Beste Vorgehensweise für den Gebrauchtwagenverkauf?

Hallo Forum, aus beruflichen Gründen bin ich gezwungen meinen treuen Begleiter (Ford Kuga, 50tkm, Ez 17) zu verkaufen. Noch habe ich etwas Zeit aber ich mache mir schon Gedanken wie ich da am besten vorgehe. Habe vorher noch nie einen Wagen in dieser Preisklasse verkauft und will keine Fehler machen. Der Wagen hat aktuell einen Wert zwischen 17 und 19tausend Euro. Natürlich will ich das meiste rausholen.

Der Wagen war gestern zur Inspektion, bekommt jetzt komplett neue Bremsen (Beläge+Scheiben, Vorne + Hinten) und nächsten Monat neuen TÜV. Anschließend will ich ihn einmal aufpolieren und penibel von innen reinigen für für die Verkaufsfotos. Danach ins Internet damit und hoffen auf Interessenten.

Der Wagen ist dann rundum frisch und man kann sorglos fahren.

Ich frage mich jetzt ob es sinnvoll wäre ein Gutachten bei Dekra oder ADAC machen zu lassen, dass mit dem Wagen alles okay ist?

Hättet ihr noch andere Tipps die den Verlauf positiv beeinflussen würden?

Wäre für weitere Ratschläge sehr dankbar.

Mfg Basti

Beste Antwort im Thema

"

Ich frage mich jetzt ob es sinnvoll wäre ein Gutachten bei Dekra oder ADAC machen zu lassen, dass mit dem Wagen alles okay ist?

Hättet ihr noch andere Tipps die den Verlauf positiv beeinflussen würden

?"

Auf so ein Gutachten würde ich verzichten, wenn der Wagen scheckheftgepflegt ist und neuen TÜV erhält.

Die 70-100 € für ein Gutachten mag ein Käufer investieren, wenn er beim Kauf auf Nr. sicher gehen will.

Wichtig ist es, sich 1-2 Monate Zeit zu nehmen, wenn man so ein Fahrzeug wie den Ford Kuga AWD zu einem angemessenen Preis, den ich irgendwo - je nach Ausstattung und Anzahl der bisherigen Halter sowie in der Annahme, dass es kein Unfallfahrzeug ist - nach Durchführung von Inspektion und neuer HU/ASU bei 15-17k € sehe, privat verkaufen will.

Der Händler-EK wird vermutlich < 15k € liegen.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Hmm... das wäre echt schade. Bevor ich ihn extrem unter Wert verkaufe behalte ich ihn lieber trotz das meine Frau ihn dann so gut wie nur noch Kurzstrecke bewegt. Es ist ein tolles und gepflegtes Auto, verscherbeln werde ich ihn nicht. Dafür Ist er mir zu schade. Mit einem gewissen minus könnte ich leben.

@Fett_Esser_Boy da es sich um einen 140ps kuga handelt muss es das vorfacelift Modell sein.

Gut dann lass ihn noch die 10ps mehr gehabt haben, es war auf jeden Fall das neuere Modell mit dem eckigeren Heck und der anderen Front

Okay 😁 für wie viel ging er denn weg und ein paar Eckdaten wären nett. Vllt hilft mir das ja weiter

Die kann ich dir leider nicht mehr gegeben. Der Verkäufer ist ein Ex Kollege und ich habe mittlerweile das Unternehmen gewechselt. Aber Titanium-typisch war die Ausstattung mehr oder minder vollständig, wenn ich es richtig in Erinnerung habe Bixenon, Rückfahrkamera und sogar Sitzheizung hinten.
Weggegangen ist das Fahrzeug am Ende glaube ich für nicht ganz 12k€.

Ähnliche Themen

Ach du Gott da hätte er ja bei einem Händler mehr bekommen. Ich hoffe das bleibt mir erspart. Aber wer kennt schon die genauen Umstände.

Zitat:

@Basti55758 schrieb am 15. Oktober 2020 um 19:05:54 Uhr:


Ach du Gott da hätte er ja bei einem Händler mehr bekommen. Ich hoffe das bleibt mir erspart. Aber wer kennt schon die genauen Umstände.

Er war bei verschiedenen Händlern, am Ende sogar bei WKDA. Ich glaube du überschätzt ein wenig wie gefragt der Kuga am Gebrauchtwagenmarkt ist. Nur weil Autos zu den entsprechenden Preisen bei mobile online sind, weißt du nicht ob sie nicht schon ein Jahr inseriert sind.

Bitte nicht falsch verstehen, ich wünsche jedem das Beste und hoffe auch, dass du einen guten Preis erzielst, aber ich glaube du machst dir da zu große Hoffnungen.

Ja mal abwarten. Sollte ich ihn wirklich nicht los werden dann behalte ich ihn halt. Werde auf jeden Fall mal hier berichten wenn es los geht mit dem verkauf.

Zitat:

@Basti55758 schrieb am 15. Oktober 2020 um 16:21:47 Uhr:


Ich gerade nochmal nachgerechnet und es sind aktuell 17,3k offen. Bis der Verkauf zum Tragen kommt in 3 bis 4 Monaten wären es noch 16,2k.

Na, dann hast du doch deinen Preis.
Ob du ihn bekommst, wird sich zeigen.

Wenn die Restschuld höher ist, als der zu erzielende Verkauferlös, solltest du vielleicht von einem Verkauf absehen. Es sei denn Du hast zu viel Geld.😉

Genau, ich löse ihn ja sowieso komplett ab bevor das mit dem Verkauf ins Rollen kommt. Wenn ich dann ein paar wenige 100 Euro miese mache dann werd ich damit auch noch leben können aber sollte er wirklich nur zu einem Spottpreis weggehen dann werd ich ihn noch weiter fahren bzw. Meine Frau, Diesel und Kurzstrecke hin oder her, dann ist es halt so.

Kurzstrecke ist ja nun nicht gleich der Todesstoss für den Motor.
Wenn er regelmäßig längere Strecken bekommt, kann er wenigstens den DPF freibrennen.

Kannst du den Kuga denn nicht beim Seathändler eintauschen?

Daran hatte ich auch schon gedacht. Aber ich glaube kaum das mir der Händler 14k für den kuga gibt wenn ich nur ein 15k Auto kaufe.

Versuch macht klug... Gibt ja nicht nur einen Seathändler.

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Ford Kuga 2.0 TDCi 4x4 Titanium
Erstzulassung: 11/2016 Kilometerstand: 51.000 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 110 kW (150 PS)
Preis: 18.490 €

https://link.mobile.de/?...(150%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FWrgAAOSwz6ZfjB7h%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Ich habe ihn jetzt mal inseriert. Mehr oder weniger um zu schauen ob überhaupt was geht. Was sagt ihr? Ist die Anzeige okay, rein vom Text und den Bildern her. Der Preis soll jetzt nicht zum großen Thema werden.

Mfg

Anzeige ist ok, Auto bleibt halt ein Kuga :-), preis m.M. nach für Privat 2500 -3000 zu teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen