Beste Kofferraumaubauten
Last uns mal wieder ein Kofferraum-Contest machen.
Also, alle die Ihren Kofferraum ausgebaut haben schnell Bilder machen und Hier rein stellen
75 Antworten
Wie macht man eigentlich so etwas freier geformte Ausschnitte in das Holz, was man z.B. bei der Abdeckung der Endstufen öfters sieht. Auf der ersten Seite des Threads war aich so eine Art X ausgespart. Wie bekommt man das sauber hin?
Biezieht ihr den Ausbau schon mit Stoff, bevor ihr die Bretter verschraubt, oder wird erst alles gebaut und verleimt und dann mit Filz bezogen ?
Zitat:
Wie macht man eigentlich so etwas freier geformte Ausschnitte in das Holz, was man z.B. bei der Abdeckung der Endstufen öfters sieht
Stichsäge und danach Schmirgelpapier
Zitat:
erst alles gebaut und verleimt und dann mit Filz bezogen ?
Erst bauen, dann beziehen bzw bekleben oder lackieren. So hab ich's zumindest gemacht.
Also ich muss schon sagen, dass sind hier sehr schöne Ausbauten bisher. Mein Kofferraum-Ausbau (mit Laminat) wurde wegen einem Werkstatt-Besuch meines Golfis leider gestoppt, aber jetzt habe ich wieder angefangen und ich kann es kaum noch erwarten bis alles fertig ist. Heute wurde mein Verstärker in sein Gehäuse "gelassen" und festgeschraubt. War ein schönes Gefühl🙂 Ich hoffe ich schaffe es pünktlich zum 10. Geburtstag meines Golfs fertig zu werden! 🙂 Nach Vollendung gibt es eine ausführliche Foto-Doku.
MfG Ronny
Was für ein Zufall, gerade gestern habe ich ein Bild von meinem Kofferraum gemacht. Schlicht, aber mir gefällts.
André
Ähnliche Themen
Das Bild will anscheinend nicht.. Trotz 48kb.
Es handelt sich um einen doppelten Boden mit eingelassener Helix und versenktem Gehäuse in der Reserveradmulde, welche mit einem Audiobahn bestückt ist. Alles mit schwarzen Stoff bezogen.
Sollte sich jeder in etwa vorstellen können
André
edit: Glück gehabt, geht doch:-)
So will auch was zeigen.
Was man net so gut sieht ist das die Scheiben auch noch blau beleuchtet sind.
Wollt auch imma mal die Seiten verkleidet haben,
aber da ich ja eh nen zweiten woofa haben will muß ich mir was neues einfallen lassen.
Hab da an Gfk gedacht.
@ AK19E
Kannst ja mal ein paar tips zum verarbeiten von Gfk geben.
OT: Mal ne Frage an alle die die nen Halogehn Spot verbaut haben.
Wie habt ihr den Stromtechnisch angeschlossen ?
Ich bin mir da noch etwas unschlüssig weil der Kofferraumkontakt für die Beleuchtung ja auf masse geschaltet ist.
Ansonsten Geile Umbauten , meinen Bau ich demnächst auch noch um sobald meine Helix da ist
@green7
eingach über ein relais schalten
hplst dir dauerplus und masse vom verstärker
die kontakte der spule belegst du mit den 2 orig. kabel der alten kofferraumbeleuchtung..., als reinen schaltkontakt...
damit bist auf der sicheren seite, und der kontakt geht nicht ein 🙂)
Ich hab 2 Halogenstrahler im Kofferraum. Die wurden an die original Leitung die im Koofferraum liegt angeschlossen. Allerdings hab ich die 2 Strahler in Reihe geschaltet, damit die erstens ned so hell sind, und zweitens ned so viel Strom ziehen.
AK19E
Na AK, so sieht man sich wieder! Auf meinser Seite sind die Bilder vom meinem Kofferraumausbau! Ganz unten
Ja so sieht man sich wieder *g*.
Hab übrigens mit meinen Doorboards angefangen. Da wirds dann wohl auch bald was zu sehen geben.
MFG AK19E
Zitat:
Original geschrieben von AK19E
Ich hab 2 Halogenstrahler im Kofferraum. Die wurden an die original Leitung die im Koofferraum liegt angeschlossen. Allerdings hab ich die 2 Strahler in Reihe geschaltet, damit die erstens ned so hell sind, und zweitens ned so viel Strom ziehen.
AK19E
Wieviel Watt haben deine?