Beste Kofferraumaubauten
Last uns mal wieder ein Kofferraum-Contest machen.
Also, alle die Ihren Kofferraum ausgebaut haben schnell Bilder machen und Hier rein stellen
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cabriodriver
Für mich der schönste Ausbau. Schick und noch nutzbar!
Danke! :-)
Wieso darf ich meinen 185/60 R14 ned mehr Flicken lassen???
Aber stimmt,ich hatte auch so gut wie noch nie einen Platten.
Ja besser Reseverrad raus als Airbag,ich habe mich nur gewundert,wie die noch Ihr Reserverad rausbekommen,ohne erstmal ne Stunde das Auto auseinandernehmen zu müßen.
@gizzi
Wieso Danke, ist nur meine Meinung ;o)
@Jan
Dein 185er ist aber noch ne Geschwindigkeitsklasse die vulkanisiert werden darf.
Geschwindigkeitsklassen
Kennbuchstabe und Höchstgeschwindigkeit in km/h
J 100 T 190
K 110 U 200
L 120 H 210
M 130 V/VB bis 240
N 140 (V)(VB) über 240
P 150 W bis 270
Q 160 (W) über 270
R 170 ZR über 240
S 180
Ich glaube ab H darf nicht mehr geflickt werden! Kann aber auch V Gewesen sein!
Oha,siehst,man lernt auch über 30 noch wat dazu!!😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Was macht Ihr Eigentlich alle,wenn Ihr nen Platten habt,Papi anrufen??
Hihi ... nene ... Reserverad liegt noch drunter. Bei mir ist es ein geschlossenes Gehäuse mit ziemlich exakt 33 Litern (passt genau für den Sub). Das Gehäuse ist recht schlank, so dass der Magnet samt "Gehäusebeule" ins Reserverad reinsteht. Zum Ausbau wird die Rückbank umgeklappt - dann kann man den ganzen Block zumindest soweit hochstemmen, dass man ans Rad rankommt. Komplett ausbauen ist aber schon ein etwas längeres unterfangen - ist gleichzeitig ne Diebstahlsicherung. 😁
@GolfTdiPower
Uups, hab vorhin deinen Namen total falsch geschrieben - sorry! Ich hab schon mehrfach gehört, dass die Bändchen sehr empfindlich sind, hatte aber noch nie Probleme damit. Liegt vielleicht auch daran, dass ich sie immer nur an ausreichend Leistung betreibe. Mir kommt echt nur noch Infinity ins Haus - zuhause hab ich mir auch Lautsprecher mit den gleichen Hochtönern hingestellt. 🙂 Zusätzlich hab ich noch einen von den Dingern "auf Halde" liegen, falls mir mal einer durchbrennt. Die feinen Teile bekommt man ja mittlerweile fast nirgendwo mehr neu. So als kleiner Tip: Bei eBay kriegt man ab und zu einzelne für wenig Geld. Das Frontsystem wird von einer Blaupunkt-Endstufe betrieben (weiss die genaue Bezeichnung jetzt nicht - es ist eine 2(/3)-Kanal mit 2*200 Watt). Der Sub wird (peinlich peinlich) von meinem alten Magnat Bandit 400 angeschoben. Ich hab auch noch einen zweiten 25er in nem Würfel, den nehm ich aber fast nie mit. Der eine reicht schon dicke aus. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Oha,siehst,man lernt auch über 30 noch wat dazu!!😉
Du hast ja auch nen über 30jährigen als Lehrer ;o)
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
ich biete 32 an!!(zumindestens in 12 Tagen) 😉
Das schlage ich um 4 Jahre, zumindest in *rechne rechne* in 42 Tagen
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Oller Sack 😛
Wieso, man(n) ist doch nur so alt, wie man sich anfühlt *ggg*
Hier mal mein dezentes Hifi Werk.
http://www.fam-klink.de/mainfk/Fotos/IMAGE0002.JPG
http://www.fam-klink.de/mainfk/Fotos/IMAGE0012.JPG
Hab ich im Sommer 2002 gebaut. War ne Morz Arbeit. Hat sich aber gelohnt denke ich.
MFG AK19E
Zitat:
Original geschrieben von AK19E
War ne Morz Arbeit. Hat sich aber gelohnt denke ich.
MFG AK19E
Sieht gut aus, aber leider hat es sich nur für Dich gelohnt, denn mir hast Du sowas nicht gebaut ;o(
Wie bekommt man die Rundungen so gleichmässig hin ohne Beulen in den Flächen?
Also um es nur mal kurz anzuschneiden. Die Rundungen wurden mit elastischem Stoff und Kunstharz erzielt. Bei Fragen helf ich gern per ICQ 150294632. Aber das würde den Rahmen dieses Threads sprengen. Oder bei Bedarf nen neues Thema öffnen.
AK19E