen schrieb am 2. März 2022 um 15:50:20 Uhr:
Du mußt da gar nichts hinnehmen, das ist ja das Schöne bei Tesla. Ob Du ihn Bar kaufst, doch über Tesla ein Leasing abschließt, zu einem anderen Leasinggeber gehst, oder womöglich das Auto gar nicht nimmst steht Dir vollkommen offen.
Das mag ja alles für manchen toll und schön sein.
Mir ist es nur ZU vollkommen offen, ob ich dann kurzfristig im Oktober entscheiden darf, ab welchem Mehrpreis ich es vorziehe, durch die Adventszeit zu RADELN...
NEIN, Du kannst jetzt zu einem beliebigen Leasinggeber gehen und dort einen Leasingvertrag basierend auf dem Kaufpreis des MY abschliessen, wenn Dir das so extrem wichtig erscheint.
Auf der anderen Seite können wir uns beim E-Auto aber auch langsam von dieser Wegwerfmentalität verabschieden. Warum ihn nach 3 Jahren wegtun? Das ist ein Tesla kein Verbrenner der nach 3 Jahren nur noch für die Presse taugt.
Ich würde da jetzt auch nichts unendlich verkomplizieren. Wenn es denn ein MY sein soll, dann ordere deine Wunschkonfig eben basierend auf den derzeit genannten Raten. Ob das dann 600€ Rate oder 650€ sind, ist dir doch vermutlich eh wurscht. Falls sich diese dramatisch ändern in den nächsten Monaten (wo von ich nicht ausgehe), dann kannst du immer noch stornieren.
@stelen: das ist schon klar, aber wenn sich der Verwertungsmarkt für Leasingrückläufer ändert, dann ändert der sich für alle Leasinggeber. Und damit ändern sich tendenziell die Raten aller Leasinganbieter.
Und wenn Tesla jetzt zum Zeitpunkt meiner Bestellung ein Lockangebot unrealistisches Leasingangebot auf der Homepage gehabt hätte, müsste ich im Oktober mit den Konsequenzen leben.
Aber das ist bei diesen Summen auch kein Ruin, deshalb will ich das hier nicht mehr aufblähen als erforderlich. Ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass das nach meinen bisherigen Erfahrungen ungewohnt läuft, auch weil es nach meiner Suche hier noch nirgendwo thematisiert wurde und ich etwas irritiert war. Die bisherigen Reaktionen bzw. Verständnisschwierigkeiten haben mich darin leider noch bestärkt.
Und bezüglich der Wegwerfmentalität wäre ich gerne bei Dir. Und war das zu Zeiten meines seligen Golf-2 auch noch. Spätere Erfahrungen mit den Unterhaltskosten nach Ablauf der Garantiezeit bei anderen Autos haben mich hier ein bisschen geprägt und vorsichtig gemacht...
Ich kann die Aufregung nicht ganz nachvollziehen...aber ich kann dich in sofern vermutlich etwas beruhigen, dass wir bei bisher 2x Gewerbeleasing exakt die Rate gezahlt haben, die zuvor im Konfigurator zum Bestellzeitpunkt angezeigt wurde.
Es kamen dann immer recht zeitnah im Account die Leasingunterlagen und man konnte den Online-Identitätscheck durchführen. Wenn ich mich richtig erinnere muss man dann die unterschriebenen Unterlagen auch noch an Tesla bzw. die Santander-Bank (bei Geschäftsleasing) schicken.
Ich könnte mir vorstellen, dass es deshalb zu Verzögerung bzgl. den Unterlagen bei dir kommt, weil das Leasing beim Model Y noch ganz neu ist, bis vor kurzem konnte man doch nur kaufen.
Jedenfalls gibt es keinen Grund beunruhigt zu sein, du bist nicht der Erste und auch nicht der Letzte, der ein Auto bei Tesla least und du wirst das Auto garantiert zum gewünschten Zeitpunkt bekommen und auch bei den Leasingkonditionen keine böse Überraschung erleben - das kann ich zumindest aus der Erfahrung heraus guten Gewissens sagen. 😉
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 2. März 2022 um 10:14:04 Uhr:
Und wie kontaktiere ich "die Leasing"?
Üblicherweise läuft die Abwicklung komplett über den Händler, bei dem unterschreibe ich und liefere noch angeforderte Unterlagen nach, fertig.
Bei Tesla gibt es keinen Händler, das ist ja Direktvertrieb. Ich habe den Ansprechpartner bei der Leasing genannt bekommen, bei dem ich schon vor der Bestellung über Konditionen und Modalitäten sprechen konnte.