Best Volvo Pics

Volvo

Ich leg mal vor... Fotograf war mein Bruder

Beste Antwort im Thema

Eines der besseren Bilder der letzten Zeit - in guter Gesellschaft. 😁
https://mobile.twitter.com/.../429981223050424320?...

Lieb Gruß
Oli

2002 weitere Antworten
2002 Antworten

Hmm - da finde ich mich nicht drin wieder. 😁

Ist alles eine Frage der Klasse. 😁 😛

Lieb Gruß
Oli

Falls dies vorher noch nicht gepostet wurde.....ist aber nicht im Schnee. 😉😉

P1010527

So, mehr geht nicht. Thread kann geschlossen werden... 😎

Fu-volvo
Ähnliche Themen

Das Spiel mit dem Feuer 😰😁

Tankuhr

Zitat:

@roadrunner 71 schrieb am 25. Februar 2019 um 00:05:42 Uhr:


Das Spiel mit dem Feuer 😰😁

Schöne Ansicht, schöner Tacho, immer gut/leicht ablesbar, diese Zeiten kommen (leider) nicht mehr. 😉

Oi...meine Frau hat mich mal auf Arbeit geschickt mit dem Camry, der an der Tankstelle dann noch 2 km angegeben hatte. Habe damals 60 Liter in einen 55 Liter Tank gefüllt. 😰

Lieb Gruß
Oli

Da geht einem dann schon irgendwann die Muffe 😁
Ich habe 69 Liter von 70 getankt

Das macht zumindest Sinn, ich habe vorher noch nie den Expansionstank tangiert. 😁

Lieb Gruß
Oli

Ich habe mit dem Disco V8 das mal auf die Spitze getrieben - in Rumänien auf Tour (und mit rotem Kanister auf dem Dach): Bei "---" weitergefahren, 58 km und dann getankt. War immer noch nicht leer. 😉

Fies ist das, wenn sich die Restreichweitenberechnung unterscheidet.

Mein 2010er C30 T5 (den ich länger hab) hat nen 62 Liter Tank, die Restreichweite wird aber wie für nen 55 Liter Tank berechnet. Ergo, wenn "---" (laut Handbuch 20km möglich), gehen noch 80km. Das reizt man irgendwann natürlich aus, wenn man jahrelang immer nur 50-55 Liter getankt hat.

Mein 2006er C30 T5 (den ich später gekauft habe) hat auch nen 62 Liter Tank, die Restreichweite wird aber korrekt für den 62 Liter Tank berechnet. Also wie immer ganz entspannt bei "---" weiter gefahren, irgendwann getankt und >60 Liter in den Tank bekommen 😕 😁 Das wär der Brüller gewesen, erste Tankfüllung mit dem neuen Auto und ihn direkt leer fahren... 🙂

Ist ja eigentlich ein recht interessantes Thema. Die Meinungen gehen auseinander, ob man leerfahren soll oder nicht. Gegen das Leerfahren spricht die Kondensgefahr, die ja heute eigentlich nicht mehr besteht, und die Angst vor dem "Bodensatz" im Tank. Aber da scheint dann auch der Letzthandbesitzer in mir durch. 😁 Für das Leerfahren spricht natürlich der Wunsch, stets das frischest mögliche Gemisch an Treibstoff im Tank zu haben. Meine Frau ist ein Leerfahrer, ich fülle stets beizeiten auf.

Lieb Gruß
Oli

... man merkt, dass du keine modernen Autos dein Eigen nennst. Zumindest die Diesel schalten m.W.n. inzwischen ab, bevor ein Schaden entsteht, "trocken" fahren ist dann. gar nicht mehr möglich. 😉

Na, wenn man den Tank nicht leer fährt, braucht man doch auch kein modernes Auto... 😁 Wobei meine Definition der Sache bei Zweikreisbremssystem und Scheibenbremsen anfängt und ich damit den 1966er Volvo 140 durchaus als "modern" bezeichnen würde. 😎

Lieb Gruß
Oli

Aus der Sicht der Evolution ist die Dampflok auch "modern".

Deine Antwort
Ähnliche Themen